Lebensmittelrettung

Beiträge zum Thema Lebensmittelrettung

Um einkommensschwache Menschen zu unterstützen, sammelt die Wiener Tafel wieder Lebensmittelspenden. (Archiv) | Foto: Wiener Tafel
4

14. und 15. Oktober
Wiener Tafel sammelt Lebensmittel für Bedürftige

Im Einkaufszentrum "The Mall" auf der Landstraße sammelt die Wiener Tafel Lebensmittel für Menschen, die an der Armutsgrenze leben. Man kann sogar online spenden. WIEN/LANDSTRASSE. Die Teuerungen seit der Ukraine-Krise werden immer spürbarer. Vor allem für Menschen, die schon davor Probleme hatten, täglich ein warmes Essen auf den Tisch zu bekommen, wird die Lage immer prekärer. "Nicht zu wissen, wie man sich Lebensmittel leisten kann, ist eine schreckliche Vorstellung", so Alexandra Gruber,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Pufler
Obmann-Stellvertreter Marius Aigner legt Wert auf ein gepflegtes Ambiente in den Foodpoint-Filialen. | Foto: Krammer
3

Sozialmarkt
Neuer Foodpoint in Floridsdorf

Die Pandemie verschärft die Lebenssituation – der sechste Foodpoint eröffnet in der Brünner Straße. FLORIDSDOF. Seit Ende November hat der gemeinnützige Verein Start Up in der Brünner Straße 138a einen neuen Foodpoint-Standort eröffnet. Das ehemalige Friseurgeschäft wurde in nur zwei Wochen von Mitarbeitern und Ehrenamtlichen umgebaut, um den großen Andrang an Menschen, die auf günstige Lebensmittel angewiesen sind, zu bewältigen. „Wir hatten im Oktober rund 2.500 Neuanmeldungen, was fast einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
"Robin Foods" transportiert gerettete Lebensmittel per Lastenrad von Döbling nach Floridsdorf und Ottakring. | Foto: Robin Food Dave

Food-Waste-Rebellen
Robin Foods sind Helden in Radlerhosen

"Robin Foods" rettet Lebensmittel und verteilt diese an diejenigen, die sie besonders dringend brauchen. OTTAKRING/DÖBLING/FLORIDSDORF. Wer hat die lange Lastenradkarawane schon mal gesehen? Jeden Samstag zwischen 12 und 14 Uhr streift eine Kolonne von Döbling über die Prager Straße zum Floridsdorfer Bahnhof und nach Ottakring. Die Rede ist von "Robin Foods", auch als Food-Waste-Rebellen bekannt, die 800 Kilogramm geretteter Lebensmittel mit einem Lastenrad transportieren. Hinter der Idee...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Claus und Natascha Hollweck mit Söhnchen Moritz beweisen: Auch eine kleine Familie kann Großes bewirken!

Währinger Klimaschutzpreis für private Lebensmittelretter

Claus und Natascha Hollweck verteilen "abgelaufene" Lebensmittel aus dem Supermarkt an Bedürftige. WÄHRING. Für dieses besondere Engagement bekam das Ehepaar den Klimaschutzpreis 2018 verliehen. Seit zweieinhalb Jahren holen die beiden einmal wöchentlich bei einer großen Supermarktkette Lebensmittel ab, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr verkauft werden können. Diese würden sonst im Müll landen. "Dabei handelt es sich um Produkte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, andere mit...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Zentrumsleiterin Verena Kauer, Bezirksvorsteherin Verena Mickel-Göttfert und Josef Taucher vom Ökosozialen Zentrum Wien bei der Eröffnung (v.li.n.re.)
2 11

Fair-Teiler Kühlschränke in drei Nachbarschaftszentren

In Mariahilf, der Josefstadt und Hernals gibt es ab sofort Fair-Teiler Kühlschränke mit Lebensmitteln zur freien Entnahme. Ein Jahr testet das Wiener Hilfswerk, wie gut das Projekt funktioniert. WIEN. Feierlich präsentierten die Nachbarschaftszentren die Fair-Teiler Kühlschrank zur freien Entnahme von Lebensmitteln. Das Wiener Hilfswerk startete das Projekt gemeinsam mit dem Ökosozialen Forum Wien. Betreut und gereinigt wird der Kühlschrank vom Verein Foodsharing. "Foodsaver bringen uns täglich...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.