Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Die Gewinner der Landesmeisterschaft, welche sich für die Staatsmeisterschaften qualifiziert haben. | Foto: Camera Suspicta, Susi Berger

Landesmeisterschaften
Tourismus-Nachwuchs zeigt, was sie können

42 Nachwuchsfachkräfte aus ganz Salzburg zeigten bei den Landesmeisterschaften für touristische Lehrberufe ihr Können. Die Lehrlinge aus 30 Salzburger Lehrbetrieben stellten sich den theoretischen und praktischen Herausforderungen in den Berufen Koch/Köchin, Restuarantfachmann/-frau sowie Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in (HGA). SALZBURG. Die besten drei Teilnehmer jeder Kategorie sind startberechtigt, bei den Staatsmeisterschaften im April 2024 in Kärnten teilzunehmen. Sie sind gleichzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Polytechnische Schule Obertrum, Lehre im Tourismus. | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
Aktion 4

Arbeitsmarkt
Mit einer Erwachsenenlehre erfolgreich im Tourismus

Lehrstellenüberschuss herrscht in den Fremdenverkehrsberufen. Die Erwachsenenlehre könnte Abhilfe schaffen. Gehalt statt Lehrlingsentschädigung lockt zur Karriere am zweiten Bildungsweg.  SALZBURG. Das Salzburger Arbeitsmarktservice (AMS) zeichnet derzeit ein angespanntes Bild für die Berufsgruppen im Bereich Hotellerie und Gastronomie. In der Beherbergung und Gastronomie waren Ende Juli 1.084 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 6,2 Prozent beziehungsweise 63 Personen mehr als im Juli...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Ressort in Rauris sucht ständig nach geeignetem Lehrlingen aus der Region – doch Lehrlinge sind im Moment nicht immer zu finden.  | Foto: Carpe Solem
Aktion 3

Fokus Lehre
"Die Suche nach Lehrlingen ist nicht immer leicht"

Ein Ressort in Rauris bietet nicht nur einen Erholungsort für Touristen – es ist auch eine Chance für die Betriebe und den Nachwuchs der Region. RAURIS. Am 1. Juli öffnete mit dem Hotelresort "Carpe Solem" im Rauris der bereits 26. Standort der Alps Residence in Österreich und Bayern. Dabei legen die Betreiber stets viel Wert auf Regionalität – auch in der Lehrlingsausbildung. "Wir versuchen, Leute aus der Region für unsere Lehrberufe zu gewinnen - obwohl es derzeit nicht einfach ist, im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Hermann Unterberger, Stv. Leiter vom AMS (Mitte) mit Verena Rössler und Karin König-Gassner sowie den Vertretern der teilnehmenden Betriebe | Foto: AMS
1 2

Tourismus-Jobbörse
Vielfältiges Angebot in der Branche

Diese Woche veranstaltete das Arbeitsmarktservice Zell am See in Kooperation mit "work for us" die erste gemeinsame Jobbörse für Ausbildungen im Tourismus. ZELL AM SEE. Bei der ersten Jobbörse für den Tourismus konnten sich Jugendliche, Schüler, Interessierte und Arbeitssuchende über Ausbildungsmöglichkeiten, Berufsbilder und Karrierechancen im Tourismus informieren.  Touristiker und AMS-Mitarbeiter demonstrierten, dass der  Tourismus zukunftssichere Berufe, tolle Karrierechancen und gute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Ob drehen, schweißen, fräsen oder technisches Know-how: Als Seilbahntechniker tut sich ein großes Betätigungsfeld auf. | Foto: Foto: TECpoint
5

"Starte doch eine steile Karriere mit der Lehre"

Beim Tag der offenen Tür kann sich jeder selbst ein Bild von der Lehrlingsausbildung machen. SALZBURG/HALLEIN. Die Landesberufsschule Hallein öffnet am 25.10.2013 interessierten Besuchern aus der Region, Firmen und Eltern die Türen. Sie sind eingeladen vorbeizukommen, sich zu informieren und die Ausbildungsmöglichkeiten der Berufsschule zu erleben. Herzlich willkommen geheißen werden auch Jugendliche, die in die Berufswelt reinschnuppern möchten. Einblicke für die Zukunft Dabei können alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.