Legasthenie

Beiträge zum Thema Legasthenie

Lesen-Schreiben-Rechnen - das kann doch nicht so schwer sein? oder doch?

Das Erlernen der wichtigsten Basiskompetenz ist für ca. 4-8 Prozent der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein Schloss mit sieben Siegeln und bedeutet viel viel Mühe. Personen.die von einer Lernstörung betroffen sind, verfügen über gute intellektuelle Fähigkeiten und erhalten eine adäquate Beschulung. Der Berufsverband Akademischer Legasthenie-Dyskalkulie-TherapeutInnen (BALDT) hilft bei der Problematik. Liste der Therapeutinnen: HIER Bildtext zu lesen im aktuellen Familienjournal 3/16 -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Tag der offenen Tür bei Lernspaß mit Pferden

Am 28.06.2014 findet ab 13 Uhr der Tag der offenen Tür bei uns statt. Programm: 13:30 Uhr Begrüßung 14:00 Uhr Showtraining 15:00 Uhr Gratis Ponyreiten 16:00 Uhr Preisverleihung des Zeichenwettbewerb Es erwarten sie umfangreiche Informationen über Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche und vor allem wie das Training mit und am Pferd Ihrem Kind helfen kann. Auf Ihr Kommen freut sich Cindy Gössinger Wann: 28.06.2014 13:00:00 Wo: Lernspaß mit Pferden, Neue Allee 15, 7571 Rudersdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Cindy Gössinger

Diplomierte Legasthenietrainerin Hermine Mayr bietet Unterstützung für Volksschulkinder mit Lernschwäche

„Täglich sitze ich mit meinem Kind 2 bis 3 Stunden bei der Aufgabe und das in der 2. Klasse Volksschule. Da kann doch irgendetwas nicht stimmen!“ Mit solchen und ähnlichen Sätzen beginnt sehr oft das Gespräch mit Eltern legasthener Kinder. Legasthenie ist eine spezielle Lese- Rechtschreib und/oder Rechenschwäche, die bei ca.10-15 Prozent der Menschen weltweit verbreitet ist. „Legasthenie ist genbedingt, also anlagebedingt und somit auch vererbbar“, meint Diplom Legasthenietrainerin Hermine...

  • St. Pölten
  • Hermine Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.