LehrerIn fürs Leben

Beiträge zum Thema LehrerIn fürs Leben

1 Video 68

LehrerIn fürs Leben-Gala 2015: Ein „Sehr gut“ für engagierte LehrerInnen

Bei einer Gala wurden die „LehrerInnen fürs Leben“ für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. LINZ. Eigentlich kennt jeder eine Lehrerin, die bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Oder einen Lehrer, an den man heute noch zurückdenkt. Vereinfacht gesagt: Eine Person, die uns geprägt und auf unseren Lebensweg das richtige Handwerkszeug mitgegeben hat: Ein/e LehrerIn fürs Leben. Die BezirksRundschau und ihre Partner – Bildungsressort des Landes Oberösterreich, Wirtschaftskammer OÖ,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Haijes
3

Lesen als Basis für das Lernen

Platz zwei beim Österreichischen Schulpreis 2015 geht nach Kirchdorf: BRG/BORG überzeugt die Jury. KIRCHDORF (sta). Der Schulpreis prämierte heuer Schulen mit Fokus auf Lesekompetenz. Das Kirchdorfer Gymnasium überzeugte die Expertenjury mit seinem Konzept, Lesen im schulischen Alltag permanent präsent zu halten. Während ihrer Schulzeit sollen die Schüler viele positive Erfahrungen mit dem Lesen machen und auch dem Lesestoff große Bedeutung zuschreiben. "Das Lesen soll nachhaltig im Alltag der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
LehrerInnen sind Lebensbegleiter, Sozialarbeiter und Bildungsberater: Engagierte LehrerInnen holt die BezirksRundschau vor den Vorhang. | Foto: Rich Logg/istock photo
2

BezirksRundschau sucht LehrerIn fürs Leben

Fünfte Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“. Sonderpreis für Kindergarten­pädagogInnen. OÖ. Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile fünften Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. In den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
5

Theorie und Praxis vernetzen

Herta Bauer ist Fachvorständin für Ernährungswirtschaft an den Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Durch Vernetzung von Theorie und Praxis einen Schritt voraus sein - das ist die Maxime der Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf. Ganz besonders trifft das auf den ernährungswirtschaftlichen Fachbereich an der HLW zu. Gegenstände wie Küchen- und Restaurantmanagement, Betriebsorganisation, Ernährung und Lebensmitteltechnologie vermitteln Bildung für alle Berufsfelder der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Straßmair-Tummer spielt Klavier, Querflöte, Gitarre, Orgel, Cello und Geige.
3

"Arbeit mit Kindern macht mir Freude"

Benedicta Straßmair-Tummer ist Lehrerin für Musikerziehung an der neuen Mittelschule in Pettenbach. PETTENBACH (sta). Straßmair-Tummer leitet das Schwerpunktfach "Musikwerkstatt und Vokal & Instrumental". "Es ist mir ganz wichtig, den Schülern den Zugang zu vielen Musikrichtungen zu eröffnen und sie zu sensibilisieren für das facettenreiche Angebot, welches uns die Musik und das Musizieren anbietet. Wir möchten unseren Schülern das Erlernen eines Instrumentes und das Musizieren in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

LehrerIn fürs Leben 2014: Nominieren Sie jetzt!

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: IV/Eric Krügl

"Architekten der Zukunft"

Warum unterstützt die Industriellenvereinigung Oberösterreich die Aktion "LehrerIn fürs Leben"? Pädagoginnen und Pädagogen aller Bildungseinrichtungen – auch der Kindergärten – sind die Architekten der Zukunft unserer Kinder. Sie haben die verantwortungsvolle Aufgabe, unseren Kindern das notwendige Rüstzeug für die spätere Lebens- und Arbeitswelt mitzugeben, sie bestens zu fördern und für die Zukunft vorzubereiten. Daher glauben wir, dass exzellente PädagogInnen vor den Vorhang geholt werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: WKOÖ
2

"Lust auf's Lernen wecken"

Warum unterstützt die WKO Oberösterreich die Aktion „LehrerIn fürs Leben“? Rudolf Trauner:Bildung ist für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft das Zukunftsthema. Unsere Lehrerinnen und Lehrer nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Leider sind in den letzten Jahren in der medialen Berichterstattung ihre Leistungen häufig in den Hintergrund gedrängt worden. Mit der Aktion sollen jene Lehrkräfte vor den Vorhang geholt und in der Öffentlichkeit gewürdigt werden, die hervorragende Leistungen mit...

  • Linz
  • Oliver Koch
Johann Kalliauer | Foto: AKOOE

"Bildung bereichert das Leben insgesamt"

Warum unterstützt die AK OÖ die Aktion „LehrerIn für’s Leben“? Eine gute Ausbildung erhöht nicht nur die Berufschancen, sondern bereichert das Leben insgesamt. Deshalb setzt sich die AK dafür ein, dass Bildung in unserer Gesellschaft einen besonderen Stellenwert bekommt. Das gilt auch für jene, die diese Bildung vermitteln: Viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer geben täglich ihr Bestes, um unsere Kinder zu unterrichten und zu fördern. Was zeichnet eine Lehrkraft aus? Da halte ich es mit dem...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gortana

"Unterstützung, damit Schüler das Beste aus sich herausholen können"

Warum unterstützt das Bildungsressort des Landes OÖ die Aktion "Lehrerin für's Leben"? Weil die herausragenden Leistungen unserer Pädagog/innen viel zu selten gewürdigt werden. Die Aktion "Lehrer fürs Leben" holt besonders engagierte Pädagog/innen, die sich durch Engagement und Leidenschaft für ihren Beruf auszeichnen, vor den Vorhang. Was zeichnet gute Lehrer/innen aus? Gute Lehrer/innen schaffen es, Interesse und Neugierde für Ihr Fach zu wecken. Sie erkennen die Talente und Stärken der ihnen...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 38

"Es muss mehr für Bildung gemacht werden"

Zum runden Tisch lud die BezirksRundschau ihre Partner bei der Aktion "LehrerIn fürs Leben". Mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler diskutierten Bildungslandesrätin Doris Hummer, Bernadette Hauer von der Arbeiterkammer Oberösterreich, RLB-Vorstandsmitglied Michaela Keplinger-Mitterlehner, Ulrike Rabmer-Koller (Vizepräsidentin WKOÖ) und IV-OÖ-Präsident Axel Greiner. Bildungslandesrätin Doris Hummer sprach dabei über das Erfolgsdenken bei Lehrerinnen und Lehrern: "Es ist in jedem Beruf...

  • Linz
  • Oliver Koch

Nominieren Sie eine/n LehrerIn fürs Leben

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch

BezirksRundschau sucht die besten Lehrer

„Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile dritten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Sonderpreis für Kindergartenpädagoginnen Untrennbar verknüpft sind die Schulerfahrungen eines jeden von...

  • Linz
  • Oliver Koch
"Lehrerin fürs Leben" Maria Schacherl mit BezirksRundschau-Chefredakteur (re.) und Clemens Malina-Altzinger, Vizepräsident von der WKO (li.) | Foto: Cityfoto/Schenk (alle)
2 2

Maria Schacherl ist Lehrerin fürs Leben

Die Bezirksrundschau suchte im Rahmen der Aktion "LehrerIn fürs Leben" die besten Lehrkräfte Oberösterreichs. Die Gewinner aus den Bezirken und die Landessiegerin wurden am 7. Dezember im Linzer Raiffeisenforum ausgezeichnet. Die Bildungslandschaft in Österreich ist geprägt von Negativ-Schlagzeilen. Für positive Nachrichten sorgt die Aktion der Bezirksrundschau "LehrerIn fürs Leben". Im Raiffeisenforum kamen Oberösterreichs beste Lehrkräfte zusammen und wurden als "Lehrer fürs Leben" geehrt....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.