Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Vertreter von Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice eröffneten das "Casting" in Stegersbach, an dem rund 100 Jugendliche teilnahmen. | Foto: Martin Wurglits
1:30

Berufs-Information
Stegersbacher Lehrlingscasting verband Jugendliche mit Firmen

Für Adriana Jany aus der Polytechnischen Schule in Stegersbach bietet das "Lehrlingscasting" eine willkommen große Palette an Informationen. "Ich würde gerne in der Hotellerie arbeiten und in Betrieben der Region schnuppern", erzählt Jany, die mit ihrer Schulkameradin Janina Preiszler die in Frage kommenden Firmenstände abklappert. Für andere könnte das Casting die Gelegenheit zum Umsatteln sein. Andrej Chindris aus der überbetrieblichen Ausbildung hat bis jetzt erste Erfahrungen in einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2:13

BIBI Burgenland
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockte Schüler

80 Aussteller präsentieren sich auf der BIBI Burgenland von 4. bis 6. Oktober in Oberwart. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde am Mittwoch von LR Daniela Winkler offiziell eröffnet. In der Gesprächsrunde mit Bgm. Georg Rosner, Unternehmer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Veranstalter Markus Tuider (Burgenlandmesse) wurde die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung hervorgestrichen. Als Moderatorinnen fungierten Valentina Czewenka und Annika Kirnbauer von der HLP...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gastronom Marc Peischl (rechts) informierte über sein Restaurant im Stegersbacher Kastell. | Foto: Martin Wurglits
Video 50

Für Bezirke Jennersdorf und Güssing
"Lehrlingscasting" in Stegersbach vereinte Jugendliche und Arbeitgeber

Sarah ist eifrig. Schon mehrere ihrer Lebensläufe hat die Jugendliche an den Ständen von Firmen hinterlassen, die zum "Lehrlingscasting" in der Polytechnischen Schule Stegersbach gekommen sind und die ihr als Ausbildungsplatz möglich scheinen. Aus beiden Bezirken25 Unternehmen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf sind es, die beim Casting mit Jugendlichen aus der ganzen Region in Kontakt treten können. Die Polytechnischen Schulen und Mittelschulen sowie die überbetriebliche Lehrausbildung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die erfolgreichen Lehrlinge: Marco Kaiser, Madik Magamdaliev, Clemens Pavitsits, Caroline Schuster, Florian Grafl Rafael Bleier und Leo Bilovits | Foto: Michael Strini
36

Oberwart
Florian Grafl siegt bei Elektriker-Lehrlingswettbewerb

Die besten Elektriker-Lehrlinge wurden in der Berufsschule Oberwart gekürt. Die Jury zeigte sich von den Arbeiten begeistert. OBERWART. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker wurden am Donnerstag, 5. Mai, die besten Lehrlinge des Landes gekürt. Die drei Erstplatzierten werden das Burgenland somit beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg vertreten. Die besten Elektrotechniker-Lehrlinge haben kürzlich in der Berufsschule Oberwart um den Landesmeistertitel gekämpft. Die Teilnehmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Holzbaubetrieb Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn warb um handwerklich interessierte Jugendliche. | Foto: Martin Wurglits
Video 27

Für Bezirke Güssing und Jennersdorf
Stegersbacher "Lehrlingscasting" vereinte Jugendliche und Arbeitgeber

Alexander Unger hat schon recht klare Vorstellungen. "Ich möchte Koch werden und habe mir schon Schnuppertage in einem Hotel ausgemacht", erzählt der Schüler der Mittelschule Stegersbach. Ähnliches weiß sein Kollege Enis Sherifi zu erzählen. "Mich interessiert die Elektrik. Darum werde ich meine berufspraktischen Tage bei der Firma Haustechnik Güssing verbringen." Individuelle BerufsvorstellungenAndere haben ihre Konturen noch nicht so klar umrissen. Teresa Mayer und Leonie Berger wissen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder der Volksschule Neuberg besuchten den Isloier- und Dämmschutzbetrieb Ederer in Güttenbach.
54

Das war der „Tag der Lehre" im Bezirk Güssing

Die Wirtschaftskammer organisierte mit Unterstützung des Landesschulrats den „Tag der Lehre". Insgesamt 2.000 Volksschüler waren in 86 burgenländischen Betrieben zu Gast. BEZIRK GÜSSING. „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“ Die Berufswahl ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine große Herausforderung. "Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre besser als je zuvor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Wirtschaftskammer
13

Volksschüler schnupperten in die Lehre hinein

"Tag der Lehre" in Betrieben des Bezirks Güssing Emily geht zwar in Güssing erst in die Volksschule, hat aber schon recht klare Berufsvorstellungen: "Ich möchte gerne Friseurin werden." Am "Tag der Lehre" waren solche eindeutigen Bekenntnisse noch nicht oft zu hören. Schließlich waren es ja erst Volksschulklassen, die im ganzen Burgenland auf Schnupperbesuch in den Betrieben waren. „Leider denken zu wenige Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre besser als je...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.