Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Begeisterung bei den TyrolSkills der Friseure. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
4

TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb
Beim Bewerb wurde geschnitten und gestylt

Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Zwei Stockerplätze an Lehrlinge aus dem Bezirk Kitzbühel. TIROL, OBERNDORF, KIRCHBERG, JOCHBERG. Der Lehrlingswettbewerb (TyrolSkills) der Tiroler Friseure verwandelte das Kurhaus Hall am Sonntag in eine Bühne für Kreativität und Können.  Im 1. Lehrjahr holte Laura Hochkogler aus Kirchberg (Plan P - hair, nails & style, Oberndorf) den 2. Platz. Im 2. Lehrjahr landete Andrea Hechenberger aus...

Der Lehrstellenanzeiger erscheint wieder. | Foto: AMS/MeinBezirk
3

Lehrstellenanzeiger 2025
Großer Bedarf an Lehrlingen im Bezirk Kitzbühel

Der neue Lehrstellenanzeiger liegt der Print-Ausgabe von MeinBezirk/BezirksBlätter Kitzbühel am 5.(6. Februar bei. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Nachfrage nach Lehrlingen im Bezirk Kitzbühel ist groß. Eine Berufsausbildung bietet eine solide Grundlage für den weiteren Berufsweg und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. „Jugendliche können im Bezirk aus einer Vielzahl von Lehrstellen in den unterschiedlichsten Branchen und Berufen wählen“, erklärt Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Aktuell sind beim...

Lehrlinge restaurieren Traktor-Oldtimer. | Foto: ÖBB
4

Lehre in Tirol
Innovatives ÖBB-Lehrlingsprojekt geht in nächste Runde

Bahn frei für ein glänzendes Comeback: ÖBB-Postbus-Lehrlinge machen alten Steyr-Traktor zum Star. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach den erfolgreichen Restaurierungen von Oldtimern wie einem VW Käfer, dem Puch 500 oder zuletzt einer BMW Isetta, widmen sich die Lehrlinge aus der Region West, Tirol und Vorarlberg, nun einem historischen Traktor: dem Steyr Typ 180, Baujahr 1952. Der Oldtimer markiert die Fortsetzung des innovativen Lehrlingsprojekts. Unter der fachkundigen Anleitung ihrer Ausbilder...

Peter Seiwald, Klaus Staudacher, Jenny Koller. | Foto: Kogler
12

Wirtschaftskammer, Innovation Award
Leistungsträger vor den Vorhang geholt

WK-Neujahrsempfang: Innovation Award, Meisterin und Top-Lehrling auf der Bühne KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel im KitzKongress holte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald drei Menschen – stellvertretend für viele andere – auf die Bühne bzw. vor den Vorhang, die außergewöhnliche Leistungen repräsentieren. So wurde wieder der Innovation Award vergeben, bei dem es drei Finalisten gegeben hatte: anewo GmbH, Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann, Peter Jammernegg. Der...

Kulturpässe sind nun auch beim AMS erhältlich. | Foto: Initiative
3

AMS Kitzbühel, Kulturpass
AMS ist neue Ausgabestelle für den Kulturpass

AMS-Lehrling in Kitzbühel leistet beeindruckenden Beitrag bei der Ausgabe von Kulturpässen. TIROL, KITZBÜHEL. Das AMS Tirol fungiert seit Kurzem als offizielle Ausgabestelle für den Kulturpass Tirol – wir berichteten. Der Kulturpass ist ein essenzielles Angebot der Initiative „Hunger auf Kunst & Kultur“, welche Menschen, die sich Kunst- und Kulturangebote aktuell nicht leisten können, kostenfreien Zugang zu über 140 Kultureinrichtungen in Tirol und vielen weiteren in ganz Österreich ermöglicht....

Das Land Tirol bietet einen sicheren Arbeitsplatz, ein spannendes Aufgabengebiet und zahlreiche Vorteile für Lehrlinge. | Foto: Land Tirol
3

„Jungtalent trifft Adler“
Lehre beim Land Tirol auch im Bezirk Kitzbühel

Offene Lehrstellen im Bezirk Kitzbühel; auf neue Lehrlinge warten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Als einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber Westösterreichs bietet das Land Tirol jungen Menschen eine breite Palette an Ausbildungsangeboten – und das mit langfristiger Perspektive. Der Landesdienst ermöglicht Jungtalenten Einblicke in verschiedenste Bereiche der Verwaltung und öffnet mit modernsten Ausbildungsstandards und individueller Förderung die Tür zu...

Rund 170 Lehrlinge des Bundesheeres waren bei den Sporttagen am TÜPl Hochfilzen dabei. | Foto: Bundesheer
3

Heer, Lehrlingssporttage
170 Heeres-Lehrlinge bei Sporttagen in Hochfilzen

Ministerin Tanner: „Bundesheer zählt zu den größten Lehrlingsausbildungsstätten bundesweit.“ HOCHFILZEN. Von 29. bis 31. Oktober fanden die durch das Heerespersonalamt durchgeführten Lehrlingssporttage für alle Lehrlinge im Bundesheer am Truppenübungsplatz Hochfilzen statt. Daran nehmen 170 Lehrlinge sowie bis zu 50 Lehrlingsbeauftragte des Heeres aus ganz Österreich teil. Ziel ist es, den Lehrlingen im Bundesheer abseits Ihres täglichen Dienstbetriebes Abwechslung zu bieten und sportliche...

Vertreter der Betriebe mit Regionsmarketing-GF Fides Laiminger. | Foto: Wörgötter
2

Fieberbrunn, Lehrlingsoffensive
Berufe zum "Anpacken" bei der 2. Lehrlingsmesse

14 PillerseeTaler Betriebe trafen bei der 2. Lehrlingsmesse in der MS Fieberbrunn auf potenzielle Lehrkräfte. FIEBERBRUNN. Die 2. Lehrlingsmesse des PillerseeTals ging am 26. September in der MS Fieberbrunn in Szene. 14 heimische (Lehr-)Betriebe zeigten ihr Angebot an Lehrberufen – und die Schülerinnen und Schüler (12 - 14 Jahre, 3. u. 4. Klassen) konnten dabei auch selbst „Hand anlegen“. Die potenziellen Lehrlinge konnten sich umfassend und unverbindlich informieren und sich hautnah ein Bild...

Lehrlinge haben bei MPreis hohen Stellenwert. | Foto: MPreis
2

Lehre in Tirol
Ausbildung und viele Benefits bei MPreis

Mit ca. 180 Lehrlingen in zehn Lehrberufen ist das Familienunternehmen MPreis einer der wichtigsten Lehrbetriebe in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Lehrlingsausbildung hat bei MPreis einen hohen Stellenwert. Die Arbeit der 180 derzeit beim Tiroler Lebensmitteleinzelhändler tätigen Lehrlinge wird seit Jänner mit einem erhöhten Lehrlingseinkommen belohnt: Mit einer Vergütung im ersten Lehrjahr von  1.200 €, im zweiten Lehrjahr von 1.300 € und im dritten Lehrjahr von 1.700 € brutto liegen die...

Das rot-weiß-rote Berufsteam in Frankreich. | Foto: AustriaSkills
2

WorldSkills 2024
Medaillon for Excellence für zwei Gartengestalter

WorldSkills in Lyon: Österreich krönt sich zur sechst-erfolgreichsten Nation der Welt; heimische Gartengestalter top. LYON, ITTER, HOPFGARTEN. Österreich ist bei den 47. Berufsweltmeisterschaften in Lyon einmal mehr eine der erfolgreichsten Nationen der Welt. Drei Österreicher wurden zu Weltmeistern gekürt. Zudem holt das Nationalteam der Berufe eine Silber- und zwei Bronzemedaillen sowie 22 Medallions for Excellence. Über 1.500 TeilnehmerInnen in über 60 Wettbewerbsberufen waren im Einsatz....

Auch in der Gastronomie fehlen Lehrlinge. | Foto: pixabay
2

Lehre in Tirol
Lehrlinge werden weiterhin dringend gesucht

Der Bestand an offenen Lehrstellen in Tirol ist weiterhin auf einem hohen Niveau, auch wenn es im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen um 6 % auf insgesamt1 595 gab. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Besonders gefragt sind laut AMS Tirol Lehrlinge in der Beherbergung mit 368 offenen Lehrstellen, gefolgt vom Lebensmittelhandel (251), der Gas-, Wasser, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlageninstallation (87), dem Gebäudebausektor (73) und der...

Valentin Krimbacher, Antonia Schroll, Kdt. Thomas Preissler, Lehrlingskoordinator Josef Hetzenauer, Lara Weiß, Simon Harasser. | Foto: H. Feger
2

Lehre in Tirol
Lehrlingspower beim Heereslogistikzentrum St. Johann

Simon Harasser aus Fieberbrunn, Valentin Krimbacher aus Erpfendorf (beide Tischler) und die Betriebslogistikkauffrau Lara Weiß aus St. Johann starteten am 2. September ihr Berufsleben beim Bundesheer im Heereslogistikzentrum St. Johann. Antonia Schroll aus Kitzbühel ist bereits seit Mai im Logistikzentrum im Lehrverhältnis als Betriebslogistikkauffrau. ST. JOHANN. Das erste Highlight für die Jugendlichen steht schon im Terminplan: Von 29. – 31. Oktober finden am Truppenübungsplatz Hochfilzen...

MR-Obmann Hermann Huber (li.) und Standortleiter Josef Schaflechner gratulieren Johanna Hörfarter. | Foto: MR Kitzbühel
2

Lehrling, Maschinenring
Maschinenring Kitzbühel gratuliert zum ausgezeichneten Lehrabschluss

Maschinenring-Lehrling schloss ihre Lehre „ausgezeichnet“ ab, ebenso die Berufsschule. KÖSSEN, ST. JOHANN. Vom Lehrling zur Fachkraft – diese Karriere ermöglicht der Maschinenring vielen engagierten Jugendlichen: Johanna Hörfarter, die vor drei Jahren ihre Lehre zur Bürokauffrau am Standort St. Johann startete, absolvierte ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Auch die Abschlussklasse der Berufsschule schloss die engagierte Kössenerin mit ausgezeichnetem Erfolg ab. „Wir freuen...

Andrea Ager (Vizepräsidentin AK Tirol), LR Astrid Mair, Emma Huber, Klaus Pirnbacher (Lehrlingsausbilder Gemeinde St. Ulrich) und Bgm. Martin Mitterer. | Foto: Land/Gerzabek
2

Lehrling des Monats
Emma Huber ist „Lehrling des Monats Juli 2024“

Lehrling in der Gemeinde St. Ulrich von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet; Emma Huber absolviert die Lehre mit Matura. TIROL, ST. ULRICH. Das dritte Quartal des Jahres beginnt mit Emma Huber als „Lehrling des Monats Juli 2024“: Sie kommt aus St. Ulrich und absolviert eine Lehre zur Verwaltungsassistentin im zweiten Lehrjahr bei der Gemeinde St. Ulrich. Die Auszeichnung wurde von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair bei einer Feier in der Gemeinde überreicht. Lernen...

Gemeinsam mit den SchülerInnen überzeugte sich auch WK-Bezirksobmann Peter Seiwald vom vielseitigen Angebot der „Erlebniswelt Baustelle“. | Foto: WK Tirol
2

Erlebniswelt Baustelle
Kinder legten auf der "Baustelle" selbst Hand an

„Erlebniswelt Baustelle“ – die Mitmachausstellung machte Station in der WK Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 23. und 24. April 2024 machte die „Erlebniswelt Baustelle“ für über 400 VolksschülerInnen aus dem Bezirk Kitzbühel Station in der WK Kitzbühel. Das Projekt der Tiroler Bauwirtschaft zielt darauf ab, Kindern (6 – 12 Jahre) die Berufe in der Baubranche spielerisch vorzustellen. So erfahren die teilnehmenden Schulklassen viel Wissenswertes rund um die Berufe am Bau und können diese dann auch...

Lehrlinge in Tirol gesucht. | Foto: AMS
2

Tirol, Arbeitsmarkt/Lehrstellen
Mehr offene Lehrstellen in Tirol als im Vorjahr

Im Vergleich zum Vorjahrs-Februar ist die Anzahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen um 12,6 % auf 1.199 gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die meisten Lehrlinge wurden im Februar im Einzelhandel (395), in der Beherbergung (234) und im Baunebengewerbe (152) gesucht. Im Vorjahresvergleich ist die Anzahl der offenen Lehrstellen im Einzelhandel (+69,5 %) und dabei insbesondere im Lebensmittelhandel (+148,6 %) besonders deutlich gestiegen. Die Zahl der sofort verfügbaren...

Teilnehmer aus Itter. | Foto: Kogler
2

Itterer bei Berufs-WM
Gartengestalter fahren zu den WorldSkills

47 Medaillenhoffnungen: Österreichs Nationalteam für die Berufs-WM steht fest. ITTER, HOPFGARTEN. Traditionell mit dem ersten Teammeeting wurde das Team für die WorldSkills (Berufs-WM) in Lyon präsentiert. 47 Fachkräfte aus acht Bundesländern werden von 10. bis 15. September in Frankreich um Edelmetall kämpfen. Bei den 47. Berufsweltmeisterschaften messen sich 1.500 „Young Professionals“ – das sind ausgelernte Fachkräfte unter 25 Jahren – aus 65 Nationen in unterschiedlichsten Berufskategorien....

Prosit Neujahr mit kirchlicher Unterstützung am Podium des KitzKongresses beim WK-Neujahrsempfang. | Foto: Kogler
17

Neujahrsempfang WK Kitzbühel
"Prosit Neujahr" mit verhaltenem Optimismus

Die Wirtschaftskammer Kitzbühel lud zum Neujahrsempfang; herausfordernde Zeiten, mit Optimismus ins Jahr 2024, Personen und Unternehmer vorm Vorhang. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 5. Jänner lud die Wirtschaftskammer Kitzbühel zum traditionellen Neujahrsempfang in den KitzKongress, zu dem WK-Obmann Peter Seiwald rund 320 Besucher aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Schulen begrüßen konnte. Im vorausgegangenen Pressegespräch und beim abendlichen Empfang blicken Seiwald und erstmals die neue Tiroler...

LR Astrid Mair gratulierte Klemens Brunner zum "Lehrling des Monats November 2023". | Foto: Land/Gerzabek
2

Lehrling des Monats
Klemens Brunner besticht durch herausragende Erfolge

LR Astrid Mair gratulierte Klemens Brunner zum „Lehrling des Monats November 2023“. ST. JOHANN, SCHWENDT. Klemens Brunner kommt aus Schwendt und absolviert eine Lehre zum Kraftfahrzeugtechniker im 4. Lehrjahr bei der Porsche Inter Auto GmbH in St. Johann. Er wurde zum „Lehrling des Monats November 2023“ gekürt. Im Rahmen einer Feier bekam er die Auszeichnung von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich überreicht. „Klemens Brunner ist einer jener Vorzeige-Lehrlinge, die wir bewusst...

Mit Start des neuen Lehrjahres im September 2024 suchen die ÖBB in Tirol rund 60 neue Lehrlinge - Online-Bewerbungen für 2024 sind jederzeit auf nasicher.at möglich | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
3

Lehre 2024
ÖBB: Ausbildung mit Zukunft und Benefits

Die ÖBB suchen bereits jetzt Lehrlinge für das Lehrjahr 2024, das im September beginnt. In Tirol werden rund 60 Lehrlinge gesucht. Geboten werden 27 verschiedene Lehrberufe, gute Jobchancen und Freifahrt in ÖBB-Zügen durch ganz Österreich. Auch eine Lehre mit Matura ist möglich. TIROL. Die ÖBB bieten für das Lehrjahr 2024 wieder rund 600 Ausbildungsplätze in 27 Lehrberufen an. Das Unternehmen ist krisensicher und bietet gute Jobchancen und Freifahrt in ÖBB-Zügen. Auch eine Lehre mit Matura ist...

Peter Wörgartner beim Lehrlings-Info-Abend. | Foto: Wörgartner
2

Wörgartner, Lehrlingsabend
12. Info-Abend für Lehrlinge bei Wörgartner

„Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Wörgartner in Oberndorf bot wieder Einblicke in die Lehrberufe Metalltechnik & Mechatronik. OBERNDORF, FIEBERBRUNN. Wörgartner Metalltechnik blickt auf über 30 Jahre erfolgreiches Engagement in der Lehrlingsausbildung zurück. Derzeit werden im Stammwerk in Oberndorf elf Lehrlinge zu Metalltechnikern und Mechatronikern ausgebildet. Um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, setzt Firmenchef Peter Wörgartner von Beginn an auf eine intensive interne...

Alle Landessieger auf der Bühne. | Foto: Wörgötter
17

Feier Lehrlingswettbewerb
Tyrol Skills 2023 – 45 Lehrlinge überzeugten mit Spitzenleistungen

KITZBÜHEL. Die Wirtschaftskammer Kitzbühel bat im Rahmen der Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2023 45 besonders erfolgreiche Lehrlinge auf die Bühne – es gab sechs Landessieger, acht 2. Plätze, neun 3. Plätze und 20 Goldene Leistungsabzeichen sowie zwei zweifache Landessieger zu feiern. Alle Preisträger freuten sich über die kreativen Tyrol Skills Trophäen, Wifi-Bildungsgutscheine und Sachspenden von der Sparkasse. WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald: „Wir sind einer der wenigen Bezirk...

Die SchülerInnen besuchten 13 Kössener Betriebe. | Foto: Veranstalter
3

Kössen, Lehrlings-Infotage
Lehrlingsrallye führte quer durch Kössen

Zum vierten Mal luden Kössener Lehrbetriebe zu zwei interaktiven Lehrlings-Infotagen ein. KÖSSEN. Auf die Schüler der Polytechnischen Schule Kössen sowie der 4. Klassen der MS Kössen warteten im Rahmen der 4. Lehrlingsrallye auch wieder einige Praxisaufgaben. D Ziel der innovativen Aktion ist es, den Jugendlichen die Lehre sowie die Vielfalt an heimischen Betrieben und damit Arbeitsmöglichkeiten direkt im Ort näher zu bringen. Die Zahl der teilnehmen Betriebe hat sich heuer von neun auf 13...

Victor Fait (Mi. blau): Der "Chef" im Strafraum. | Foto: Kogler
2

Lehre in Tirol
Der "Chef" beim Strom und im Tor

Victor Fait, Fieberbrunn, hat die Elektrotechniker-Lehre gemacht; privat ist seine Leidenschaft der Fußball und das "Tor". FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. Die Lehre und der Fußball – Victor Fait kümmert sich um Elektrotechnik und dass sein Team möglichst wenig Tore kassiert. BezirksBlätter: Warum hast du dich für eine Elektrotechniker-Lehre entschieden? FAIT:  "Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil das ein Beruf ist, der überall gebraucht wird, denn heute ist alles vom Strom abhängig:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.