Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Der Komplex des Lebensmittelgroßhändlers Kastner am Jennersdorfer Stadtrand soll in den kommenden beiden Jahren weiter ausgebaut werden. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Lebensmittel
Kastner baut seinen Großhandel in Jennersdorf weiter aus

Der Lebensmittelgroßhändler Kastner hat vor, seinen Standort am Jennersdorfer Stadtrand weiter auszubauen. "Wir planen zusätzliche Lagerflächen, eine neue Fleischzerlegeabteilung und eine Erweiterung der Kapazitäten sowohl für Tiefkühlware als auch für nicht gekühlte Lebensmittel", kündigte Geschäftsführer Christof Kastner an. Der Ausbau werde sich auf etwa zwei Jahre erstrecken, das Investitionsvolumen stehe derzeit noch nicht fest. Kein VerkaufDas Kastner-Gebäude in der Innenstadt, wo im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Marktleiter Karl Kloiber. Vanessa Kröpfl in der Feinkost.  | Foto: Elisabeth Paukovitsch
1

Elisabeth Paukovitsch - Lieserls Begegnungen...
Nah&Frisch - Persönlich für uns da!

Dieses Motto von Nah&Frisch kann ich nur unterstreichen. Herr Karl Kloiber und Frau Vanessa Kröpfl stehen hier stellvertretend für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Nah&Frisch ("REAL") Teams in Jennersdorf,welche täglich tolle Arbeit leisten.  Ich bin gerne Kundin in diesem Markt und schätze ihre freundliche, kompetente und zuvorkommende Hilfe.  Ich freue mich auf weitere Begegnungen im Nah&Frisch Markt- Kastner ("REAL") in Jennersdorf.  Danke, dass ihr persönlich für uns (mich) da...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Foto: Elisabeth Paukovitsch
2 2 2

Elisabeth Paukovitsch - Lieserls Begegnungen...
Irmgard Hammer bei Nah&Frisch Markt in Jennersdorf

Im Nah&Frisch Markt Kastner("REAL") arbeitet Irmgard Hammer an der Kasse.  Sie ist freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit zur Kundschaft, zu der ich auch gehöre.  Irmgard hat ein offenes Ohr für(meine) Kundenprobleme und - fragen und wünscht uns nach dem Einkauf noch einen schönen Tag. Ich finde, sie trägt einen wichtigen Teil zum Kundenerlebnis bei.  Danke, dass du persönlich, laut Nah&Frisch Motto, für uns da bist.  Elisabeth Paukovitsch

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Benjamin Flassig (r.) will mit seinem Team Lebensmittel retten. | Foto: Michael Strini
1 3

Lebensmittelrettung
Verein "re.Start" Oberwart stellt sich vor

Benjamin Flassig betreut den Foodpoint-Standort in Oberwart und wird auch auf der Inform mit einem Stand präsent sein. OBERWART. In der Halle III (Stand Nr. 503) stellt sich der Verein "re.Start - Verein zur Förderung sozialer und beruflicher Inklusion" aus Oberwart einer breiten Öffentlichkeit vor. "Gemeinsam mit dem Verein StartUp, der Lebensmittelrettung Österreich eröffnen wir die Foodpoint Filialen in Österreich. Wir sind die größte private Initiative zur Rettung von Lebensmitteln aller...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Firmenchef Christof Kastner und sein Stab sind stolz auf ein 2021er-Umsatzplus von einem Prozent trotz schwerem ersten Halbjahr und Lockdowns in der Gastronomie. | Foto: Kastner

Handelsbilanz 2021
Kastner in Zwettl und Jennersdorf steigerte Umsatz

Der Lebensmittelhändler Kastner konnte seinen Umsatz im Jahr 2021 steigern. An den Großhandels-Standorten Zwettl und Jennersdorf wurden 106,94 Millionen Euro netto umgesetzt. Gegenüber den 104,60 Millionen Euro im Jahr 2020 bedeutet das ein Plus von 2,23 %. Inkludiert sind hier auch die Vertriebsschienen "Stop + Shop" sowie "Biogast". Im Einzelhandel musste Kastner hingegen Einbußen hinnehmen. Der Brutto-Umsatz in den "Nah-und-Frisch"-Eigenfilialen, im Real-Markt Jennersdorf und auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Walter Temmel und Gemeinderätin Adella Glocknitzer (links) bedankten sich bei der scheidenden Betreiberin Helga Zax (2. von rechts) und ihrer Mitarbeiterin Elisabeth Horvath. | Foto: Verein Grenzgänger
1 2

Pensionsbedingt
Bildeiner Kaufhaus bekommt neue Betreiberin

Das Bildeiner Lebensmittelgeschäft "Nah & Frisch" neben dem Weinkulturhaus bekommt eine neue Leitung. Die bisherige Betreiberin Helga Zax geht in Pension, statt ihr übernimmt Sabine Knopf das Ruder. Übergabe an Sabine KnopfZax leitete das Kaufhaus seit Juli 2010, zuvor war sie schon seit 2003 dort als Verkäuferin im damaligen Kaufhaus Lendl beschäftigt. Bis zur Neueröffnung am 2. Dezember und zur Übernahme durch Sabine Knopf wird das Kaufhaus umgestaltet und modernisiert. Bürgermeister Walter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Katja Pieber bietet in ihrem neuen Ollersdor"fair" Laden zahlreiche unverpackte Lebensmitteln aus Spendern zum Selbstabfüllen an.

Un- oder "fair" verpackt
Nachhaltiger Einkauf wird in Ollersdorf leicht gemacht

Vor allem Kunden, die beim Einkaufen Wert auf Nachhaltigkeit legen, will Katja Pieber mit ihrem neu eröffneten Geschäft in der Kirchengasse in Ollersdorf ansprechen. Hier gibt es viele in der Region erzeugte Lebensmittel entweder unverpackt oder in Mehrwegverpackung. Aus Spendern können sich die Kunden beispielsweise Getreide, Nudeln, Nüsse, Hülsenfrüchte oder Müsli einfüllen, entweder in von daheim mitgebrachte Gefäße  mitnehmen oder in bereitliegende Papiersackerl. Milchprodukte gibt es in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schüler wie Elias Schulter und Valerie Pfister verkaufen einmal pro Woche "fair" erzeugte und gehandelte Knabbereien und Süßigkeiten. | Foto: Mittelschule Neuhaus am Klausenbach
2

Wöchentlicher Produktverkauf
Neuhauser Schule als Vorbild für "fairen" Handel

"Fair" produzierte und gehandelte Lebensmittel aus Entwicklungsländern gibt es in der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach. Die 4. Klasse verkauft einmal in der Woche in der Pause Knabbereien und Süßigkeiten aus dem Weltladen Jennersdorf. Auch der Kaffee, den Lehrpersonal und Gäste trinken, stammt aus dem Weltladen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei der Geschäftseröffnung: Jürgen Szerencsits, Cornelia Spitz, Tünde Spitz, René Pöschlmayer (von links). | Foto: WKÖ

Eröffnung
Neues Geschäft für ungarische Feinkost in Güssing

Im ehemaligen Geschäftslokal des Druckzentrums Wolf in Güssing hat Tünde Spitz einen Feinkostladen eröffnet. Kunden bekommen hier regionale und ungarische Delikatessen. Spitz, die gemeinsam mit ihrer Mutter Cornelia jahrelang das Buffet im Krankenhaus Güssing betrieben hatte, führt typisch ungarisch Spezialitäten wie Weine, Gewürze und Süßwaren, aber auch Backwaren und den klassischen ungarischen Baumkuchen. Zur Geschäftseröffnung wünschten namens der Wirtschaftskammer René Pöschlmayer und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neo-Geschäftsfrau Katja Pieber aus Ollersdorf will ab 13. November den umweltgerechten Einkauf erleichtern, Bürgermeister Bernd Strobl hat sich bereits als Kunde angesagt. | Foto: Martin Wurglits
1

Katja Pieber und Lebensmittel
20-Jährige eröffnet "Unverpackt"-Laden in Ollersdorf

Möglichst umweltgerechtes Einkaufen will Katja Pieber ab 13. November ihren Kunden in Ollersdorf ermöglichen. Sie eröffnet in der Kirchengasse ein Geschäft mit regionalen Lebensmitteln, die entweder unverpackt oder zumindest "fair" in Papier, Glas oder Mehrweg verpackt sind. Lebensmittel zum Selbstabfüllen"In Spendern wird es beispielsweise Getreide, Nudeln, Nüsse, Hülsenfrüchte oder Müsli geben. Die Kunden können sich entweder Gefäße von daheim mitnehmen oder bereitliegende Papiersackerl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Filiale des Lebensmitteldiskonters Hofer wurde an der Bundesstraße errichtet und beschäftigt 15 Angestellte. | Foto: Martin Wurglits
4

Lebensmitteldiskonter
Neue Hofer-Filiale in Stegersbach öffnet am 5. August

Die neu errichtete Filiale des Lebensmitteldiskonters geht am Donnerstag, dem 5. August, in Betrieb. Die Bauzeit betrug etwas mehr als vier Monate, zuvor musste allerdings das gesamte Firmengelände an der nördlichen Bundesstraßeneinfahrt mit Erde aufgeschüttet werden. "Backbox" und "Marktplatz"Die Filiale ist rund 1.000 m2 groß und bietet das gesamte Sortiment der Handelskette. Bis zu 40 Sorten an Brot und Gebäck kommen aus der "Backbox", auf dem "Marktplatz" warten Obst und Gemüse, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Südburgenländische und oststeirische Lebensmittelspezialitäten bieten Philipp Oswald (rechts) und Manuel Deutsch über ihren Webshop www.der-gusto.at an. | Foto: der-gusto.at
11

Webshop der-gusto.at
Südburgenländische und oststeirische Spezialitäten online ordern

Südburgenländische und oststeirische Lebensmittelspezialitäten via Internet an den Kunden zu bringen - das ist das Ziel von Philipp Oswald aus Stegersbach und Manuel Deutsch aus der Oststeiermark. Über ihren Webshop der-gusto.at vertreiben sie rund 250 verschiedene Artikel von 13 Erzeugern. Pikantes und Süßes Die Produktpalette reicht von Ölen, Weinen, ungekühlten Fleischwaren, Honig, Schnäpsen und Likören über Chiliprodukte und Nudeln bis zu Säften und Süßigkeiten. "Auch Geschenkboxen sind bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
René Tanczos und Cathrin Marth haben einen Webshop für ausschließliche südburgenländische Lebensmittelspezialitäten gegründet. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Webshop
"Videk" bietet südburgenländische Spezialitäten per Klick

Südburgenländische Spezialitäten österreichweit vermarkten wollen Cathrin Marth aus Güssing und René Tanczos aus Rehgraben. Ihr neuer Webshop videk.at versammelt über 100 Lebensmittel, die in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf erzeugt werden und via Internet bestellt werden können. Eigener Vertrieb"Von anderen unterscheidet uns, dass wir keine Vermittlungsplattform betreiben", erklärt Marth. Sie und Tanczos holen die Produkte bei den Erzeugern ab, lagern, verpacken und versenden sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gastwirtin Anita Wehofer (links) ist jetzt auch Kauffrau, ihre Mitarbeiterin Bettina Bauli steht ihr tatkräftig zur Seite. | Foto: Martin Wurglits
1 8

Anita Wehofer eröffnet
Deutsch Tschantschendorf hat wieder ein Lebensmittelgeschäft

Seit im Vorjahr das Tobajer Kaufhaus Malits zugesperrt hat, gab es in der aus sechs Orten bestehenden Großgemeinde Tobaj kein Lebensmittelgeschäft mehr. Anita Wehofer hat das geändert. In ihrem Gasthaus in Deutsch Tschantschendorf hat sie die "Anitaria" eröffnet, ein Nahversorgungsgeschäft im klassischen Sinn. Produkte aus der Region"Ich will damit die Grundversorgung der Leute abdecken", erklärt die Gastwirtin. Dementsprechend gibt es bei ihr Brot, Backwaren, Fleisch, Käse, Obst, Gemüse,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mitarbeiter der Penny-Filiale in Stegersbach bieten in ihrem neu eröffneten Markt
 rund 1.900 Produkte zu Diskont-Preisen. | Foto: Penny/Harson
4

Lebensmitteldiskonter
Penny eröffnete umgebaute Filiale in Stegersbach

Nach einem umfassenden Umbau hat der Penny-Markt in der Wiener Straße in Stegersbach wieder eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von 735 m2 stehen den Kunden in der modernisierten Filiale rund 1.900 Produkte zu Diskont-Preisen zur Verfügung. Durch die Vergrößerung des Verkaufsraums, die Neuerrichtung sämtlicher Nebenräume sowie die Umstellung auf Beheizung durch Wärmerückgewinnung präsentiert sich die Filiale in einem modernisierten Design. Öko-energische NachhaltigkeitBeim Umbau wurde der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Mitarbeiterteam rund um Filialleiter Karl Kloiber versorgt ihre Kunden nun unter dem Namen "Nah & Frisch". | Foto: Kastner
2

Nahversorgung
Jennersdorfer Real-Markt wird "Nah & Frisch"

Der bisherige Real-Supermarkt im Jennersdorfer Einkaufszentrum firmiert nun unter der Marke "Nah & Frisch". Das hat das Besitzerunternehmen, die niederösterreichische Großhandelskatte Kastner, bekanntgegeben. Der Name "Real" verschwindet nicht ganz. Das Einkaufszentrum heißt weiter so, hier verbleiben wie bisher das Schuhhaus Trummer, die Lokale "Heidis" und "Monis Stüberl" sowie die Computerfirma Technoair. Im neu gestalteten Nah-&-Frisch-Markt stehe der Gedanke des regionalen Einkaufens im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Baubescheid für die geplante Filiale in Stegersbach ist laut Bürgermeister Heinz Peter Krammer bereits rechtskräftig. | Foto: Hofer

Supermarkt-Neubau
Hofer schweigt weiter zu neuer Stegersbacher Filiale

Die Vorbereitungen für den Bau eines neuen Hofer-Supermarktes an der nördlichen Ortseinfahrt sind so gut wie erledigt. "Alle Genehmigungsverfahren sind abgeschlossen, Hofer hat einen rechtskräftigen Baubescheid", bestätigt Bürgermeister Heinz Peter Krammer. Offen sei lediglich noch das Umwidmungsverfahren, in dessen Zuge an der Bundesstraße bei der Einmündung der Wiesenstraße ein großer Wegweiser zum Supermarkt aufgestellt werden soll. Die Zufahrt zum Hofer-Markt wird nicht von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im "Genussladen" bieten Andreas und Andrea Maranitsch sonntags frisches Biogebäck und regionale Lebensmittel an.

Jeden Sonntag frisches Gebäck
Neuer Laden für den Sonntagsgenuss in Stegersbach

Ausschließlich sonntags hat der neue "Genussladen" im Gut Steinbach in Stegersbach offen. Andreas und Andrea Maranitsch bieten vor allem ofenfrisches Biobrot und -gebäck von der Pinkafelder Bäckerei Ringhofer an, aber auch Nudeln, Müslis, Südobst-Gemüse, Obstsäfte, Kernöl, Essig und Marmeladen aus der Region. Der "Genussladen" ist sonntags von 7.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lebensmittelhandel Kastner expandiert: Bürgermeister Reinhard Deutsch, Standortleiter Ronald Tanczos, Geschäftsführender Christof Kastner (von links). | Foto: Kastner

2,5 Millionen Euro Investment
Lebensmittel-Großhandel Kastner baut in Jennersdorf aus

Der Lebensmittel-Großhändler Kastner baut seinen Standort in Jennersdorf aus. 2,5 Millionen Euro will das Unternehmen mit Sitz in Zwettl investieren. Die Umbauarbeiten in Jennersdorf, die heuer im Herbst beginnen, betreffen die Erweiterung der gekühlten Waren-Auslieferung, des Wareneingangs und die Errichtung einer neuen Wertstoffsammelstation. Die Logistik allgemein soll verbessert, ihre Fläche um über 1.000 Quadratmeter vergrößert werden. Im Herbst 2020 soll der Ausbau abgeschlossen sein....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue Lebensmittel-Automat bietet regionale Produkte 24 Stunden nonstop, die Bezahlung erfolgt bar oder mit Karte. | Foto: Martin Wurglits
5

Genuss auf Knopfdruck rund um die Uhr
Neuer Schmankerl-Automat in Güssing

Lebensmittel aus bäuerlicher Erzeugung gibt es in Güssing nun rund um die Uhr zu kaufen. Der Bauernladen "Schmankerl-Eck" hat einen gekühlten, UV-beständigen Selbstbedienungsautomaten außerhalb des Geschäfts installiert, in dem bis zu 80 Produkte bereitstehen. Für Abend und Wochenende"Wenn daheim am Abend oder am Wochenende etwas an Lebensmitteln ausgeht, ist das für die Kunden eine praktische Ergänzung", sagt Geschäftsführerin Ida Traupmann. Große ProduktpaletteDie Produktauswahl ist breit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: MEV
2 3

Ostern 2019
Österreicher geben 65 Euro aus

Schokohase bleibt weiterhin die Nummer eins im Osternest und der Karfreitag einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. ÖSTERREICH. Nach Weihnachten ist Ostern das zweitwichtigste Fest für den Handel. Dabei ziehen die Österreicher nicht mehr nur den klassischen Shoppingtripp in Betracht, jeder Vierte shoppt mittlerweile schon online.  Das wird eingekauftLaut einer Studie des Handelsverband und dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Mindtake gibt Frau und Herr Österreicher wie auch im letzten...

  • Kerstin Wutti
Die neue Billa-Filiale eröffneten (von links) Vertriebsmanager Manfred Pitters, Filialleiter-Stellvertreterin Gabriele Hafner, Regionalleiter Jürgen Wolf und Filialleiter Manfred Neuherz.
3

Nach nicht einmal vier Monaten Bauzeit
Billa eröffnet neue Filiale in Heiligenkreuz

Mit der nach eigenen Angaben "modernsten Filiale Österreichs" will die Handelskette Billa die Einkaufslandschaft im Lafnitztal aufmischen. Der neue Standort an der vielbefahrenen Kreuzung von B 65 und L 116 in Heiligenkreuz ist laut Vertriebsmanager Manfred Pitters dafür geradezu ideal, die nächstgelegenen Filialen seien erst in Jennersdorf, Fürstenfeld und Güssing. Reichhaltiges Frische-SortimentDas in nicht einmal vier Monaten errichtete Gebäude hat eine Verkaufsfläche von 490 Quadratmetern....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Gemeinde hat eine neue Betreiberin gefunden. Ziel ist es, das Geschäft im November wieder zu eröffnen.

Lebensmittelgeschäft in Königsdorf öffnet noch heuer wieder

Für den Nah-und-Frisch-Laden in Königsdorf, der seit Anfang Juni 2018 geschlossen ist, hat die Gemeinde eine neue Betreiberin gefunden. "Todorka Hansl-Bislavski, eine Königsdorferin, hat sich entschlossen, den Betrieb zu übernehmen", gab Bürgermeister Mario Trinkl bekannt. Das Gebäude am Dorfplatz gehört der Gemeinde, der Gemeinderat hat der Verpachtung in seiner jüngsten Sitzung bereits zugestimmt. Ziel sei es, das Geschäft im November wieder zu eröffnen, so Trinkl. Vorher werden noch kleinere...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Auszeichnung nahmen Weltladen-Obfrau Vera Tajmel (Mitte) und Vbgm. Gabriele Lechner entgegen. | Foto: jdf-events.at
2

Jennersdorf ist Burgenlands zweite Fairtrade-Gemeinde

Als zweite Gemeinde des Burgenlandes darf sich Jennersdorf als "Fairtrade"-Gemeinde bezeichnen. Den Titel verleiht die Handelsgemeinschaft Fairtrade Österreich an Kommunen, die fair erzeugte und gehandelte Produkte aus anderen Kontinenten besonders forcieren. Dreh- und Angelpunkt der Aktivitäten ist der Weltladen in der Kirchenstraße, den es seit 31 Jahren gibt und der damit einer der ältesten im Burgenland ist. "Wir bemühen uns, für Lebensmittel und andere fair gehandelte Waren möglichst viele...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.