Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittel als kostbares Gut
Mehr als die Hälfte aller Lebensmittelabfälle in Österreich fallen in privaten Haushalten an am 29. September ist der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung. KREMSMÜNSTER. Laut Umweltbundesamt landen 400.000 bis 600.000 Tonnen essbarer Nahrungsmittel jährlich in der Mülltonne. Besonders häufig weggeworfen werden Brot und Gebäck sowie Obst und Gemüse. Die Gründe sind vielfältig und nicht nur bei den Konsumenten zu suchen. Fritz Söllradl, Inhaber des Bioladens „Söllradls...