Lebring-Sankt Margarethen

Beiträge zum Thema Lebring-Sankt Margarethen

Anzeige
Freuen sich: Markenleiter BMW u. MINI Ranko Antunovic, Markenleiter Gady Landmaschinen Fritz Kobald, Markenleiter Alexander Dengg (v.l.) 
 | Foto: Gady Family
1

Alle Gady Family Standorte wieder uneingeschränkt geöffnet

Der Auto- und Landmaschinenhandel nimmt Fahrt auf. Ab 4. Mai haben alle Verkaufsstandorte der Gady Family wieder uneingeschränkt geöffnet. Neuwägen, Vorführwägen, Jungwägen und Gebrauchtwägen sowie neue und gebrauchte Landmaschinen lassen sich wieder mit der gewohnt großen Auswahl erleben, testen und besichtigen – unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Verkauf und persönliche Beratung findet zu den gewohnten Geschäftszeiten statt. Sämtliche Werkstattdienstleistungen können in Anspruch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
11

Veranstaltungstipp
Ausstellung der Lebringer Schnitzerrunde

Die Lebringer Schnitzerrunde lädt am 14. und 15. März zur traditionellen Ausstellung im Vereinshaus ein. Das Schnitzen ist ein altes traditionelles Kulturgut, eine Handwerkskunst, die den Schnitzern aus Lebring sehr am Herzen liegt. Mit der Ausstellung wollen sie ihre Leidenschaft der Öffentlichkeit zugänglich machen. Zu sehen sind verschiedene Arten der Schnitzerei, wie Kerb- und Reliefschnitzerei. Speziell Insektenhotels und Nistkästen sind beliebte Werkstücke, die sowohl als Schmuck im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Skergeth
3

Marterlwanderung in Lebring

Eine sehr gebräuchliche Weisheit lautet: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung!“ Dies traf bei der heurigen Marterlwanderung in St. Margarethen voll zu. Schon zum siebenten Mal wurde diese Wanderung durchgeführt, um uns am letzten Samstag vor Weihnachten auf das Fest einzustimmen. Bei zwischendurch strömenden Regen sind nahezu 50 „Marterlwanderer“ aufgebrochen um an 9 Stationen am Buchkogel kurz zu verweilen. Bei diesen Stationen (Marterln, Bildstöcke und Kreuze) wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Dir. Johann Kießner-Haiden und Prof. Christoph Schriebl freuen sich über diese Auszeichnung. | Foto: C. Stuhlbacher

Auszeichnung für die NMS Lebring-St.Margarethen

Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. In der NMS Lebring-St.Margarethen ist vor allem Prof. Christoph Schriebl BEd, für die Umsetzung des Projektes verantwortlich und hat aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung erreicht, dass die NMS Lebring-St.Margarethen, als eine der ersten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Edlseer stehen am Sonntag in Lebring auf der Bühne. | Foto: KK
1 2

Veranstaltungstipp
Auf zum Steirischen Kernölfest nach Lebring

Am Samstag, dem 21. September und am Sonntag, dem 22. September findet wieder das große Steirische Kernölfest bei der Ölmühle Labugger in Lebring-St. Margarethen statt. Dabei wird den Besuchern ein buntes Rahmenprogramm geboten: Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es auch musikalische Highlights. Das ProgrammSamstag, 21. September (Einlass ab 17.30 Uhr): 18 Uhr: Silberklang19.15 Uhr: Marc Pircher mit Band21 Uhr: Schlagerpiloten22.15 Uhr: HannahSonntag, 22. September (ab 9 Uhr): 9.15...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Pumptrack-Bahn ist die einzige im ganzen Bezirk Leibnitz und ist ideal für Jung und Alt.  | Foto: KK
1

Ortsreportage
Eine Innovation für Lebring

Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen ist am Puls der Zeit. Dies wird in einem aktuellen Projekt wieder mehr als deutlich. LEBRING. Noch dieses Jahr soll eine sogenannte Pumptrack-Bahn entstehen. Dabei handelt es sich um eine hindernisreiche Strecke für Radfahrer. Einzigartig im Bezirk Geben wird es insgesamt drei Strecken: eine für Kinder bis fünf Jahre, eine für Jugendliche bis 15 Jahre und eine für die Profis. "Der Sinn dieses Parcours ist es, das Gleichgewicht und die koordinativen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Franz Labugger, Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen | Foto: Furgler
1

Kommentar von Bgm. Franz Labugger
Projekt Grünstreifen nimmt Form an

Das Thema Umweltschutz ist derzeit in aller Munde. Dass es sich dabei in unserer schönen Gemeinde um keine Worthülse handelt, stellt folgendes nachhaltiges Projekt eindrucksvoll unter Beweis: Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen möchte für das von der FH Joanneum Graz initiierte nachhaltige Umweltprojekt im Gemeindegebiet von Lebring-St. Margarethen Flächen für die Anlage von Grünstreifen in Form von Blühstreifen, Hecken oder Feldgehölzern finden bzw. zur Verfügung stellen. Wir freuen uns...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die neuen Hochbeete werden von den Schülern gehegt und gepflegt.  | Foto: Gemeinde Lebring

Hochbeete für die Neue Mittelschule Lebring

Ein spezielles Projekt konnte in der Neuen Mittelschule Lebring fertig gestellt werden. LEBRING. Am Vorplatz der Neuen Mittelschule wurden in einem Projektworkshop gemeinsam mit den Schülern drei Hochbeete errichtet. Diese Hochbeete werden seitens der Schüler bepflanzt und bewirtschaftet. Der Sinn dieses Projektes ist es, dass die Jugend wieder einen Bezug zu natürlichen Lebensmitteln bekommt und hautnah miterleben kann, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In Lebring konnten über 200 Kilo Müll eingesammelt werden.  | Foto: KK
2

Steirischer Frühjahrsputz 2019 in Lebring-St.Margarethen

Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen sowie die Neue Mittelschule und die Volksschule Lebring-St. Margarethen hat sich mit über 200 Personen am Frühjahrsputz 2019 beteiligt. Es wurden insgesamt ca. 200 kg Müll gesammelt. Alle waren eifrig bei der Sache und haben mit dieser Aktion einen wertvollen Beitrag zum gemeinsamen Umweltgedanken geleistet. Diese Aktion soll auch dazu beitragen, das Bewusstsein zu stärken, dass die Umwelt uns allen gehört und deshalb auch alle für die Sauberkeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Kabarett
Heinz Marecek mit Pointenfeuerwerk zu Gast in Lebring

Am Donnerstag, dem 25. Oktober um 19.30 Uhr gastiert Heinz Marecek mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" in der Neuen Mittelschule Lebring. Die Besucher erwartet ein Abend rund um das Theater. Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Beim Kabarettabend handelt es sich um eine Jubiläumsveranstaltung für 35 Jahre öffentliche Bibliothek Lebring-St. Margarethen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Sarah Puchmann ist neue Direktorin der Volksschule Lebring

Eine personelle Änderung gab es in der Volksschule Lebring. Nachdem Dir. Heidemarie Voller sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, übernimmt Sarah Puchmann ihr Amt. Zuvor war die erst 29-jährige Direktorin fünf Jahre lang als Lehrerin an der VS Gralla tätig. "PSI Harald Schwarz hat mich gefragt, ob ich das Amt übernehmen möchte. Es ist für mich eine große Ehre und ich freue mich auf die neue Herausforderung", so die Direktorin.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen ehrt Volksschuldirektorin Heidemarie Voller

Nach dem gemeinsamen Schlussgottesdienst der NMS Lebring-St. Margarethen und der VS Lebring-St. Margarethen in der Neuen Mittelschule kam es in Anwesenheit aller Schüler/innen und Kollegen/innen beider Schulen zu einer besonderen Ehrung. Mit Ende dieses Schuljahres trat die Direktorin der VS Lebring-St. Margarethen, Frau Dir. Heide Voller in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Dir. Voller war mehr als 40 Jahre im Schuldienst und leitete davon 24 Jahre lang die VS Lebring-St. Margarethen. Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Freuen sich über die Auszeichnung: Klaus Anderle, Elisabeth Herold, Lena Gollowitsch, Klaudia Süss-Tscheppe, Dir. Johann Kießner-Haiden. | Foto: KK

Sportliche Auszeichnung für die NMS Lebring-St.Margarethen

Die Schule erhielt das Gütesiegel "Bewegte Schule Österreich" verliehen. Auf Grund des umfangreichen Sportangebotes, weit über die gesetzlich geforderten Sportstunden hinaus, wurde die NMS Lebring-Margarethen mit dem Gütesiegel „Bewegte Schule Österreich“ ausgezeichnet. Breit gefächertes Angebot Die Schule setzt vor allem auf Fußball und Rückschlagspiele sowie Schwimmen. Die Kinder haben die Möglichkeit zusätzlich zum normalen Sportunterricht das Schwerpunktfach Gesundheit und Fitness zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gelungene Überraschung: Bgm. Franz Labugger, Geburtstagskind Hannes Steiner und EU-Bauer Manfred Tisal. | Foto: Photoworkers
2

EU-Bauer gratuliert Hannes Steiner zum runden Geburtstag

Der erfolgreiche Unternehmer Hannes Steiner aus Lebring feierte diese Tage mit Familie und Freunden seinen 40. Geburtstag. Bgm. Franz Labugger hatte dafür eine besondere Überraschung für ihn: EU-Bauer Manfred Tisal stellte sich als Gratulant ein und sorgte mit einer kleinen Showeinlage für viele Lacher.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Hermann Schützenhöfer, Berta Steiner, Franz Steiner,
Bgm. Franz Labugger | Foto: KK

Alt-Bürgermeister Franz Steiner feierte runden Geburtstag

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer würdigte am 2. Februar Alt-Bürgermeister Franz Steiner zu seinem 80. Geburtstag. Der Alt-Bürgermeister feierte gemeinsam mit Familie und Freunden seinen Ehrentag. Schützenhöfer wies in sehr persönlichen Worten auf die vielen herausragenden Leistungen Steiners für die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen hin. Die Hälfte seiner Geschenke wird Steiner an die Krebshilfe und an die Lebringer Familie, die durch einen Brand ihr Haus verloren hat, spenden. Damit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Ornig

Multivisionshow in Lebring-St. Margarethen

Am Donnerstag, dem 1. Februar wird in Lebring zur Multivisionsshow "Sardinien" mit Bernhard Ornig geladen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Neuen Mittelschule Lebring statt. Wann: 01.02.2018 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Bahnhofstr. 24, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gemeinde Lebring

Tag der offenen Tür in Lebring

Die Neue Mittelschule Lebring-St. Margarethen lädt am Freitag, dem 19. Jänner zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung geht im Zeitraum von 8 bis 11.30 Uhr über die Bühne. Alle interessierten Schüler und ihre Eltern sind herzlich willkommen. Wann: 19.01.2018 08:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Bahnhofstr. 24, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Trachtenkapelle Lebring lädt zum Konzert ein.

Weihnachtswunschkonzert in Lebring

Die Trachtenkapelle Lebring-St. Margarethen lädt am Sonntag, dem 17. Dezember zum bereits 48. Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und geht in der Neuen Mittelschule Lebring über die Bühne. Wann: 17.12.2017 15:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Bahnhofstr. 24, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: mev.de

Adventkranz-Segnung in Lebring

Pfarrer Peter Brauchart lädt beim Vereinshaus in Lebring zur Adventkranz-Segnung ein. Beginn ist um 16.45 Uhr. Für die musikalische Umrahmung und Agape sorgt der Spar- udn Bocciaclub Aktiv. Wann: 02.12.2017 16:45:00 Wo: Vereinshaus, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Großer Perchtenlauf in Lebring

Am Sonntag, dem 3. Dezember findet in Lebring am Parkplatz des Bahnhofes ein großer Perchtenlauf statt. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus mit Geschenken für die Kleinen, um 17.30 Uhr startet der Perchtenlauf. Weiters gibt es Glühwein, Tee und eine Kinderüberraschung. Wann: 03.12.2017 17:00:00 Wo: Bahnhof, 8403 Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 3

9. Lesefest an der NMS Lebring-St.Margarethen

Psychologen und Pädagogen wissen um den Wert des Vorlesens, denn es ist bekannt, dass Kinder, denen viel vorgelesen wurde, leichter lesen lernen. Neben vielen Projekten zum Lesen startet die NMS Lebring-St.Margarethen jährlich mit dem Lesefest in das neue Schuljahr, bei dem die besten Vorleser/innen der Klassen und der Schule gekürt werden. Büchergutscheine gewonnen Unter der strengen Jury (Christine Kicker, Monika Senekowitsch und Jasmin Matjas, die Siegerein des Vorjahres ) wurde aus den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Cetin Özel und sein Team freuen sich auf viele Gäste. | Foto: KK
1

Neues Lokal hat in Lebring eröffnet

Unlängst öffnete in der Grazerstraße in Lebring-St. Margarethen das Restaurant "Roj" seine Pforten. Chef Cetin Özel bekocht seine Gäste mit hausgemachten Spezialitäten wie Pizza und Kebab. Ein besonderer Genuss und echter Geheimtipp sind die herzhaften Burger. Das neue Lokal bietet Platz für rund 50 Gäste.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Kerstin Joensson

Steirisches Kernölfest in Lebring mit vielen Stars

Zum 15-jährigen Firmenjubiläum der Ölmühle Labugger findet am 23. und 24. September das Steirische Kernölfest statt. Dabei gibt es ein sensationelles Programm: Samstagabend mit: Nockalm Quintett, Allessa, Marlena Martinelli, Udo Wenders Frühschoppen am Sonntag mit: Die Edlseer, Die Mayrhofner, Schneiderwirt Trio, Saso Avsenik und Udo Wenders Wann: 23.09.2017 19:00:00 Wo: Ölmühle Labugger, Dorfstraße 38, 8403 Sankt Margarethen bei Lebring auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Mallaschitz
1

In die Zukunft der Bürger investieren

Kommentar von Bgm. Franz Labugger Als Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen freue ich mich, dass wir rund 2.200 Einwohner haben. Dennoch haben meine Kollegen im Gemeinderat und ich es uns zum Ziel gesetzt, dass unsere Jugend im Ort bleibt und sich noch weitere junge Leute und Jungfamilien bei uns ansiedeln. Aus diesem Grund bin ich stolz, dass Anfang des nächsten Jahres ein neues Wohnprojekt umgesetzt wird. Mitten im Ortskern werden sowohl Wohnungen als auch (Doppel-)Häuser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.