Lebring-Sankt Margarethen

Beiträge zum Thema Lebring-Sankt Margarethen

SCK-Trainer Jörg Schirgi legt mit seiner Elf Samstag in Lebring los. | Foto: GEPA

Saisonstart mit Kick-Hit Samstag um 16 Uhr
Kalsdorf startet seine Aufholjagd in Lebring

Mit dem Auswärtsspiel beim SV Lebring startet der SC Kalsdorf um Trainer Jörg Schirgi in die Frühjahrsmeisterschaft der Fußballlandesliga. Der erste Kracher, der diesen Samstag um 16 Uhr in Szene gehen wird. Mit diesem ersten Spiel beginnt für die Kalsdorfer auch die geplante Aufholjagd in der Landesliga. Sechs Punkte fehlen aktuell auf Tabellenführer Gamlitz. Bei der Jagd auf die Tabellenspitze helfen sollen ja prominente Neuzugänge wie Keeper Florian Schögl aus Voitsberg oder Goalgetter...

Unglaublich, welche Möglichkeiten Lego bietet. Einen Überblick können sich Fans bei der Präsentation in Lebring verschaffen. | Foto: BRICKART.at
9

Von Star Wars bis zur Katze
Lebring wird zum Eldorado für Lego-Fans

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet heuer, am 23. und 24. November, im Vereinshaus der Feuerwehr Lebring wieder eine gandiose Lego-Fan-Ausstellung statt. Stefan Königshofer von brickart.at und das „Bricktechnic Team Friedl“ präsentieren  einzigartige Modelle. LEBRING. Mehr als 3.000 große und kleine Lego-Fans folgten im Vorjahr der Einladung und bestaunten die vielen geschaffenen Exponate. Auch am Wochenende gibt es dazu wieder die Gelegenheit. Was haben der R2D2 und Knight Rider...

Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen hat in diesem Schuljahr viel vor. | Foto: MS Lebring
2

MS Lebring-St. Margarethen
Der Elternverein als Sprachrohr der Schule

Der Elternverein hat an der Mittelschule Lebring-St. Margarethen mittlerweile eine lange Tradition. Seit der Gründung vor 35 Jahren konnte der Verein dank des Engagements seiner Mitglieder viele Schulveranstaltungen finanziell unterstützen. Nach der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung hat man auch heuer viel vor. LEBRING. In herausfordernden Zeiten setzt der Elternverein wieder auf ein gemeinsames Agieren und Begleiten zusammen mit dem Lehrerteam. Der Verein fördert das Zusammenleben...

Die Jury konzentriert bei der Arbeit: Heidrun Girz und Markus Gross | Foto: 5komma5sinne/Rene Strasser
5

Food Masterclass in Lebring
Köstliche Vielfalt made in Styria

Von der Idee zum genussfertigen Prototyp – steirische Lebensmittel-Innovatorinnen und Innovatoren entwickelten im Rahmen der „Food Masterclass“ des Styrian Food Hub marktfähige Essens-Kreationen. Die besten Ideen dieses erstmaligen Coachingprogramms wurden nun in Lebring prämiert. LEBRING. Große Kreativität bewiesen die Teilnehmerinnen der "Food Masterclass" in Lebring und es wurde bestätigt, dass in der Produktentwicklung unglaubliches Potenzial vorhanden ist. Regionaler Reis-Eistee,...

3

Mutausbruch
Schulanfangsgottesdienst - MS Lebring

Mut tut gut! Schulgottesdienst der MS Lebring Am vergangenen Freitag fand in der Mittelschule Lebring ein besonderer Schulgottesdienst unter dem Thema „Mutausbruch“ statt. Religionslehrerin Bernadette Weiland und Pfarrer Ewald Mussi führten durch den stimmungsvollen Gottesdienst, der von den Schüler*innen mitgestaltet wurde. Ein Highlight war die musikalische Begleitung durch Frau Friedmann und Herrn Stifter, die mit ihren Klängen für eine feierliche Atmosphäre sorgten. Im Kunstunterricht...

Eine Poolparty für die Jugendlichen: Bei heißen Temperaturen fand das Kunst-Projekt in Lebring seinen Abschluss.  | Foto: RMA
1 10

Kunstprojekt mit Jugendlichen
Freibad in Lebring für einen Tag

Wie vielfältig Kunst dargestellt werden kann, zeigt jüngst ein Projekt des Institutes für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark gemeinsam mit Jugendlichen aus Lebring-St. Margarethen.  STEIERMARK/LEBRING. In der Gemeinde Lebring-St. Margarethen gibt es rund 200 Pools, aber kein öffentliches Freibad. Diese Tatsache war mitunter ein Anstoß dafür, das "Freibad Lebring" im Rahmen eines Kunstprojektes für einen Tag zu gestalten. Unter dem Titel "... und weiter?! Selbstwirksamkeit von Jugendlichen in...

Anzeige
Das Logo für die Energiegemeinschaft Lebring-St. Margarethen haben Schüler der Mittelschule entworfen.  | Foto: Gemeinde

Ortsreportage Lebring
Energiegemeinschaft Lebring-St. Margarethen als grüne Alternative

Die Marktgemeinde Lebring hat kürzlich die Energiegemeinschaft Lebring-St. Margarethen gegründet und freut sich über eine wachsende Tendenz.  LEBRING.  In den letzten Jahren sind die Energiekosten gewaltig gestiegen. Egal ob Strom oder Heizung – die Menschen mussten überall tiefer in die Tasche greifen. Daher hat sich die Marktgemeinde Lebring dazu entschlossen, eine eigene "Energiegemeinschaft Lebring-St. Margarethen" zu gründen. "Es gibt mittlerweile schon über 120 Zählpunkte und die Tendenz...

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

Abgeordneter zum Nationalrat Joachim Schnabel, Bürgermeister Franz Labugger, Abgeordnete zum Steirischen Landtag Bernadette Kerschler und Vizebürgermeister Johann Kießner-Haiden (v.l.) | Foto: RMA
8

Ausblick
Herzlicher Neujahrsempfang in Lebring-St.Margarethen 2024

Zahlreiche Ehrengäste, Gästen und Vereinsmitglieder folgte der Einladung von Bürgermeister Franz Labugger und der Gemeinde zum Neujahrsempfang 2024 in Lebring-St.Margarethen. LEBRING. Der etwas verspätete Neujahrsempfang der Gemeinde Lebring-St. Margarethen fand kürzlich in der Mittelschule Lebring-St. Margarethen statt. Grund für das ungewöhnliche Datum war eine geplante Kur, klärte Bürgermeister Franz Labugger in seiner Eröffnungsrede auf, und sorgte eingangs schon für ein paar Schmunzler....

Community Nursing in Gamlitz und der Region Hengist: zwei Projekte, eine Projektleitung, fünf Gemeinden und fünf Community Nurses die für ihre Gemeinden das gleiche Ziel verfolgen. | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
5

Nah für Dich - Da für dich
Die Community Nurses beraten und unterstützen

Community Nursing ist eine wertvolle Ergänzung im Gesundheitswesen von Gamlitz und in der Kleinregion Hengist. Die innovative Form der Pflege und Beratung ermöglicht es den Menschen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben. DGKP Elke Zweytik ist Projektleiterin für das Community Nursing Projekt in Gamlitz und Hengist und gibt im Gespräch Einblicke in diese wichtige Tätigkeit. GAMLITZ/LANG/HENGSBERG/LEBRING/WILDON. Seit 2017 ist Elke Zweytik als Community Nurse...

Flohmarkt in Lebring
Flohmarkt in Lebring

Flohmarkt        Wann: • 01. Dezember und 02. Dezember 2023 • • Wo: • Lebring 8403, Phillipsstrasse 27, • Industriepark • • Von- bis: • Freitag 12 -19 Uhr.          Samstag 9-15 Uhr • Angeboten werden: Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen, Bilder usw. Bei Fragen bitte anrufen: 0664-1630712

  • Maria Maria Stoisser

Flohmarkt in Lebring
Flohmarkt in Lebring

Flohmarkt        Wann: • 01. Dezember und 02. Dezember 2023 • • Wo: • Lebring 8403, Phillipsstrasse 27, • Industriepark • • Von- bis: • Freitag 12 -19 Uhr.          Samstag 9-15 Uhr • Angeboten werden: Antiquitäten, Raritäten, Schmuck, Münzen, Bilder usw. Bei Fragen bitte anrufen: 0664-1630712

Im Golfclub Murstätten fand ein Golfturnier zugunsten eines Assistenzhundes statt. | Foto: Birgit Dastig
4

Charity
Erfolgreiches Golfturnier zugunsten eines Assistenzhundes

Anfang September fand im Golfclub Murstätten ein Golfturnier statt, das einem besonderen Zweck diente. Ziel war es, Geld für einen Assistenzhund namens Bailey zu sammeln, der einem zwölfjährigen Kind mit besonderen Bedürfnissen helfen soll. LEBRING. An einem wunderschönen Nachmittag versammelten sich mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem lustigen Charity-Golfturnier im Golfclub Murstätten. Nach einem kleinen Begrüßungstrunk ging es los. Die Stimmung war bestens und alle hatten...

St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen gehören zu den bonitätsstärksten Gemeinden in ganz Österreich. | Foto: panthermedia.net/Liane
1 3

Bonitätsranking 2023
Vier Leibnitzer Gemeinden unter den Top 250

St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen schaffen es 2023 im Ranking der bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs in die Top 250. BEZIRK LEIBNITZ. Die Gemeinden St. Veit in der Südsteiermark, Gralla, Tillmitsch und Lebring-St. Margarethen haben Grund zur Freude, denn sie haben es in die renommierte Liste der Top 250 Gemeinden beim Bonitätsranking geschafft. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin public...

Von 18. - 27. August gastiert der Circus Althoff in Lebring/St. Margarethen und nimmt das Publikum mit auf eine magische Reise. | Foto: kk
Aktion 11

Gewinnspiel
Eine magische Reise in die Zirkuswelt von Circus Althoff

Von 18. bis 27. August gastiert in Lebring/St. Margarethen der Circus Althoff - einer der ältesten Zirkusse der Welt. LEBRING/ST.MARGARETHEN. Der Circus Althoff ist mit seinen über 350 Jahren (der Ursprung lässt sich bis ins Jahr 1660 nachvervolgen) zweifellos einer der ältesten Zirkusse der Welt und hat sich über die Jahre hinweg einen Namen für seine spektakulären Darbietungen gemacht. Mit einer Vielzahl talentierter Künstler und atemberaubender Acts entführt der Circus Althoff sein Publikum...

Dem 27-jährigen Probeführerscheinbesitzer wurde der Führerschein vor Ort vorläufig abgenommen. | Foto: Polizei (Symbolbild)
4

Lebring-St. Margarethen
Probeführerscheinbesitzer raste im Ortsgebiet

Am Freitagmittag, 6. Jänner 2023, raste ein 27-Jähriger mit seinem Pkw mit mehr als 100 km/h durch das Ortsgebiet. LEBRING-ST: MARGARETHEN. Bei Verkehrskontrollen im Ortsgebiet konnte der 27-jährige Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Leibnitz gegen 11 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 111 km/h gemessen werden. Polizisten aus Lebring hielten ihn an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Der Leibnitzer wird wegen der Übertretung nach der StVO bei der Behörde angezeigt, ihm...

Die Verantwortlichen, allen voran Bgm. Franz Labugger (rechts) blicken einer zeitgerechten Umsetzung positiv entgegen. | Foto: Kai Reinisch
4

Spatenstich in Lebring
Baustart für den neuen Wirtschaftshof

Große Freude in der Marktgemeinde Lebring-St. Margartehen, denn nun kann mit den Bauarbeiten des neuen Wirtschaftshofes begonnen werden. Bis zur Fertigstellung soll es sechs Monate dauern. LEBRING-ST.MARGARETHEN. Die Verantwortlichen der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen zeigten sich beim Spatenstich zum Bau des neuen Wirtschaftshofs sehr erfreut. Das liegt vor allem daran, dass mit dem neuen Standort nahe der Firma HypTec eine perfekte Lösung für alle Beteiligten gefunden werden konnte....

Lebring wehrte sich lange nach Kräften, stand am Ende aber mit leeren Händen da.
67

Spiel der Woche
Mettersdorf siegt spät in Lebring

Der SV Lebring sieht zu Hause lange wie der Sieger im Spiel gegen USV Mettersdorf aus, doch in der Nachspielzeit drehen die Gäste die Partie noch um. Traumtor bringt Lebring in Führung 350 Zuschauer sorgten am Freitagabend für tolle Stimmung im Lebringer SanSirro Stadion, wo der Tabellenzweite aus Mettersdorf zu Gast war. Die letzten beiden Heimspiele gegen Frauental und Judenburg hatte Lebring gewonnen, man rechnete sich also auch durchaus gegen den Favorit aus der Südoststeiermark durchaus...

Lebring war spielbestimmend, musste sich am Ende aber geschlagen geben, viele Chancen blieben ungenutzt.  | Foto: Martin Löscher
77

Fußball im Bezirk Leibnitz
Heiligenkreuz gewinnt gegen Lebring

Zum Auftakt in die neue Landesligasaison empfing der SV Lebring den TUS Heiligenkreuz/W. zum Bezirksderby und musste sich nach Pausenführung noch geschlagen geben. LEBRING. Knapp 400 Fans kamen am Freitagabend zum Ligaauftakt zwischen SV Lebring und TUS Heiligenkreuz/W. ins SanSirro Stadion in Lebring und sie sollten ihr Kommen auch nicht bereuen müssen. Einen berühmten Heimkehrer gab es auch zu bestaunen. Christoph Martschinko war 2008 in die große Fußballwelt gereist und kehrte nach Stationen...

In der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen steht 2023 ein Ausbau des Glasfasernetzes auf dem Plan. | Foto: Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen
2

Energie Steiermark
Glasfaser-Ausbau in Lebring-St. Margarethen

Die Energie Steiermark startet 2023 in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen die Planung eines Glasfaser-Ausbaus im Gemeindegebiet. LEBRING-ST. MARGARETHEN. Rund 2,8 Millionen Euro sollen im Jahr 2023 in ein neues, 27 Kilometer langes Glasfasernetz, welches mehr als 1.200 Haushalte versorgen kann, investiert werden. Damit soll die Attraktivität des ländlichen Raums als Wirtschaftsstandort und als Lebensmittelpunkt der Bewohnerinnen und Bewohner erhöht werden. "Fiber to...

Anzeige
Aufgrund des Liftzubaus entstand ein völlig neuer Außenbereich, der sehr gerne für Aperitifempfänge genutzt wird. | Foto: Kai Reinisch
1 29

Baureportage Hotel Gollner
Zubau steigert die Zufriedenheit

Das Hotel-Restaurant Gollner besticht durch einen modernen Stil, gepaart mit traditionellen Elementen. Am 15. Jänner 2022 startete das Projekt Zubau beim Hotel-Restaurant Gollner in Lebring, rund ein halbes Jahr später ist dieser fertiggestellt. Inhaberin Gerda Gollner ging es dabei speziell darum, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, denn aufgrund des neuen Liftzubaus konnte ein Außenbereich geschaffen werden, der Wohlfühlatmosphäre garantiert. Dieser lädt zum Verweilen ein und wird sehr gerne...

Gärtnermeister Klaus Wenzel verrät die besten Gartentipps. | Foto: Klaus Wenzel

Vortrag
Augen- und Gaumenfreude im Garten mit Klaus Wenzel

Am Dienstag, dem 5. April um 19:30 Uhr, findet in der Mittelschule Lebring ein Vortrag von Klaus Wenzel unter dem Motto "Augen- und Gaumenfreude im Garten" statt. LEBRING. Versuche auch du dich an neuen Gemüsesorten, geschmackvollen Kräutern und Blumen, die auch mit der Hitze im Sommer sehr gut zurechtkommen. So kannst du die Vielfalt nicht nur in den Garten, sondern auch in die Küche bringen. Erfahre mehr darüber, wie sich torffreie Pflanzenerde, ökologischer Dünger und Pflanzenschutz aus der...

Anzeige

Neuer Podcast der Steirischen Volkspartei
Miteinand' reden - über den abgesagten Ausbau der A9 südlich von Graz

Die A9 südlich von Graz gilt als Nadelöhr mit ständig steigender Kfz-Frequenz. Verkehrsministerin Leonore Gewessler hat den lange geplanten Bau einer dritten Spur im November 2021 gestoppt. Ökologische Notwendigkeit oder Wahnsinnsentscheid für Anrainer, Pendler und Wirtschaftstreibende? Darüber reden die Chefin der steirischen Grünen Sandra Krautwaschl und der Bürgermeister der Gemeinde Lang NAbg. Joachim Schnabel miteinander. HIER geht es zur Podcast-Folge

Die Finanzstärke des Bezirk Leibnitz sinkt aufgrund der Corona-Pandemie.  | Foto: KK
3

Die Steuerkraft-Kopfquote sinkt
Bezirk Leibnitz verliert an Finanzkraft

Die Steuerkraft-Kopfquoten, also die Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner, sind ein wichtiger Indikator für die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Gemeinde.  LEIBNITZ. Diese ist innerhalb eines Jahres landesweit um 8,3 Prozent von 1.514 Euro auf 1.389 Euro gefallen. Verantwortlich dafür ist ein konjunkturell bedingter markanter Rückgang der Steuereinnahmen. Im Bezirksvergleich zeigt sich erneut, dass einwohnerstarke Gemeinden mit zahlreichen Arbeitsplätzen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.