Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

 Die ÖBB sind ein krisenfester Arbeitgeber, die Ausbildung hier hat Top-Qualität und ist mehrfach national wie auch international ausgezeichnet.   | Foto: © ÖBB, Lukas Leonte
3

ÖBB auf Lehrlingssuche
Geboten werden 27 verschiedene Lehrberufe

Nach dem Rekordstart mit 700 neuen Lehrlingen ins heurige Lehrjahr sind die ÖBB auch schon wieder mitten in der Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Für September 2024 werden österreichweit wieder rund 600 Ausbildungsplätze angeboten. Neben einer Top-Ausbildung in einem krisensicheren Unternehmen winken gute Jobchancen und Freifahrt mit den Zügen der ÖBB durch ganz Österreich. Online-Bewerbungen für 2024 sind jederzeit auf nasicher.at möglich. NÖ. Viele junge Frauen haben sich jetzt schon für die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: ÖBB / Fritscher
3

Ausbildung
ÖBB suchen 100 Lehrlinge in NÖ

ÖBB suchen rund 100 Lehrlinge in Niederösterreich 27 Lehrberufe, Lehre und Matura und Freifahrt durch ganz Österreich. NÖ. Nach dem Start ins heurige Lehrjahr beginnt auch schon wieder die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Bei den ÖBB werden für September 2023 österreichweit wieder rund 650 Ausbildungsplätze angeboten – so viele wie noch nie. Neben einer Top-Ausbildung winken 5.000km Freifahrt mit den Zügen der ÖBB durch ganz Österreich auch die Lehre und Matura wird unterstützt....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lehrlinge Celine Schenk und Erik Poterek | Foto: Schrefl (alle)
7

Lehrlinge 2022
Dank ihnen bleibt alles "auf Schiene"

Eine Lehre bei den ÖBB bietet vielseitige Berufschancen - im Betrieb und auch außerhalb. ST. PÖLTEN. "Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen, neue spannende Themen. Wir lernen nicht nur die Grundlagen, sondern das Wissen wird auch vertieft", freut sich Celine Schenk. Gemeinsam mit Erik Poterek ist sie im zweiten Lehrjahr. Die beiden haben sich für die Lehre Elektrotechnik - Anlagen und Betriebstechnik, Mechatronik bei den Österreichischen Bundesbahnen entschieden. "Ich habe beschlossen, diese...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Lukas Ziegler ist beruflich angekommen. | Foto: Ziegler
3

Schwerpunkt Lehre
Von der Straße auf die Schienen

Lukas Ziegler hat umgesattelt und den Beruf des Lokführers ergriffen, zuvor aber hat er sich als fleißiger Lehrling ausgezeichnet. AUERSTHAL. Was sich hier wie ein Bubentraum liest ist tatsächlich wahr geworden. Lukas Ziegler wollte immer mehr. Die Lehre zum KFZ-Techniker machte ihm Freude. Er war erfolgreicher Teilnehmer bei diversen Lehrlingswettbewerben auf Landes- und Bundesebene aus denen er als Landessieger und Vizestaatsmeister hervorging. Nach dem Abschluss verblieb er bei seinem...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
DI Mag. Markus Aulenbach, Alfred Winter, Rainer Burger, Maximilian Tragl, Thomas Mayer, Mag. Alexandra Höfer, KommR Wolfgang Ecker | Foto: Josef Bollwein

ÖBB-Lehrlinge entwickeln Sieger-App

Selbstprogrammierte Anwendung für Maschinen-Reparaturbörse überzeugte Fachjury NÖ. Gleich zweimal binnen kurzer Zeit konnten ÖBB-Lehrlinge bei Wettbewerben der Wirtschaftskammer den ersten Platz erreichen: Beim diesjährigen NÖ-Lehrlingshackathon der Wirtschaftskammer NÖ waren wieder digitales Know-how und Programmier-Skills gefragt: Von Lehrlingen selbstkreierte Apps wurden eingereicht und von einer Jury bewertet. Die besten davon wurden prämiert. Die ÖBB waren mit zwei Teams aus der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jürgen Haberl / Leiter Lehrlingsausbildung, Mag. Dr. Ursula Bazant / Leiterin Geschäftsbereich Bildungszentrum Eisenbahn und Lehrlingswesen, MAG.(FH) Herwig Rumpeltes, MA / Leiter Umsetzung Bildungscampus, Ing. Kurt Schachinger / Projektkoordinator Bildungscampus | Foto: Katharina Gollner
42

ÖBB Lehrlingsheim
Hohe Investitionen in die Lehrlinge

Lehrlingsheim und Bildungscampus: ÖBB investiert weiter in die Ausbildung von künftigen Mitarbeitern. ST. PÖLTEN. Im Frühjahr wurde das Lehrlingsheim der ÖBB in St. Pölten eröffnet, die Bezirksblätter machten nun einen Lokalaugenschein und überzeugten sich von dem Angebot. Auch der im Bau befindliche ÖBB Bildungscampus wurde besichtigt, dieser soll Frühjahr 2022 fertig gestellt sein. Somit wird den Lehrlingen und Auszubildenden in St. Pölten einiges geboten. Ingesamt bildet das Unternehmen pro...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Lehrlingen Hannah und Manuel | Foto: NLK Pfeiffer
2

Zehn Millionen Euro Projekt
Neues ÖBB-Lehrlingsheim in St. Pölten eröffnet

Die Errichtung der neuen Lehrlingsunterkunft ist abgeschlossen. Eine Investition in die Zukunft, die auch verstärkt von weiblichen Lehrlingen und Mitarbeiterinnen mitgestaltet werden soll. ST. PÖLTEN (pa).  Die Bahn der Zukunft braucht motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte. Die ÖBB übernehmen dafür Verantwortung und investierten in den letzten Jahren österreichweit rund 44 Millionen Euro in Projekte des ÖBB-Lehrlingswesens. Knapp 10 Millionen Euro flossen in den Neubau des Lehrlingsheims...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der junge Gustav Morgenbesser mit 18 Jahren. | Foto: privat

Neunkirchen
Quereinsteiger: vom Eisenbahner zum Fotostudio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich ist Gustav Morgenbesser gelernter Betriebsschlosser. Doch es zog ihn über Umwege in das Unternehmertum. "Ich habe diese Lehre 1979 bis 1983 in der VEW Ternitz absolviert", so Morgenbesser. Nach dem Bundesheer 1983 arbeitete der Neunkirchner bis 1986 als Reparaturschlosser in der VEW. Dann stieg er bei den Österreichischen Bundesbahnen ein und war dort '86-2013 als Beamter tätig. Der Traum Selbstständigkeit Doch Morgenbesser drängte in die Selbstständigkeit. Er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abheben als Lehrling ist das Motto der diesjährigen Lehrstellenbörse für Jugendliche in einer überbetrieblichen Ausbildung, die vom AMS Wien  und Niederösterreich veranstaltet wurde. | Foto: L. Osusky
2

Lehrstellenbörse "Volltreffer"
Eine Schatzgrube für Recruiter

Nicht alle Jugendlichen, die eine Lehre machen wollen, finden beim ersten Anlauf eine. Der 16-Jähreige Pascal S. aus Wien etwa. Er hat um die 200 Bewerbungen für eine Lehrstelle im Einzelhandel abgeschickt – jedoch ohne Erfolg. ÖSTERREICH. Auf seine Bewerbung haben seinen Angaben zufolge nur etwa zwei Prozent reagiert. Aktuell befindet er sich im ersten Lehrjahr in einer Überbtrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einzelhandelskaufmann. Das Ziel ist, Lehrlinge in einer ÜBA in eine reguläre Lehrstelle...

  • Schwechat
  • Linda Osusky
ÖBB-Werkstätten: Elias Yang, Hannah Daxbeck, Lehrlingsausbilder Michael Pamperl, Daniel Ivenz und Michelle Kickinger. | Foto: Dietmar Rabl
2

ÖBB-Lehrwerkstätten
Hochqualifizierte Fachkräfte für den Arbeitsmarkt

Hohes Ausbildungsniveau zieht: Heuer haben 41 Lehrlinge bei den ÖBB ihre Ausbildung in der Lehrwerkstätte St. Pölten begonnen. ST. PÖLTEN. Neues Umfeld, neue Kollegen, neuer Lebensabschnitt: Für 41 Jugendliche – 39 Burschen und zwei Mädchen – hat in der ÖBB-Lehrwerkstätte St. Pölten Anfang September der „Ernst des Lebens“ begonnen. In der Landeshauptstadt werden die Lehrlinge in den Bereichen Elektrotechnik, Gleisbautechnik und im Bereich Mechatronik ausgebildet. Der Bedarf an versierten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In St. Pölten werden im nächsten Jahr 40 Lehrlinge aufgenommen. | Foto: ÖBB

ÖBB: 40 Lehrstellen in St. Pölten

Zwischen Oktober 2017 und Februar 2018 können sich alle Interessierten um ihren Ausbildungsplatz für kommendes Jahr bei den ÖBB bewerben. 22 Lehrberufe garantieren Job-Vielfalt mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven. ST. PÖLTEN (red). Die Suche nach der nächsten Generation von ÖBB-Lehrlingen beginnt wieder. Rund 500 Jugendliche haben auch 2018 wieder die Chance auf eine Top-Ausbildung in einer absoluten Zukunftsbranche. "Die ÖBB gehören zu den größten Lehrlingsausbildungs-betrieben...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Es gibt noch freie ÖBB-Lehrstellen

NÖ. Der Endspurt für die Bewerbung in St. Pöltenist angelaufen, die Bewerbungsfrist endet am 29. Februar. Im September startet in St. Pölten für 39 Lehrlinge die Ausbildung bei den ÖBB und es sind noch einige Lehrlingsplätze frei. Bis Ende Februar haben Interessierte noch Zeit sich für den Lehrberuf des Gleisbautechnikers oder Anlagenbetriebstechnikers bzw. Mechatronikers zu bewerben. Die Ausbildung erfolgt in der Lehrwerkstätte St. Pölten. Für die Unterbringung der Lehrlinge ist im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.