Lehre nach Matura

Beiträge zum Thema Lehre nach Matura

Mitte Juni fand in der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH die Sitzung des Regionalen Gremiums zur Bildungs- und Berufsorientierung. Der Fokus des Treffens lag dieses Mal auf dem Thema „Lehre nach Matura“.
  | Foto: Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
3

Karriere/Bildung
Perspektivenvielfalt: Eine Lehre nach der Matura

Absolventinnen und Absolventen mit Matura zieht es nach dem Abschluss Richtung Studium in die Stadt. Alternative Möglichkeiten, die oft auch in der näheren Umgebung vorhanden sind, sind oft gar nicht bekannt. LEIBNITZ. Im Nachbarland Deutschland bereits üblich, hierzulande eher die Ausnahme und auch kaum bekannt, ist die Möglichkeit sich mit der Matura auch noch als junger Erwachsener für eine Fachkräfteausbildung zu entscheiden. Die Voraussetzungen sind dann natürlich andere, so verkürzt sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Die künftigen Maturantinnen der HLW Krieglach haben meist schon ganz konkrete Pläne für ihre Zukunft. Auch eine Lehre kommt für die eine oder andere in Frage.  | Foto: Hofbauer
2 5

Im Gespräch
HLW Krieglach: Was tun nach der Matura?

Die Möglichkeiten für SchülerInnen mit Matura sind zahlreich. Welchen Stellenwert nimmt die Lehre ein? Mit dem im letzten Jahr gestarteten Projekt "Soko Lehre" hat die Wirtschaftskammer gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Schulen versucht, Lehre nach der Matura attraktiver zu machen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die HLW Krieglach war dabei eine der ersten Schulen, die beim Projekt mitwirkten. Wie populär die Lehre wirklich ist, haben wir vier Schülerinnen der diesjährigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Aus der Leidenschaft wurde ein Beruf: Elisa Zöchner ist nicht nur steirische Lehrlingsbotschafterin im September, sondern auch Friseurin mit Leib und Seele. | Foto: Jörgler

Mit Charme und Schere: "Gefragte Frauen" mit Elisa Zöchner

Elisa Zöchner fungiert im September als Lehrlingsbotschafterin und spricht über den Traumjob Friseur. Wer heute Lehrlinge besser erreichen und auf Jobs aufmerksam machen will, muss mit der Zeit gehen. Das hat sich nicht zuletzt auch die Bundesinnung für Friseure gedacht und sogenannte Lehrlingsbotschafter ins Leben gerufen. Pro Bundesland berichtet seit April ein Jugendlicher auf Kanälen wie Facebook oder Youtube über den Lehrlingsalltag. Im September hat die gebürtige Grazerin Elisa Zöchner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Schüler befassten sich mit dem Thema "Lehre nach der Matura". | Foto: KK

Lehre nach der Matura, warum nicht?

Mit einem humorvollen Sketch starteten die Schülerinnen Lisa Danklmaier und Djellza Paqarizi die Präsentation zu ihrem Maturaprojekt an der Handelsakademie Liezen. Gemeinsam mit den Kolleginnen Dilan Alabay und Carmen Pürstl befassten sie sich mit dem zukunftsträchtigen Thema „Lehre nach der Matura“. Wirtschaft braucht Lehrlinge Die Maturantinnen des Entrepreneur-Zweiges nahmen Bezug auf die Anforderungen und rasanten Änderungen des Arbeitsmarktes. Sie stellten fest, dass es einerseits für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
v.l. Werner Gruber (Physiker), Angelika Kresch (Obmann der Sparte Industrie), Josef Herk (Präsident der WKO Steiermark), Herbert Brunner (Innungsmeister der steirischen Mechatroniker) | Foto: WKO/Foto Fischer
1 2

Roboter, Techniker und Lehre nach der Matura

Physiker Werner Gruber philosophierte über die Zukunft – wenn Roboter die Weltherrschaft übernehmen. Und hatte außerdem eine klare Meinung, was die Lehre nach der Matura betrifft: Sie hat großes Potenzial, zeigte sich der Bühnenstar bei der Veranstaltung „Technical Experts on Stage“ am 12. April 2016 am Campus 02 der WKO Steiermark überzeugt. Unternehmer betonten in der anschließenden Diskussion, dass Maturant/-innen für die Lehre nach wie vor dringend gesucht werden. Mit pointierten Aussagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Auf Technical Experts warten nach der fundierten Ausbildung spannende Karrieremöglichkeiten und sichere Arbeitsplätze. | Foto: dieindustrie.at/Kniepeiss

Erst Matura, dann eine Lehre: Ausbildung zum Technical Expert liegt im Trend

Immer mehr Maturantinnen und Maturanten entscheiden sich für eine Lehre in der Metalltechnik oder Mechatronik. Bereits 51 Technical Experts gibt es in der Steiermark und damit zweieinhalb Mal als zum Start des Projekts. Die Technical Experts-Schultour geht in die nächste Runde. Auch im kommenden Schuljahr stellt Moderator Oliver Zeisberger die Initiative für eine technische Lehre nach der Matura an Höheren Schulen vor – in der ganzen Steiermark. Anstieg deutlich höher als insgesamt Seit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.