Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Die ÖBB stehen vor einem großen Wandel in den nächsten Jahren und ist deshalb auch in der Steiermark verstärkt auf der Suche nach Personal. | Foto: ÖBB
3

Suche für kommendes Jahr
241 neue Lehrlingsstellen in Wien bei der ÖBB

Für das kommende Jahr sucht die ÖBB rund 241 neue Lehrlinge in Wien. Geworben wird mit guten Jobchancen, krisensicheren Jobs und Zug-Freifahrten in ganz Österreich. WIEN. Letztes Jahr starteten bei den ÖBB in ganz Österreich 700 Lehrlinge ihre Ausbildung im Betrieb. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen rund 600 Ausbildungsplätze, 241 davon in Wien. Neben der Ausbildung wird mit Freifahrten mit den Zügen der ÖBB in ganz Österreich geworben. Aktuell sind rund 2.1000 Lehrlinge in der...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
1:38

PH Wien
Industrie-Berufsmesse für ukrainische Jugendliche abgehalten

Rund 4.500 ukrainische Jugendliche und Kinder leben derzeit in Wien – die meisten in ganz Österreich. Um ihnen den Einstieg in den österreichischen Schulalltag zu erleichtern, wurden bereits mehrere Initiativen gestartet. Nun fand auch eine Berufsmesse an der Pädagogischen Hochschule Wien statt. WIEN/FAVORITEN. Wegen des Krieges in der Ukraine sahen sich viele Ukrainerinnen und Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und woanders neu anzufangen. Laut EU-Massenzustromrichtlinie genießen...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Das Jonglieren zwischen vier Bildschirmen zählt zum Alltag der Programmierer. | Foto: Karl Pufler
5

Ein Lehrling programmiert und baut 3D-Drucker
Der Herrscher über Bit und Bytes

Der Oberlaaer David Nefzger ist bei der ÖBB als Lehrling tätig. Sein Aufgabengebiet: Appplikations-Entwicklung – Coding. WIEN/FAVORITEN. Wenn man an die ÖBB denkt, kommen einem zumeist Berufe wie Fahrdienstleiter oder Gleisbautechniker in den Sinn. Für einen anderen entschied sich David Nefzger: Mit 24 Jahren wählte er den Lehrberuf Applikationsentwicklung – Coding. Was zuerst mal kompliziert klingt, ist eigentlich einfach erklärt: "Wir entwickeln und verbessern Apps, wie sie auf Computern und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Abheben als Lehrling ist das Motto der diesjährigen Lehrstellenbörse für Jugendliche in einer überbetrieblichen Ausbildung, die vom AMS Wien  und Niederösterreich veranstaltet wurde. | Foto: L. Osusky
2

Lehrstellenbörse "Volltreffer"
Eine Schatzgrube für Recruiter

Nicht alle Jugendlichen, die eine Lehre machen wollen, finden beim ersten Anlauf eine. Der 16-Jähreige Pascal S. aus Wien etwa. Er hat um die 200 Bewerbungen für eine Lehrstelle im Einzelhandel abgeschickt – jedoch ohne Erfolg. ÖSTERREICH. Auf seine Bewerbung haben seinen Angaben zufolge nur etwa zwei Prozent reagiert. Aktuell befindet er sich im ersten Lehrjahr in einer Überbtrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einzelhandelskaufmann. Das Ziel ist, Lehrlinge in einer ÜBA in eine reguläre Lehrstelle...

  • Schwechat
  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.