Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Sabrina Fischer begann mit 35 Jahren eine weitere Lehre.  | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
"Ich will zeigen, was ich kann"

Die 35-jährige Sabrina Fischer hat einen zweiten Bildungsweg eingeschlagen. Sie macht derzeit eine Erwachsenenlehre als Werkzeugbautechnikerin bei Sebring. Warum hast du dich für deinen Lehrberuf entschieden? Sabrina Fischer: In meinem Ausbildungsbetrieb habe ich schon ein Jahr lang in der Produktion gearbeitet. In diesem Jahr war ich auch eine Woche im Werkzeugbau tätig und habe festgestellt, dass es mir sehr Spaß macht und mich sehr interessiert. Nach einem halben Jahr bekam ich die Zusage,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Michael Schweighart hat die richtige Firma für sich gefunden.  | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
Ein sicherer Job für die Zukunft

Michael Schweighart aus Voitsberg absolviert seine Ausbildung zum Metallbaublechtechniker. Der 15-Jährige wird als zukünftiger Facharbeiter die Firma Gänsweider unterstützen. Warum und wie hast du dich für deinen Lehrberuf und den Ausbildungsbetrieb entschieden? Michael Schweighart: Ein Freund von mir hat mir von seiner Lehre erzählt und hat mich überzeugt. Ich war dann bei verschiedenen Firmen schnuppern, aber bei der Firma Gänsweider hat es mir am besten gefallen. Es ist ein etwas kleinerer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Niklas Wallner hat seinen passenden Lehrberuf gefunden.  | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
Den perfekten Beruf gefunden

Der 16-jährige Niklas Wallner aus Ligist hat sich für eine Ausbildung als Maschinenbautechniker bei Stoelzle Oberglas entschieden und spricht über seine bisherigen Erfahrungen. Wie bist du zu deinem Lehrberuf und Ausbildungsbetrieb gekommen? Niklas Wallner: Ich war bei Stoelzle schnuppern, da hat mich der Beruf sehr angesprochen und ab diesem Zeitpunkt wusste ich, dass nichts anderes für mich in Frage kommt. Auch privat bringt der Beruf des Maschinenbautechnikers viele Vorteile mit sich. Hast...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Patrick macht seine Ausbildung beim Leitbetrieb Krenhof. | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
Gute Fachkraft für die Firma sein

Patrick Peking ist sich sicher, dass er den richtigen Beruf gefunden hat. VOITSBERG. Patrick Peking ist 16 Jahre alt, kommt aus Bärnbach, und wird in Zukunft die Firma Krenhof als Werkzeugbautechniker unterstützen. Wieso er von diesem Beruf begeistert ist und wie er sich seine Tätigkeit als zukünftiger Facharbeiter vorstellt, hat er uns erzählt. Warum ist der Beruf des Werkzeugbautechnikers der richtige für dich? Patrick Peking: Ich mag das Arbeiten mit diesem Werkstoff und die Genauigkeit, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Lehrlinge von den Firmen Gänsweider, Holz-Her, Krenhof, Payer, Sebring und Stölzle | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
Der Startschuss für 19 Lehrlinge

Beim "Start Up" der Zusatzausbildung für die neuen Lehrlinge konnten sich die jungen Interessierten schon einmal kennenlernen. Denn die 22-wöchige ABV-Zusatzausbildung startete in ein neues Jahr - mit einigen Innovationen. Zukünftige Facharbeiter So fanden sich die 19 zukünftigen Fachkräfte in den neuen Räumlichkeiten im Binder Lernwerk ein. Neben neuen Drehbänken und Fräsen in der Werkstatt wurde im Lehrraum vor allem an WLAN gedacht: "Die Digitalisierung ist eine Bereicherung für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.