Lebensrettung

Beiträge zum Thema Lebensrettung

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Wohnungsbrand in Innsbruck
Verletzte Frau aus brennender Wohnung gerettet

Am 24. Februar 2024 gegen 22:20 Uhr kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Wohnungsbrand. INNSBRUCK. Zeugen konnten dichten, schwarzen Rauch aus einer Wohnung wahrnehmen und setzten die Rettungskette in Gang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Küche in Vollbrand. 51-Jährige aus Wohnung geborgenEin Nachbar, welcher den Rauch bemerkte, trat zuvor bereits die Wohnungstüre ein, konnte in der Wohnung eine schwerverletzte 51-jährige Österreicherin am Boden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die richtige Erstversorgung kann Leben retten, bis die Rettungskräfte eintreffen. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
5

Schnell reagiert
Arbeitskollegen retten Mann das Leben

Akutes Herz-Kreislauf-Versagen kann jeden treffen und dann ist schnelle Hilfe besonders wichtig. Defibrillatoren können dabei Leben retten, wie am Donnerstag, dem 27.07.23 in Innsbruck/Hötting. Innsbruck. Am Donnerstagabend kam es zu einem Notfall, ein 38-Jähriger bekam plötzlich Herzprobleme. Doch seine Arbeitskollegen reagierten schnell und setzten sofort einen Notruf ab und holten den öffentlichen Defibrillator bei der Feuerwehr Hötting. Der Mitarbeiter der Leitstelle Tirol half den Männern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Wegen Instandhaltungsarbeiten wird der Landeplatz für Hubschrauber am Klinikgebäude bis Mitte September gesperrt. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Hubschrauberlandeplatz bei der Olympiaworld
Rund 2,8 Landungen pro Tag

Nach 26 Jahren Betriebszeit und laufenden kleineren und größeren Instandhaltungsarbeiten muss der Hubschrauber-Landeplatz der Innsbrucker Klinik grunderneuert werden. Bis Mitte Septemberwerden die Flüge reduziert werden, ein Ausweichlandeplatz wurde bei der Olympiaworld errichtet. INNSBRUCK. Es sind vor allem der Belag und die Heizung des Landeplatzes, die nach 26 Jahren Betriebszeit und über 69.000 Flugbewegungen (Starts und Landungen) am Ende ihrer Nutzungszeit angekommen sind. „Wir erneuern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Erfolgreiche Erste Hilfe und Reanimationsmaßnahmen  am Baggersee. | Foto: zeitungsfoto.at

Baggersee
23-jähriger sprang ins Wasser und rettete einen 28-jährigen

Ein 23-jährige rettete durch sein beherztes Eingreifen einen 28-jährigen am Baggersee das Leben. Als er die Notistuation erkannte, spang er ins Wasser und bracht den 28 -jährigen ans Ufer. Weitee anwesenden Personen leisteten erste Hilfe und Reanimationsmaßnahmen. INNSBRUCK. Am 13. Juli 2022 gegen 18:30 Uhr befand sich ein 28-jähriger somalischer Staatsbürger im Baggersee in Innsbruck und konnte sich nicht mehr über Wasser halten. Ein 23-jähriger österreichischer Staatsbürger erkannte die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Toni aus Natters traf sich bei bester Gesundheit mit seinen Rettern und feierte seinen zweiten Geburtstag! | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck/Stolz

Erste Hilfe
Wiederbelebung nach Herzinfarkt in Natters

Toni (62) aus Natters erlitt einen Herzinfarkt und musste wiederbelebt werden – einen Monat später traf er sich mit seinen RetterInnen! Es war am 18. November 2020, kurz vor Mitternacht. Die Ehefrau von Toni aus Natters bemerkte, dass ihr Mann eigenartig röchelt und verständigte sofort den Notruf 144. Toni erlitt einen Herzinfarkt, der zu einem Atem-Kreislauf-Stillstand führte. Durch eine perfekte Rettungskette konnte der Mann wiederbelebt werden. Vor kurzem traf sich Toni mit seinen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Platter und LH Kompatscher mit den TrägerInnen des Verdienstkreuzes. | Foto: © Land Tirol/Frischauf
5

Vergabe von Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen

54 Menschen konnten dieses Jahr von Landeshauptmann Günther Platter und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher mit Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet werden. Die Ehrung fand am historischen Ort, dem Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. TIROL. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten bewiesen außerordentliche Zivilcourage, Mut und Engagement und wurden im Zuge dessen im Festakt geehrt. Stolz auf so viele auszuzeichnende Persönlichkeiten, bilanziert LH Platter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.