MS Lebring-St. Margarethen
Der Elternverein als Sprachrohr der Schule

Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen hat in diesem Schuljahr viel vor. | Foto: MS Lebring
2Bilder
  • Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen hat in diesem Schuljahr viel vor.
  • Foto: MS Lebring
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Der Elternverein hat an der Mittelschule Lebring-St. Margarethen mittlerweile eine lange Tradition. Seit der Gründung vor 35 Jahren konnte der Verein dank des Engagements seiner Mitglieder viele Schulveranstaltungen finanziell unterstützen. Nach der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung hat man auch heuer viel vor.

LEBRING. In herausfordernden Zeiten setzt der Elternverein wieder auf ein gemeinsames Agieren und Begleiten zusammen mit dem Lehrerteam. Der Verein fördert das Zusammenleben innerhalb der Schule schon seit längerer Zeit.

Aktiver Verein

Für die Eltern ist es wichtig, die Schule und Schulentwicklung aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu reflektieren. Ein gemeinsames und abgestimmtes Agieren und Begleiten durch Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern vergrößert die Erfolgschancen der Jugendlichen. Nach der Wahl des Vorstandes und der neuen Mitglieder möchte der Lebringer Elternverein wieder durchstarten. An die ersten Klassen übergab man bereits Ball-Sets. Dazu kommt noch die Apfelaktion, welche regionale Äpfel den Schülerinnen und Schülern täglich kostenlos zur Verfügung stellt.

Im Laufe des Schuljahres erhalten die Klassen wieder finanzielle Zuschüsse für zahlreiche Projekte. Die Faschingskrapfen sowie der Advent-Stand gehören ebenfalls schon zu den bewährten Aktionen. Obfrau Katja Ritter-Widegger ist beim Organisieren des Schulfests und dem Eltern-Schule-Stammtisch voll involviert.

Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen wählte den neuen Vorstand. | Foto: MS Lebring
  • Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen wählte den neuen Vorstand.
  • Foto: MS Lebring
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Vorstand 2024/25

Der gewählte Vorstand des Schuljahres 2024/25 setzt sich aus Obfrau Katja Ritter-Widegger, Stellvertreterin Tanja Hafner, Kassierin Claudia Reisinger, Kassier-Stellvertreterin Christina Pusnik, Schriftführerin Esther Kropf, Schriftführer-Stellvertreterin: Christina Grubelnik, den Kassaprüferinnen Elke Aichbauer, Katrin Kögl sowie Beirätin Michaela Pöschl zusammen. Isabella De Jaegher, Thomas Gerstendörfer und Walter Klement sind weitere Vertreterinnen und Vertreter der Mitglieder.

"Ein gemeinsames Wirken zwischen der Schule und den Kindern, vergrößern bei Jugendlichen die Erfolgschancen. Die Arbeit unserer fleißigen Mitglieder machen diese Aktionen zusammen möglich."
Katja Ritter-Widegger, Obfrau Elternverein Mittelschule Lebring-St. Margarethen

Auch interessant:

B(R)G und HAK leben österreichisch-französische Schulfreundschaft
Boys' Day im Landeskrankenhaus Südsteiermark
Südsteiermark: Spatenstich für artenreiche Kulturlandschaft

Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen hat in diesem Schuljahr viel vor. | Foto: MS Lebring
Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen wählte den neuen Vorstand. | Foto: MS Lebring
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.