Lebring-Sankt Margarethen

Beiträge zum Thema Lebring-Sankt Margarethen

Beim Spatenstich: Erwin Schirnik, Karl Johann Mörth, Martin Raumberger, Franz Labugger, Johann Kießner-Haiden und Bernhard Baumhakel | Foto: Gemeinde Lebring

Spatenstich
Kinderbetreuungsangebot in Lebring-St.Margarethen wird erweitert

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für den Neubau eines weiteren Kindergartens und einer weiteren Kinderkrippe im südlichen Bereich der Volksschule zusätzlich zu der bestehenden Kinderbetreuungseinrichtung am Kindergartenplatz in Lebring. LEBRING-ST. MARGARETHEN. Mit dem nachhaltigen und klimaschonenden Bau wird noch im heurigen Jahr begonnen. Die positive Bevölkerungsentwicklung der Marktgemeinde und die überaus große Nachfrage des Wirtschaftsstandortes Lebring-St.Margarethen machen den Ausbau...

Die aktive Spurverstellung AKC von ZF verwandelt Pkw-Hinterachsen in mitlenkende Systeme und erhöht damit Sicherheit, Komfort und Fahrdynamik des Automobils. | Foto: ZF

ZF aus Lebring
Eine Million aktive Hinterachslenkungen produziert

Die aktive Hinterachslenkung AKC (Active Kinematics Control) von ZF  aus Lebring hat sich als Erfolgsprodukt etabliert: Seit 2013 wurden eine Million Einheiten produziert. AKC ermöglicht in zahlreichen Fahrsituationen ein Plus an Agilität, Sicherheit und Komfort. „Das Produktionsjubiläum ist eine großartige Bestätigung für unser Produkt“, sagt Dr. Peter Holdmann, Leiter der Division Pkw- Fahrwerktechnik bei ZF. „Wir sehen weiterhin eine stark steigende Nachfrage nach unseren aktiven...

Freuen sich über die Inbetriebnahme: Vizebgm. Johann Kießner-Haiden, Bgm. Franz Labugger und GF Jakob Edler | Foto: bioenergie
2

Biomasse-Heizwerk Lebring wurde eröffnet

Die Bioenergie Leibnitzerfeld GmbH, eine Tochter der Köflacher bioenergie.at Unternehmensgruppe, betreibt seit kurzem ein neues Biomasse-Heizwerk mit 4 MegaWatt Leistung im Industriezentrum Lebring. Bei für Oktober viel zu sommerlichen Temperaturen wurde in Lebring die Wärme-Zukunft eingeläutet. „Jedes neue Biomasse-Heizwerk ist ein Schritt in Richtung nachhaltigen Klimaschutz. Wir als weststeirisches Familienunternehmen sind stolz, unseren Beitrag dazu leisten zu können“, sagt...

Die Radsportgemeinschaft Lebring tritt seit 20 Jahren in die Pedale. | Foto: KK
2

Großes Jubiläum
20 Jahre Radsportgemeinschaft Lebring

Die Radsportgemeinschaft Lebring hat Grund zum Feiern: bereits seit 20 Jahren drehen die Mitglieder ihre Runden. „Entstanden ist die Idee im Sommer nach einer kleinen Radtour durch die nahe gelegenen Weinberge. Dabei wurde beschlossen, den Versuch zu starten, die Aktivitäten der vielen Einzelkämpfer in unserer Gemeinde und der näheren Umgebung in geregelte Bahnen zu lenken. Neben gemeinsamen sportlichen Unternehmungen soll vor allem der Gedanken- und Erfahrungsaustausch in den Vordergrund...

Katharina Gutmann-Keider und Christoph Leist stießen mit Bgm. Franz Labugger an. | Foto: KK

Lager-Feld
Feierliche Eröffnung des Containerparks in Lebring

Katharina Gutmann-Keider und Christoph Leist luden zur feierlichen Eröffnung ihrer Firma "lager-feld" in Lebring-St. Margarethen ein. Auf über 7.000 Quadratmetern konnte am Südbahnweg in Lebring – wenige Minuten von der Autobahnanschlussstelle Lebring entfernt – ein innovatives und modernes Konzept aus Büros und Lagerflächen umgesetzt werden. „Die Büros sind vielseitig einsetzbar und können dem Kundenwunsch entsprechend angepasst werden“,  betonen die beiden Geschäftsführer Katharina...

Die neuen Kinder- und Jugendgemeinderäte sind mit viel Engagement bei der Sache. | Foto: KK
1

Neuer Kinder- und Jugendgemeinderat in Lebring-St. Margarethen angelobt

In der Aula der Mittelschule Lebring-St. Margarethen wurden die neuen Kinder- und Jugendgemeinderäte der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen angelobt. Wie politische Mitbestimmung in der Gemeinde funktioniert, wird in mehreren Kinder- und Jugendgemeinderatssitzugen im Jahr kinder- und jugendgerecht vermittelt. Begleitet werden diese Sitzungen von den ausgebildeten Pädagogen von Wiki. Im Rahmen von Ausflügen, Spielen und diversen Workshops sollen die Kinder- und Jugendgemeinderäte...

3

Kulturabend in Lebring-St. Margarethen
Udo Jürgens bleibt unvergessen

Ein wunderbarer Kulturabend fand am Freitag, 8. Oktober 2021 in der Mittelschule Lebring – St. Margarethen statt. Die aus dem ORF bekannte Gesellschaftsjournalistin Lisbeth Bischoff gab aus zahlreichen Begegnungen und vielen persönlichen Interviews einfühlsame, humorvolle, informative und ganz persönliche Einblicke in das Leben, in die Gedanken und Wirken des österreichischen Weltstars Udo Jürgens. Mit einer multimedialen Bühnenshow genoss das zahlreiche Publikum viele Bilder und Video-...

Andrea Moser (links), Fabian Pusnik (mittig), Anna Partl-Tieber (rechts) | Foto: MS Lebring

Erasmus Projekt
Junger Künstler der Mittelschule Lebring ausgezeichnet

Im Rahmen des Erasmus+Projekts an der Mittelschule  Lebring-St. Margarethen „Inner classroom – reloaded“, was salopp übersetzt „wieder durchstarten im Klassenzimmer“ heißt, nahmen Schüler der vormaligen 3a und 3b an einem Kunstprojekt teil. Dabei wurden berühmte spanische, portugiesische und österreichische Kunstwerke mit typischen Elementen des eigenen (Bundes-)Landes versehen. Es galt für die Schüler also sich vorzustellen, wie ein Besuch in Österreich die Arbeit von Kunstschaffenden...

Obmann Franz Labugger heißt den neuen Cheftrainer Hermann Kern herzlich willkommen.  | Foto: SV Lebring

Fußball-Landesliga
SV Lebring präsentiert den neuen Trainer

Die Suche ist beendet: Fußball-Landesligist SV Lebring hat den neuen Trainer präsentiert und es ist kein Unbekannter. LEBRING. Hermann Kern ist der neue Mann an der Seitenlinie, der den Posten von Wolfgang Gassmann übernimmt. Bereits von 2015 bis 2017 war er beim SV Lebring als Co-Trainer aktiv. Weiters initiierte er die Ballschule Hengist und das erfolgreiche Funino-Konzept der Jugend, welches vom ÖFB 2022 österreichweit verpflichtend umgesetzt werden soll. Als Spieler war Hermann Kern u.a....

St. Veit in der Südsteiermark ist seit vielen Jahren die Nummer 1 im Bezirk, wenn es um die Bonität geht.  | Foto: KK

Gemeinderanking
Drei Gemeinden überzeugen österreichweit mit ihrer Bonität

Auch heuer unterzog das Gemeindemagazin "Public" in Zusammenarbeit mit dem KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) alle 2.097 österreichischen Gemeinden (außer Wien) einem finanziellen Check. Seit zehn Jahren wird mit einem speziellen Quicktest die Bonität der Gemeinden im letzten Jahr bewertet. Errechnet werden dafür Kennzahlen aus den Bereichen Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, finanzielle Leistungsfähigkeit und Verschuldung. Drei Leibnitzer Gemeinden stechen hervor Wie schon seit Jahren...

Jubeln über den Sieg: Peter Sobitsch, Peter Keller, Franz Holzer, Bruno Neussl, Wolfgang Michelitsch, Manfred Krobath, Josef Luttenberger und Sepp Hubmann. | Foto: KK

Golf
Masters des Golfclubs Murstätten waren eine Klasse für sich

Das war ein echter Gala-Auftritt des Masters-Teams des Golfclubs Murstätten bei der Österreichischen Meisterschaft im Golfclub Donau. In der ersten Partie wurde der GC Salzkammergut 3,5:1,5 besiegt, am zweiten Tag eliminierten der Vierer Neussl/Keller, Franz Holzer, Peter Sobitsch, Wolfgang Michelitsch und Seppi Hubmann die Hausherren vom GC Donau klar mit 4:1. Und schließlich zog auch der GC Regau im Finale gegen die Murstättner Masters klar den kürzeren: Der Vierer Neussl/Keller gewann auch...

Das SanSirro Stadion von Lebring ist im Top-Zustand.  | Foto: SV Lebring

Fußball-Landesliga
Es geht wieder los für den SV Lebring

Nach der Corona bedingten Zwangspause, die leider das ganze Frühjahr andauerte, startet die Landesliga endlich am 30. Juli in die Saison 2021/2022. LEBRING. Nach einigen Kaderveränderungen und sehr hoffnungsvollen Testspielen trifft der SV Lebring im ersten Spiel der Saison gleich auf einen Mitfavoriten auf die Meisterschaft. Zu Gast im SanSirro Stadion ist der DSV Leoben, trainiert vom ehemaligen Deutschen Nationalspieler Carsten Jancker, der eine gegenüber der letzten Saison, komplett...

Die Lebringer Wanderer können stolz auf ihre Leistung sein.  | Foto: Wiedner

Lebringer Dienstag-Geher waren am Wörthersee unterwegs

Für Profiwanderer ein Sonntagsspaziergang, für die Hobby-Geher aus Lebring eine Herausforderung: 53 Kilometer in drei Tagen rund um die bekannteste „Badewanne Österreichs“, dazu 1.500 Höhenmeter bei durchschnittlich 33 Grad. Acht Dienstag-Geher haben diese Herausforderung angenommen und die im Frühjahr geborene Idee, den Wörthersee Rundwanderweg zu gehen, umgesetzt. Am Dienstag, 6. Juli um 10.00 Uhr in Reifnitz gestartet, führte die erste Etappe über die angrenzenden Berge nach Velden –...

Es schmeckt nach Sommerferien in der MS Lebring-St. Margarethen

Da der Geburtstag einer Schülerin der 1a Klasse der MS Lebring-St. Margarethen in die Ferienzeit fällt, lud sie ihre Mitschüler*innen bereits in der letzten Schulwoche auf ein ganz ungewöhnliches Eis-Erlebnis am Parkplatz der Schule ein. Eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag und eine Wohltat bei dieser Hitze.

Die Schüler der MS Lebring lernten spielerisch etwas über Europa. | Foto: MS Lebring
2

Schulprojekt an MS Lebring-St. Margarethen
Geographie auf zwei Rädern

In der vorletzten Schulwoche beschäftigte sich die 2a Klasse der MS Lebring mit dem Thema “Wir und Europa- Schluss mit Vorurteilen”. LEBRING. Passend zu den schulisch aktuellen Themen mit dem Schwerpunkt Europa ging es um Klima- und Zeitzonen, Gebirge, Urbanität, Nationalparks und die Problematik der Lebensmittelindustrie (Almeria). Dazu duften sich die Schüler einen Vortrag von Thomas Dolliner anhören, der das Globale direkt ins Klassenzimmer holte und damit auch anregte zu einem Nachdenken...

Die Kinder können viele abwechslungsreiche Aktivitäten ausprobieren.
5

"Sommerhits für Kids" im Kulturpark Hengist stehen vor der Tür

In Ferien gibt es mit den „Sommerhits für Kids 2021“ wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. In Wildon findet ein Theater-Workshops (12.–16. Juli), in Hengsberg Waldtage (9.–11. August und 30. August – 1.September) und in Lang Abenteuertage (23.–25. August) statt. Darüberhinaus gibt es ein Dance-Camp in Lebring (19.–23. Juli), kreative Workshops in Wildon (3.–5. August) und drei Erlebniswanderungen (26. und 29. Juli, 19. August) in der Region Hengist. Sportliche...

Anzeige
Katharina Gutmann-Keider und Christoph Leist vor den Bürocontainern, die ideal für Start-Ups und Kleinunternehmer sind.  | Foto: Eva Heinrich
1 4

Lager-Feld
Ein Container als ideale Lösung

Am Südbahnweg in Lebring hat man ab 1. Juli die Möglichkeit, sich einen Container zu mieten. LEBRING. Die Firma "lager-feld.at" hat auf einer Fläche von 7.000m2 am Südbahnweg in Lebring ein innovatives und modernes Konzept umgesetzt: Interessierte Privatpersonen oder Firmen können hier Lager- und Bürocontainer mieten. Die Lagercontainer sind in den Größen von 7 bis 33m3 erhältlich, die Bürocontainer haben eine Fläche von 44m2. "Mit unseren Bürocontainern wollen wir Jung- und Kleinunternehmen...

Die Lebringer Senioren freuen sich, dass sie sich wieder treffen dürfen. | Foto: KK
2

Stift Vorau
Erster Ausflug der Lebringer Senioren

Aufgrund der Covid-Pandemie mussten auch die Lebringer Senioren ihre beliebten Treffen einstellen und so fand kürzlich nach einer langen Pause ddie erste Ausfahrt statt. Der Ausflug führte zum Stift Vorau und anschließend zur Buchtelbar, wo sich die Teilnehmer ausgiebig stärkten. Nach einem "Verdauungsspaziergang" ging es gut gelaunt wieder nach Hause. Auch die Lebringer Radfahrer sind wieder aktiv geworden und so führte die erste Fahrt nach Gleinstätten zum Essen und anschließend noch zum...

Die CTB Automatisierungstechnik in Lebring bietet Gesamtlösungen in den Bereichen Industrie- und Umwelttechnik an.  | Foto: CTB
2

Arbeitgeber in der Region
CTB in Lebring ist auf der Suche nach Verstärkung

Die Firma CTB Automatisierungstechnik mit Sitz in Lebring-St. Margarethen ist auf der Suche nach technikaffinen Mitarbeitern. LEBRING-ST. MARGARETHEN. Die Firma CTB Automatisierungstechnik aus Lebring-St. Margarethen arbeitet als internationaler Partner für kundenorientierte Automatisierungslösungen in den Bereichen Industrieanlagen, Fernwärmetechnologie, Biomassebefeuerungen und Biogasanlagen. Und das mit viel Erfolg und schon seit mehr als 25 Jahren. Alles aus einer HandOb innovative...

Ab sofort kann in der neuen "Unimarkt"-Filiale in Lebring-St. Margarethen eingekauft werden.  | Foto: Dresbach
3 3

Neueröffnung
"Unimarkt" Lebring wurde feierlich eröffnet

Am Mittwoch, dem 5. Mai wurde die neue "Unimarkt"-Filiale in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen feierlich eröffnet. Zur großen Neueröffnung waren zahlreiche Ehrengäste anwesend, darunter Bürgermeister Franz Labugger, NAbg. Bgm. Joachim Schnabel und seitens des "Unimarktes" Geschäftsführer Andreas Haider, Johann Leitner und Dietmar Schweitzer. Die "Unimarkt"-Gruppe ist froh, über den neuen Standort und seitens der Marktgemeinde Lebring freut man sich über die Sicherung der regionalen...

Wasser marsch heißt es für die Atemschutztrupps bei der Heißausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutz-Schule in Lebring-St. Margarethen | Foto: FF Wies
6

Freiwillige Feuerwehr
Atemschutztrupps aus Eibiswald bei der Heißausbildung

Zehn Atemschutztrupps aus dem Abschnitt Eibiswald absolvierten die Heißausbildung in Lebring. Gerade nach so langer Übungsabstinenz ist diese Ausbildung umso wichtiger für die Atemschutzgeräteträger, um im Einsatzfall sicher agieren zu können. EIBISWALD/LEBRING ST. MARGARETHEN. Sie gehen nicht nur sprichwörtlich durch’s Feuer, die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr, sie sind diejenigen, die im Ernstfall an vorderster Front oder eben schon mittendrinnen stehen. Nachdem nun fast ein halbes Jahr...

Johann Kießner-Haiden freut sich, mit Klaudia Süss-Tscheppe eine würdige Nachfolgerin gefunden zu haben.  | Foto: KK

MS Lebring-St.Margarethen unter neuer Leitung

Mit Montag, 1. März 2021 wurde Klaudia Süss-Tscheppe mit der Leitung der Mittelschule Lebring-St.Margarethen betraut. LEBRING-ST. MARGARETHEN. Klaudia Süss-Tscheppe unterrichtet seit 18 Jahren an der MS Lebring-St.Margarethen die Fächer Englisch, Bewegung und Sport und Biologie. Sie war während dieser Zeit immer wieder federführend an einer intensiven Schulentwicklung beteiligt. Vor allem als ausgebildete Lerndesignerin hat sie die Unterrichtsqualität, für die die Schule bekannt ist,...

Die Kinder der Volksschule Lebring präsentieren stolz ihre neu ausgestatteten Türklinken. | Foto: VirusFree
3

Gemeinde Lebring baut auf antimikrobiellen Stoff aus dem Ort

Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen stattet das Gemeindeamt, den Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule mit den antimikrobiellen Produkten von sanSirro aus und sagt so dem Virus den Kampf an. Die Marktgemeinde Lebring vertraut auf VirusFree Produkte der Lebringer Firma sanSirro und schützt so Kinder, Eltern und Pädagogen vor der Verbreitung von Viren, Bakterien und Pilzen. Mit Anfang 2021 konnten das Gemeindeamt, der Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule mit den...

Individuell auf die Gesichtszüge zugeschnitten: Premium-Maske von Edera Safety. | Foto: Edera Safety
3

Steirische Hightech-Maske aus Lebring vor olympischem Einsatz

Bereits in naher Zukunft soll in der EU der erste Impfstoff gegen Corona zugelassen werden. Bis die Pandemie mit Hilfe der Impfungen zurückgedrängt werden kann, bleibt der Mundnasenschutz wichtiger Begleiter. Für mehr Komfort hat das Lebringer Design-Unternehmen Edera Safety nun eine Hightech-Maske auf den Markt gebracht, die individuell auf den Träger zugeschnitten ist. Eingesetzt wird die steirische Entwicklung bei den Olympischen Sommerspiele in Tokio 2021. „Corona“ hat den Mundnasenschutz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.