Lehre OÖ

Beiträge zum Thema Lehre OÖ

Moritz Raber befindet sich im dritten Lehrjahr als Zerspanungstechniker beim Steyregger Unternehmen Quabus. | Foto: MeinBezirk
6

Lehre bei Quabus
"Jeder Tag ist eine neue Herausforderung"

Moritz Raber absolviert eine Lehre als Zerspanungstechniker bei der Firma Quabus in Steyregg. Der 19-Jährige ist von der Vielseitigkeit des Lehrberufs begeistert und sieht auch seine unmittelbare Zukunft beim 130 Mitarbeiter starken Unternehmen.  LINZ. "Auf der Guute-Lehrlingsmesse in Gallneukirchen bin ich auf den Lehrberuf Zerspanungstechniker aufmerksam geworden. Ich mache zu Hause sehr viel Handwerkliches und so war für mich klar, dass ich auch beruflich in diese Richtung gehen möchte",...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Unausweichlich gehört es zu einer qualitativen Ausbildung, dass Praxis und Theorie ineinanderfließen -  beispielsweise in einer ansprechenden Schaufenstergestaltung. | Foto: Alfred Hofer
21

Lehre mit Zukunft
Mehrere Markenzeichen prägen die Berufsschule Rohrbach

Im Herbst entstehen seitens des Betriebes Spar Schulungsräume in der Berufsschule Rohrbach, was den betreffenden Schülern zahlreiche Fahrten nach Marchtrenk erspart. Eine weitere Besonderheit ist ebenso die duale Akademie für den Bereich Banking. BEZIRK ROHRBACH. „Unser Anliegen ist es, jungen Menschen das nötige fachliche und gesellschaftliche Rüstzeug für ihre Zukunft mitzugeben. Das verlangt von uns, nicht nur Wissen und Können, sondern auch Werte und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln....

Peter Hrubant empfiehlt, in den Betrieben zu schnuppern. | Foto: AMS Steyr

Interview
„Schnuppern ist ratsam“

Peter Hrubant, Chef des Arbeitsmarktservice Steyr, über die Entwicklung der Lehrstellen in der Region. Wie schaut es derzeit mit den Lehrlingsstellen am Steyrer Arbeitsmarkt aus? Hrubant: Es gibt zahlreiche Betriebe in der Region, welche mit Lehrlingen in die Zukunft investieren möchten. Wir stellen aber fest, dass die gemeldeten Lehrstellen am AMS Steyr im Jahresdurchschnitt rückläufig sind. In welchen Branchen fehlt es an Lehrlingen und warum? Wie auch in den Jahren zuvor ist es nicht leicht,...

Foto: Fachschule Kleinraming

Fachschule Kleinraming
Ausbildung in Pfegeberufen starten

Ausbildung zur Fachsozialbetreuung inklusive Pflegeassistenz startet in der Fachschule Kleinraming im Herbst 2025.  KLEINRAMING. Ein Viertel aller Schüler der Fachschule Kleinraming wählen ergänzend zur Fachausbildung in der Haus- und Landwirtschaft den Ausbildungsschwerpunkt „Gesundheit und Soziale Berufe“. Dieser Schwerpunkt ist so konzipiert, dass die Heimhilfe, die Kindergartenhelferin im Zuge der Ausbildung abgeschlossen sind. Freiwillig erwerben die Schüler Wifi-Zertifikate, etwa die...

Infoabend an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Steyr am 6.2.2025 um 18 Uhr.  | Foto: OÖG

Infoabend in Steyr
Breit gefächertes Ausbildungsangebot im Pflegebereich

Am 6. Februar um 18 Uhr öffnet die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Steyr ihre Türen für alle, die sich für eine Ausbildung im Pflegebereich interessieren. Der Infoabend bietet die Gelegenheit, aus erster Hand alles über Ausbildungsangebote, Karrieremöglichkeiten und Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren. STEYR. Ein informativer Vortrag stellt die verschiedenen Ausbildungswege an der Schule vor. BesucherInnen erhalten umfassende Informationen über die Ausbildung zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.