Lehre NÖ 2022

Beiträge zum Thema Lehre NÖ 2022

NÖs Betriebe würden gern mehr Lehrlinge ausbilden | Foto: pixabay.com
5

Lehre in NÖ
Anforderungen an Lehranfänger steigen

Inhaltliche Anforderungen an Lehrlinge in den letzten zehn Jahren stark gestiegen; Digitale Kompetenz und Selbstvertrauen sind bei Jugendlichen hoch, Schwächen liegen in Arbeitsmotivation und Ausdauer. Handy ist die größte Ablenkung. NÖ. "Die Lehre ist ein wesentlicher Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken", sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Und auch, dass "jede zehnte offene Stelle nicht mehr besetzbar ist". Daher müsse man am "Rädchen Lehre" drehen, denn...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1

Kommentar
Eine Lehrausbildung hat große Zukunft!

Richtig gelesen. Diese Woche dreht sich in unserer Ausgabe alles rund um das Thema "Lehre". Ich persönlich finde es super, dass wir damit Lehrlinge, Lehrberufe, Lehrbetriebe und mehr vor den Vorhang holen. Ich durfte mit einigen Lehrherren sprechen: Eines ist klar, Lehrlinge werden gesucht, denn sie sind die Grundlage für eine gute Zukunft für so manche Branche. Schade ist nur, dass manche Branchen zwar Lehrstellen zu vergeben hätten, jedoch nur sehr schwer Lehrlinge finden können. Woran das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lukas Ziegler ist beruflich angekommen. | Foto: Ziegler
3

Schwerpunkt Lehre
Von der Straße auf die Schienen

Lukas Ziegler hat umgesattelt und den Beruf des Lokführers ergriffen, zuvor aber hat er sich als fleißiger Lehrling ausgezeichnet. AUERSTHAL. Was sich hier wie ein Bubentraum liest ist tatsächlich wahr geworden. Lukas Ziegler wollte immer mehr. Die Lehre zum KFZ-Techniker machte ihm Freude. Er war erfolgreicher Teilnehmer bei diversen Lehrlingswettbewerben auf Landes- und Bundesebene aus denen er als Landessieger und Vizestaatsmeister hervorging. Nach dem Abschluss verblieb er bei seinem...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Gemeinsames Bogeschießen in Stockerau. | Foto: PTS Stockerau
3

Polytechnische Schule Stockerau
Action zum Kennenlernen im Poly Stockerau

Bogenschießen, Soccergolf und Hochseilklettern – in der Polytechnischen Schule Stockerau ging es ganz schön rund. Die ersten Schultage standen nämlich ganz im Zeichen von Kennenlernen und Teambuilding. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Sie sind die Schmiede für angehende Lehrlinge – die polytechnischen Schulen in Niederösterreich. Auch im Poly Stockerau hat nun ein neues Schuljahr begonnen und die ersten Tage standen ganz im Zeichen des Kennenlernens. "In der ersten Schulwoche waren wir beim...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.