Lehre NÖ 2022

Beiträge zum Thema Lehre NÖ 2022

Vermessungstechnik: bald steht für Ralph Kucera die Lehrabschlussprüfung ins Haus. | Foto: Sandra Schütz
4

Schwerpunkt Lehre
Genau zu sein ist das A und O für Vermessungstechniker

Ein Vermessungstechniker sollte nicht nur genau, sondern auch "wetterfest" sein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Ausgebildetes Personal zu finden, ist so gut wie unmöglich", weiß Stefan Wailzer von der "Arge Vermessung Zivilgeometer" in Korneuburg. Darum bildet das Unternehmen den Nachwuchs selber aus. 28 Mitarbeiter gibt es aktuell, 24 davon haben die Lehre absolviert und rund die Hälfte davon hat bereits in der Firma gelernt. "Nach dem Abschluss stehen den jungen Leute viele Wege offen: man kann...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Michael Abraham ist im zweiten Lehrjahr und wird in der Bäckerei Steingläubl in Simonsfeld zum Bäcker ausgebildet. | Foto: Sandra Schütz
6

Schwerpunkt Lehre
Für Bäcker klingelt der Wecker früh

Gegessen wird immer: große Brötchen kann man backen, hat man erst die Bäckerlehre in der Tasche. BEZIRK KORNEUBURG | SIMONSFELD. Seit über 100 Jahren gibt es die Bäckerei Steingläubl. Heute führt Maria Steingläubl den Betrieb, auch Sohn Matthias macht bereits die Lehre. "Die Zukunft braucht Bäcker. Das ehrliche Bäckerhandwerk können heute nicht mehr viele", stellt die Chefin fest. Schon um 4 Uhr früh werden in Simonsfeld die Öfen angeheizt, auch Michael Abraham steht dann bereits mit der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Von hinten links stehend: Mathias Schagl, Marco Walzer, Furkan Kurnaz, Christopher Leitner, Lukas Leithner; Vorne links: Karl Postl (Technische Ausbildung), Mathias Steiner, Maria Rauch, Claudia Panzenböck (kaufmännische Ausbildung), Timo Postl, Lucas Reischer, Cedric Gabauer, Leon Haberl, Marcel Gruber
  | Foto: Baumit

Lehre 2022
Volle Lehrlingspower bei Baumit in Wopfing

28 Lehrlinge bei Baumit in Ausbildung; L wie Lehre - ein Schwerpunktthema der BezirksBlätter und meinbezirk.at; NÖ / WOPFING. Bei Baumit in Wopfing wurden weitere zwölf Lehrlinge begrüßt – und damit sind derzeit 28 Lehrlinge in der Ausbildung. Besonders erfreulich ist, dass endlich wieder ein Mädchen den „Mut zur Lehre“ beweist und ihre Lehre als Metalltechnikerin mit Schwerpunkt Maschinenbau startete. Mittlerweile können zukünftige Lehrlinge aus sieben verschiedenen Lehrberufen wählen: JETZT...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Nach der Lehre hinaus in die Welt

BADEN. Fida Hussaini absolvierte seine Lehre zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten im Hotel Schloss Weikersdorf. Er kam 2015 nach Österreich. In Baden fand er Anschluss an die Familie Hubmann, lernte schnell Deutsch und wurde als Flüchtling anerkannt (subsidiär schutzberechtigt). Das ermöglichte ihm, sich mit einigen Aushilfsjobs Geld zu verdienen. Kennengelernt haben ihn die Bezirksblätter 2018, als er im Badener Strandbad als Schankbursch jobbte. Kurz danach begann der freundliche junge Mann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Lehrlingsmatching 2022. | Foto: QBA
3

AMS Mödling
Großes Angebot an Lehrstellen im Bezirk

Der Arbeitsmarkt entwickelte sich zuletzt positiv, und auch am Lehrstellenmarkt gibt es zahlreiche freie Stellen zu besetzen. BEZIRK MÖDLING. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist weiterhin rückläufig (zuletzt waren beim AMS Mödling 2.481 Personen arbeitslos vorgemerkt, ein Rückgang um 830 oder 25,1% im Vergleich zum Vorjahr) und auch die Jugendarbeitslosigkeit ist wie bereits im Vorjahr auf niedrigem Niveau, insgesamt waren 170 Jugendliche arbeitslos vorgemerkt, geringfügig (um -2,9%) weniger als...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gemeinsames Bogeschießen in Stockerau. | Foto: PTS Stockerau
3

Polytechnische Schule Stockerau
Action zum Kennenlernen im Poly Stockerau

Bogenschießen, Soccergolf und Hochseilklettern – in der Polytechnischen Schule Stockerau ging es ganz schön rund. Die ersten Schultage standen nämlich ganz im Zeichen von Kennenlernen und Teambuilding. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Sie sind die Schmiede für angehende Lehrlinge – die polytechnischen Schulen in Niederösterreich. Auch im Poly Stockerau hat nun ein neues Schuljahr begonnen und die ersten Tage standen ganz im Zeichen des Kennenlernens. "In der ersten Schulwoche waren wir beim...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.