Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

bfi zeigt einen Drehfußballtisch mit elektronischer Spielstandsanzeige | Foto: bfi
11

Bildungsmesse 2022
Sechs Beiträge für den Lehrlingswettbewerb

Am 7. Oktober geht die Bildungsmesse mit einem spannenden Lehrlingswettbewerb wieder live in Szene. Junge Leute aus sechs Lehrbetrieben im Bezirk stellen ihre ausgefeilten Lehrstücke der Jury vor. DEUTSCHLANDSBERG. Da wird schon getüftelt, gewerkt und intensiv vorbereitet: Bei der Bildungsmesse Deutschlandsberg am 7. Oktober in der Koralmhalle steigt auch der große Lehrlingswettbewerb, nach zwei Jahren corona-bedingtem Online-Modus diesemal endlich wieder live vor Ort. "Beim Lehrlingswettbewerb...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
AMS-Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst setzt auf eine engmaschige Kooperation mit Schulen und Unternehmen. | Foto: Susanne Veronik
3

Lehre 2022
Die Rolle des AMS bei der Lehrstellen-Vermittlung

Seit mehreren Jahren ist ein enormer Überhang an offenen Lehrstellen auch in unserem Bezirk zu verzeichnen. Das AMS Deutschlandsberg versucht mit mehreren Instrumenten Lehrstellensuchende an entsprechende Betriebe zu vermitteln. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Wir stellen Lehrlinge ein" - derzeit gibt es kaum ein Unternehmen, vor dessen Tür nicht so ein Schild auf den akuten Lehrlingsmangel hinweist. In Zahlen bedeutet das 120 offene Lehrstellen im Bezirk gegenüber rund 50 Lehrstellen-Suchenden. "Wir...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Spaß bei er Arbeit: Tobias Neumeister (l.) und Stephan Reiterer haben ihre Klassen an der Berufsschule in Fürstenfeld jeweils mit Auszeichnung bestanden. | Foto: Heinzl

Lehre 2022
Tischlerlehre mit Auszeicnung

Tobias Neumeister und Stephan Reiterer von der Tischlerei Heinzl in Groß St. Florian haben ihre Klassen an der Berufsschule in Fürstenfeld jeweils mit Auszeichnung bestanden. GROSS ST. FLORIAN. Handwerk hat goldenen Boden. Und macht dabei auch noch Spaß. Dafür stehen die beiden Lehrlinge, die derzeit in der Tischlerei Heinzl in Groß St. Florian werken. Tobias Neumeister ist derzeit im zweiten Lehrjahr zum Tischler und Stephan Reiterer macht sich im vierten Lehrjahr schon an den Abschluss seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei Keller Grundbau zählt vor allem der Mensch. Bei Firmenfeiern sind alle Lehrlinge, Fachkräfte und pensionierte Mitarbeiter immer willkommen. | Foto: Keller
3

Finanz- und Rechnungswesenassistent
Ein neuer Lehrberuf bei Keller Grundbau

Keller Grundbau bildet heuer erstmals einen Finanz- und Rechnungswesenassistenten am Standort Söding aus. SÖDING. Keller Grundbau ist das weltweit größte, unabhängige Spezialtiefbauunternehmen, bekannt für seine technisch führenden Lösungen. Das Unternehmen ist Teil einer internationalen Gruppe, die 9.000 Mitarbeiter weltweit beschäftigt und in 40 Ländern tätig ist. Österreich gehört zur "Business Unit SEN", die zehn Länder umfasst. Wichtiger Standort in Söding Am Standort in Söding befindet...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.