MS Lebring-St. Margarethen
Der Elternverein als Sprachrohr der Schule

- Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen hat in diesem Schuljahr viel vor.
- Foto: MS Lebring
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Der Elternverein hat an der Mittelschule Lebring-St. Margarethen mittlerweile eine lange Tradition. Seit der Gründung vor 35 Jahren konnte der Verein dank des Engagements seiner Mitglieder viele Schulveranstaltungen finanziell unterstützen. Nach der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung hat man auch heuer viel vor.
LEBRING. In herausfordernden Zeiten setzt der Elternverein wieder auf ein gemeinsames Agieren und Begleiten zusammen mit dem Lehrerteam. Der Verein fördert das Zusammenleben innerhalb der Schule schon seit längerer Zeit.
Aktiver Verein
Für die Eltern ist es wichtig, die Schule und Schulentwicklung aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu reflektieren. Ein gemeinsames und abgestimmtes Agieren und Begleiten durch Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern vergrößert die Erfolgschancen der Jugendlichen. Nach der Wahl des Vorstandes und der neuen Mitglieder möchte der Lebringer Elternverein wieder durchstarten. An die ersten Klassen übergab man bereits Ball-Sets. Dazu kommt noch die Apfelaktion, welche regionale Äpfel den Schülerinnen und Schülern täglich kostenlos zur Verfügung stellt.
Im Laufe des Schuljahres erhalten die Klassen wieder finanzielle Zuschüsse für zahlreiche Projekte. Die Faschingskrapfen sowie der Advent-Stand gehören ebenfalls schon zu den bewährten Aktionen. Obfrau Katja Ritter-Widegger ist beim Organisieren des Schulfests und dem Eltern-Schule-Stammtisch voll involviert.

- Der Elternverein der Mittelschule Lebring-St. Margarethen wählte den neuen Vorstand.
- Foto: MS Lebring
- hochgeladen von Andreas Neumayer
Vorstand 2024/25
Der gewählte Vorstand des Schuljahres 2024/25 setzt sich aus Obfrau Katja Ritter-Widegger, Stellvertreterin Tanja Hafner, Kassierin Claudia Reisinger, Kassier-Stellvertreterin Christina Pusnik, Schriftführerin Esther Kropf, Schriftführer-Stellvertreterin: Christina Grubelnik, den Kassaprüferinnen Elke Aichbauer, Katrin Kögl sowie Beirätin Michaela Pöschl zusammen. Isabella De Jaegher, Thomas Gerstendörfer und Walter Klement sind weitere Vertreterinnen und Vertreter der Mitglieder.
"Ein gemeinsames Wirken zwischen der Schule und den Kindern, vergrößern bei Jugendlichen die Erfolgschancen. Die Arbeit unserer fleißigen Mitglieder machen diese Aktionen zusammen möglich."
Katja Ritter-Widegger, Obfrau Elternverein Mittelschule Lebring-St. Margarethen
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.