lehre Baden

Beiträge zum Thema lehre Baden

Peter Bosezky, WK-Bezirksstellenobmann Baden | Foto: Tina King
3

WKNÖ Baden informiert
995 Lehrlinge werden im Bezirk Baden ausgebildet

Im Bezirk Baden werden aktuell fast 1000 Lehrlinge in rund 370 Betrieben ausgebildet.  92 Lehrberufe kann man erlernen. BEZIRK BADEN. WK Bezirksstellenobmanns Peter Bosezky betont: „Die Lehre ist eine der besten Formen der beruflichen Qualifikation. Keine andere Ausbildung ist so modern und an die Erfordernisse der Zeit angepasst.“ Er erklärt: „Nicht umsonst geben 91,3% aller NÖ Lehrlinge an, dass sie mit der Entscheidung, mit einer Lehre ins Berufsleben einzusteigen, sehr zufrieden sind.“ Im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Samuel Berisa schraubt gerne an Autos. | Foto: Preineder
5

Faszination
Das Traumauto des Kfz Lehrlings aus Baden ist ein Audi RS 6

Die Leidenschaft zu Autos zum Beruf macht Samuel Berisa aus Bad Vöslau indem er die Lehre bei M.Berger macht. BADEN. Samuel Berisa aus Bad Vöslau ist im dritten Lehrjahr bei M. Berger in Baden. Der 18-Jährige erzählt: "Es war immer schon mein größter Wunsch diesen Job zu machen. Autos faszinieren mich." Für Berisa war es ein besonderes Erlebnis, als er mit etwa 13/14 Jahren in einem Audi RS4 mitgefahren: "Es hat mich schockiert. Ich war erstaunt von dem Auto." So hat er seine Leidenschaft zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Marc Magloth macht seine Lehre bei den Stadtgärten Traiskirchen. | Foto: Preineder
3

Gärtnerlehrling in Traiskirchen
Der grüne Daumen von Marc Magloth

Marc Magloth macht bei der Stadtgemeinde Traiskirchen die Lehre zum Gärtner. Seine Aufgaben sind vielfältig. TRAISKIRCHEN. Marc Magloth ist bereits im dritten Lehrjahr und hat bereits als Lehrlingsprojekt begonnen Gemüse für das Sozialprojekt der gute Laden anzubauen. Bei der Friedhofsgärtnerei werden verschiedene Gemüsesorten angepflanzt, gepflegt und geerntet, für Menschen die weniger Geld zur Verfügung haben. Im guten Laden, dem etwas anderen Sozialmarkt, werden sie dann frisch verkocht. Im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.