Lebensmittelkennzeichnung

Beiträge zum Thema Lebensmittelkennzeichnung

Anzeige
Augen auf beim Lebensmitteleinkauf: Eine informierte Entscheidung beginnt mit einem genauen Blick auf das Etikett.
1

Einkaufen mit Durchblick
Lebensmitteletiketten richtig entschlüsseln

Auf den Etiketten von Lebensmitteln sind Nährwertangaben, Inhaltsstoffe, E-Nummern und Informationen zu Allergenen ein Muss. Doch was bedeuten fettgedruckte Inhaltsstoffe und wie identifizieren wir gesunde von schädlichen Zutaten? Die Reihenfolge der Zutaten verrät viel: Was an erster Stelle steht, ist in der höchsten Menge vorhanden. So offenbart sich die Zusammensetzung, beispielsweise bei Fruchtjoghurts und deren Fruchtgehalt. Die „Big Seven“: Die Basis jeder Nährwerttabelle Verpflichtend...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Café 42 in der Geiselbergstraße: Rudi Klein, Jennifer Brauchart, Manuela Schauer und Markus Mader (v.l.). | Foto: Café 42
7

Geiselbergstraße
Café 42 setzt auf Transparenz und Nachhaltigkeit

Von der täglich frischen Suppe bis hin zum fairen Kaffee: Das Café 42 bietet regionale Speisen und Getränke an. WIEN/SIMMERING. Als Rudi Klein 2018 das Café 42 in der Geiselbergstraße eröffnete, ahnte er nicht, dass wenige Jahre und eine Pandemie später neben Kaffee und Kuchen auch selbst zubereitete Pizzen auf der Karte stehen würden. Auch seiner Idee, für Transparenz zu sorgen, ist er mehr als nur treu geblieben. Die Speisen, die es im Angebot gibt, sind dabei genauso kreativ wie der Name des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.