Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

5

PTS Spittal
Eine kleine Reise in die Welt des Tourismus

Get a job - Workshop an der PTS  Am Freitag, 19.01.2023, erhielten die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Spittal Einblicke in die Welt der Gastronomie und Hotellerie durch die Wirtschaftskammer Kärnten.  Nimm dein Glück selbst in die Hand Bereits seit einigen Jahren arbeitet die PTS Spittal immer wieder mit der Wirtschaftskammer Kärnten zusammen, um den SchülerInnen explizite Einblicke in die verschiedenen Branchen der Berufswelt zu bieten. Auch heuer fanden Workshops zu den Bereichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
Restaurantfachmann Simon Wieland betont die Vorzüge einer Lehre im Tourismus | Foto: WKK
2

Junge Fachkräfte gefragt
Die Zukunft liegt im Tourismus

Eine Lehre im Tourismus ist zukunftsorientiert und liegt sehr im Trend. Zu diesem Thema baten wir den Lehrling des Jahres, Simon Wieland, vor das Mikrofon. KÄRNTEN. Simon Wieland (18) ist nicht nur ausgelernter Restaurantfachmann und Lehrling des Jahres in Kärnten, sondern seit kurzem auch mit Gold dekorierter Sieger bei den Austria Skills 2023. In diesem Zusammenhang baten wir den jungen Mann zu den Themen Lehre und Tourismus vor das Mikrofon. Herr Wieland, Sie haben vor kurz die Goldmedaille...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Für Luisa Salcher (18) und Kilian Rogl (16) war die Lehre garantiert die richtige Entscheidung, weil hier Theorie auf Praxis trifft. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tourismusberufsschule Villach
Eine Lehre bringt viele Vorteile mit sich

Die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad bei Villach ist darum bemüht, mit alten Klischees aufzuräumen. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell besuchen 500 Schüler aus ganz Kärnten und Osttirol die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad. Das sind 40 Prozent weniger als vor Corona. Dass die Pandemie nicht der einzige Grund für den Lehrlingsmangel ist, weiß Schulleiter Reinhard Angerer: "Viele Betriebe wälzen den kaufmännischen Druck auf die Mitarbeiter ab. Auch im Tourismus muss es geregelte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In Kärnten haben rund 240 der touristischen Betriebe eine Lehrberechtigung. Spartengeschäftsführer Wolfgang Kuttnig: "Aber nicht alle Unternehmen bilden tatsächlich aus." | Foto: stock.adobe.com/Friends Stock
4

Lehre in Kärnten
Tourismus geht mit eigener Börse in die Offensive

7.190 Lehrlinge werden derzeit in Kärnten ausgebildet - das sind mehr als im Vor-Pandemie-Jahr 2019. Beliebt sind Lehrstellen vor allem im Gewerbe & Handwerk und Handel. Tourismusbranche hat Aufholbedarf.  KÄRNTEN. 7.190 Lehrlinge werden derzeit in Kärnten ausgebildet – das sind um 0,3 Prozent mehr als 2019. "Bei näherer Betrachtung zeigt sich sogar, dass die Lehrlingszahl in den Sparten Gewerbe und Handwerk und im Handel im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 sogar um 4,3 bzw. 5,8 Prozent...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Mit Hilfe dieser Plattform sollen Lehrbetriebe und Lehrlinge schneller zueinander finden | Foto: Screenshot/RMK
2

Suchen und finden
"Tinder für Tourismuslehrstellen" geht online

Auf der Webseite tourismusdrin.at werde ausschließlich touristische Lehrbetriebe vorgestellt. WK-Spartengeschäftsführer Wolfgang Kuttnig über die Herausforderungen und die Vorteile der Branche. KÄRNTEN. Rund ein Drittel der derzeit 778 offenen Lehrstellen in Kärnten betreffen den Fremdenverkehr, der Fachkräftemangel nimmt besorgniserregende Ausmaße an und viele Betriebe müssen aufgrund fehlender Mitarbeiter die Öffnungszeiten reduzieren. Mit einer adaptierten Webseite reagiert die Sparte nun...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Symbolbild | Foto: JOSKO Fenster und Türen

Statistik
Lehrlingszahl steigt nach zehn Jahren wieder

Jeder dritte Lehrling mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft bricht seine Lehre ab, bei jungen Österreichern waren es 13 Prozent. ÖSTERREICH. Seit zehn Jahren ist die Zahl der Lehrlinge erstmals wieder leicht gestiegen: So gab es Ende Dezember 2018  in Österreich 107.915 Lehrlinge. Im Vorjahr waren es noch 106.613. Einen drastischen Rückgang gab es bei der Zahl der Lehrbetriebe, wie der 200. Forschungsbericht des Institutes für Bildungsforschung der Wirtschaft zeigt. Insgesamt ist der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Teilnehmer an "TourIK" | Foto: Diakonie de la Tour

Integration
Erfolgreiches Projekt "TourIK"

Projekt "TourIK" setzt beim Fachkräftemangel im Tourismus an und hilft dabei, geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu integrieren. VILLACH, KÄRNTEN. Die Abschlussfeier steht an! Und zwar für 30 Teilnehmer des Projekts "TourIK" (Tourismus und Integration in Kärnten), allesamt junge Asylwerber oder asylrechtlich positiv Beschiedene. Diese haben vor einem Jahr am Tourismus WissensLabor Warmbad Villach (TW LAB) ihre Vorqualifizierung begonnen. Im Rahmen des Projekts werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
Der 20-jährige Lucas Ott aus Unteramlach absolviert seine Lehre beim AMS in Spittal. Mit am Bild: Lehrlingsbeauftragte Brigitte Schmölzer und AMS-Chef Johann Oberlerchner | Foto: KK/AMS
2

Schwerpunkt Lehre
AMS Spittal: Mehr offene Lehrstellen

Die meisten Lehrstellen im Bezirk sind im Tourismus zu haben. Auch die Anforderungen an Lehrlinge werden immer größer. BEZIRK SPITTAL (ven). Die offenen Lehrstellen im Bezirk Spittal steigen an. Waren es vor zehn Jahren im Durchschnitt noch 84 offene Stellen, so sind es per August 2018 nun 152. Mehr als die Hälfte davon sind im Tourismus zu haben. Angebot ist nicht gleich Nachfrage AMS-Bezirksstellenleiter Johann Oberlerchner zur WOCHE: "Die gewünschten Berufe der Suchenden decken sich leider...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Projekt „Young Professionals im Tourismus“ wurde ins Leben gerufen um den Start in die Lehre im Tourismus besser gestalten zu können | Foto: Büro LHStv.in Schaunig

Projekt für junge Talente: „Young Professionals im Tourismus“

Gaby Schaunig will junge Talente in der Tourismusbranche fördern. Gaby Schaunig informiert im Rahmen einer Pressekonferenz über das Projekt „Young Professionals im Tourismus - neuer Weg in die Lehre". Sie wisse, dass Jugendliche beim Lehrstelleneintritt meistens keine klare Vorstellungen über das Tätigkeitsumfeld des Lehrberufes haben. Um den Start in die Lehre im Tourismus besser gestalten zu können, wurde das Projekt „Young Professionals im Tourismus“ ins Leben gerufen. „Wir können es uns...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Schüler der Neuen Mittelschule Griffen haben beim "Get a Job" -Workshop geschnuppert, sieben wollen eine touristische Ausbildung machen | Foto: Büro LR Benger

"Get a Job" - Jugend entdeckt Tourismus als Lehrberuf

Über 3.000 Schüler haben bereits am Projekt teilgenommen - Wirtschaftskammer verdoppelt Unterstützung Das Projekt "Get a Job" startete im Jahr 2012 mit dem Ziel, Schüler der 3. und 4. Klassen der Pflichtschulen für die Arbeit im Tourismus zu begeistern. „Dieses Berufsorientierungs-Projekt führen wir weiter. Wir brauchen qualifizierte Kräfte im Tourismus, die mit Begeisterung arbeiten, denn ihr Engagement landet direkt beim Gast“, so Landesrat Christian Benger. Win-Win-Situation Jährlich wird...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Andreas Duller, Norbert Rom, Alexandra Truppe, Cornelia Feuerstein, Ingrid Bachler, Josef Kejzar, Karl Kogler, Vinzenz Ebner | Foto: KK

Gastro-Lehre soll wieder attraktiv werden

ST. VEIT. Zum Thema „Welche Form der Lehrlingsausbildung brauchen wir im Tourismus in Zukunft?“ lud die LAG kärnten:mitte und der Tourismus Mittelkärnten die Tourismusbetriebe der Region unlängst zu einer Diskussion ein. Eines der Ziele der Veranstaltung war es, die Herausforderungen, die die Unternehmer in der Ausbildung von Lehrlingen erleben, aufzunehmen, um darauf aufbauend gemeinsam mit Norbert Rom vom BFI Kärnten und der Tourismusexpertin Alexandra Truppe weitere Schritte für eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
29

Tourismus-Workshop an der NMS Völkermarkt

Was nach der vierten Klasse der NMS? Viele Fragen tutn sich für unsere SchülerInnen auf, die BO-Woche konnte viel an Klärung beitragen, ebenso ein Tourismus-Workshop an der NMS Völkermarkt für die vierten Klassen ... Einige Fotos der 4c-Klasse sehen Sie hier, sie sind von FL Helga Wernig

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.