Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Positive Entwicklungen in einzelnen Branchen: „Die Lehrlingszahlen in der Industrie und im Tourismus steigen: Branchen bieten attraktive Perspektiven für junge Menschen.“ | Foto: unsplash
3

Lehre in Tirol
Fakten, Trends und Auszeichnungen

Die duale Ausbildung spielt in Tirol eine zentrale Rolle und bietet jungen Menschen zahlreiche berufliche Perspektiven. Aktuell werden in Tirol 10.125 Lehrlinge in 3.007 Betrieben ausgebildet. Doch wie entwickeln sich die Zahlen, welche Sparten zeigen besonders positive Trends, und welche Bedeutung hat das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“? Ein Überblick. TIROL. Ein erfreulicher Trend ist der zunehmende Anteil von Lehrlingen mit Matura. Derzeit befinden sich 429 junge Menschen mit...

Das Tiroler Modell
Die Lehre PLUS Matura

Durch die Lehre PLUS Matura können junge Menschen ihre Chancen am späteren Arbeitsmarkt vervielfachen. Natürlich aber hält man sich mit diesem Modell auch die Möglichkeit offen, nach der Lehre noch zu studieren. TIROL. Die Maturakurse zur Lehre werden in ganz Tirol angeboten, auch zeitlich ist man recht flexibel, so kann man sowohl tagsüber als auch am Abend die Kurse besuchen, je nach Möglichkeit. Des Weiteren werden die Kurse in mehrere Module unterteilt, das gewährleistet einen Unterricht...

Carina Seywald: Lehre in der Raiffeisenbank. | Foto: Raiffeisenbank
4

Lehre in Tirol, Raiffeisenbanken
In der Bank geht's nicht nur um's Geld

In den heimischen Raiffeisenbanken werden Bank-Lehre und Lehre mit Matura angeboten. BEZIRK KITZBÜHEL. "Derzeit haben wir vier Lehrlinge bei uns. Lea (St. Johann) und Lukas (Kirchberg) haben am 1. August ihre Lehre begonnen. Sarah (Fieberbrunn) und Laura (St. Johann) sind seit Kurzem im dritten Lehrjahr", berichtet Petra Stugk von der Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann zum aktuellen Lehrlingsbestand in der großen Regionalbank. Die Tiroler Raiffeisenbanken sind die größte heimische...

Bianca Gassler, selbst Lehrling bei Porsche und Vorsitzende der ÖGJ Tirol. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGJ Tirol
Berufsschulbereich hinkt hinterher – Hier muss sich was tun!

Die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) trat dieses Jahr erstmals als BerufsschülerInnenvereinigung (BSV) zur Wahl der LandesschülerInnenvertretung (LSV) im Berufsschulbereich an und konnte auf Anhieb die Stellvertretung und das 6. Mandat für sich gewinnen. TIROL. Mit diesem Erfolg könnten die Lehrlinge künftig auf eine starke Stimme innerhalb der LandesschülerInnenvertretung Tirol bauen, so die ÖGJ.  „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie verdienen die bestmögliche...

Berufsschülerunion Tirol
Klare Regelungen und Anpassungen gefordert

TIROL. Zwar befindet man sich nicht mehr im vollzeit Homeschooling, doch auch der Schichtbetrieb an den Berufsschulen, ebenso an den AHSen und den BMHSen, ist nicht das Wahre. Die BerufsschülerInnen fühlen sich weiterhin sehr vernachlässigt, so die Berufsschülerunion (BSU) Tirol. Nur vereinzelt würden Informationen durchdringen. Es brauche Anpassung für den Schichtbetrieb sowie bei der Lehre mit Matura, fordert die Union.  Nur "sporadische" Information Nur "sporadisch" würde man Informationen...

 Lara Pirnbacher in Lehre bei  "Die Profiurlauber". | Foto: Schilling
5

Lehre in Tirol
Lernen bei den "Profiurlaubern"

Bezirksblätter-Interview mit Lara Pirnbacher, Lehrling zur Reisebüroassistentin bei "Die Profiurlauber" in St. Johann. ST. JOHANN (navi). „Höre auf dein Herz, wenn du vor einer wichtigen Entscheidung stehst“, sagt die Volksweisheit. Das hat Lara Pirnbacher aus St. Johann, Lehrling zur Reisebüroassistentin im 3. Lehrjahr, getan, als sie sich zu dieser Ausbildung entschlossen hat. BEZIRKBLÄTTER: Lara, Du bist seit über zwei Jahren in der Berufsausbildung beim Reisebüro „Die Profiurlauber“ in St....

Lehre mit Matura
ÖGB Tirol fordert Kurse während der Arbeitszeit

TIROL. Die Neuerungen zur Lehre mit Matura, die kürzlich vom Bildungsminister vorgestellt wurden, sind in den Augen des Tiroler ÖGB-Vorsitzenden Wohlgemuth nur "leere Worthülsen". Wohlgemuth fordert "echte Maßnahmen", um die betroffenen jungen Menschen zu entlasten. Er plädiert für einen "Rechtsanspruch auf Lehre mit Matura während der Arbeitszeit". Matura-Kurse während der Arbeitszeit ermöglichenZwar gibt es einige Neuerungen bei der Lehre mit Matura, jedoch fehlt in den Augen des...

Der Tag der Lehre als Leistungsschau der Tiroler Fachberufsschulen steht unter dem Motto „Ausprobieren und Mitmachen“. Auch LH Günther Platter nahm diese Devise beim Wort. | Foto: Land Tirol/Berger
10

Lehrausbildung
Großer Andrang zum Tag der Lehre

TIROL. Zum fünften Mal fand am Donnerstag, 23. Jänner, der Tag der Lehre 2020 statt. Präsentiert wurde das breite Lehrausbildungsspektrum in Tirol. Großer Andrang beim Tag der LehreRund 7.500 BesucherInnen nützten den Tag der Lehre in der Innsbrucker Messehalle, um sich über den Lehrberuf und die Möglichkeiten einer Lehrausbildung zu informieren. Auf über 5.000 Quadratmetern präsentierten Lehrlinge, LehrausbilderInnen, Ausbildungsbetriebe und ExpertInnen einmal mehr das breite...

ÖGB-Landesjugendkonferenz
Konferenz mit Leitantrag zum Thema Lehre mit Matura

TIROL. Mit großer Mehrheit wurde Thomas Spiegl auf der ÖGB-Landesjugendkonferenz erneut zum Jugendvorsitzenden des ÖGB Tirol gewählt. Die Landesjugendkonferenz verlief unter dem Motto "Brich aus!" und wartete zudem mit einem Leitantrag zum Thema Lehre mit Matura auf. Die Ziele des wiedergewählten JugendvorsitzendenNach seiner Wiederwahl machte der Landesjugendvorsitzende seine Ziele deutlich: Das öffentliche Verkehrsnetz soll an die Bedürfnisse der Jugendlichen und jungen ArbeitnehmerInnen...

Maturafeier am BFI Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Anfang Juli folgten die Absolventen der Berufsreifeprüfung (BRP) und von Lehre mit Matura der Einladung des BFI Kitzbühel zur Maturafeier. In einem Festakt ehrte das BFI-Team die Absolventen. Auch Absolventen von einer oder mehreren Teilprüfungen waren zur Feier eingeladen. Zum dritten Mal konnte BFI-Leiterin Martha Weinberger den Teilnehmern der Tagesvariante gratulieren. Die zweite Gruppe waren die Absolventen der Abendvariante. Ebenso geehrt wurden Lehrlinge, die im...

Maturafeier am BFI Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Anfang Juli folgten etwa 30 Personen der Einladung des BFI Kitzbühel zur Maturafeier der AbsolventInnen der Berufsreifeprüfung und von Lehre mit Matura. In einem Festakt ehrte das BFI-Team jene Absolventen, die am Ende dieses Semesters alle Teilprüfungen im Rahmen der BRP abgeschlossen und damit die Matura bestanden haben. Zum zweiten Mal konnte Martha Weinberger als Leiterin des BFI Kitzbühel den Teilnehmern der Tagesvariante gratulieren. Die zweite Gruppe waren die...

Lehre mit Matura – der Startschuss ist gefallen

KITZBÜHEL (red.). Am 5. Mai hat eine neue Lehre und Matura Klasse mit 16 wissbegierigen Schülerinnen und Schülern im WIFI Kitzbühel gestartet. Die duale Ausbildung bietet den Lehrlingen die Möglichkeit, die Matura neben der Lehre zu absolvieren. Am Ende hält der Lehrling zwei Zeugnisse in der Hand: ein Lehrabschlusszeugnis und ein Maturazeugnis. Die Lehre und Matura am WIFI Tirol ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolut kostenlos.

Maturafeier am BFI Kitzbühel

Absolventen der BRP und aus LmM schließen in Kitzbühel mit der Matura ab Erstmals Tagesvariante erfolgreich durchgeführt. KITZBÜHEL (navi). Am 8. Juli folgten rund 35 Personen der Einladung des BFI Kitzbühel zur Maturafeier der AbsolventInnen der Berufsreifeprüfung (BRP) und von Lehre mit Matura. In einem Festakt ehrte das BFI-Team die AbsolventInnen, die am Ende dieses Semesters alle vier Teilprüfungen im Rahmen der BRP abgeschlossen und damit die Matura bestanden haben. Seit Herbst 2015...

v.li. Betriebsleiter der Firma Sistro, Bernhard Reinthaler, „Lehrling des Jahres 2014“ Lorenz Minatti und LRin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol/Wucherer
2

Lorenz Minatti ist „Lehrling des Jahres 2014“

Im Rahmen der 13. Galanacht der Lehrlinge verlieh Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die Auszeichnung „Lehrling des Jahres 2014“ an Lorenz Minatti aus Rum. Den künftigen Metalltechniker hatten LeserInnen der Tiroler Landeszeitung sowie eine Fachjury unter den zwölf „Lehrlingen des Monats“ zum Sieger gekürt. Neben den individuellen Leistungen in Schule und Betrieb zählen auch das Interesse an Weiterbildung, soziale Kompetenzen und ehrenamtliches Engagement zu den Auswahlkriterien....

„Lehre und Matura“ stößt auf großes Interesse

KITZBÜHEL. Rund 40 Interessierte besuchten den Infoabend zum Thema „Lehre und Matura“ im WIFI Kitzbühel. „Dieses richtungsweisende Ausbildungsmodell Lehre und Matura wurde vom Start weg zum Erfolg“, so WK-Obmann Klaus Lackner. Die erste Lehre und Matura-Klasse startete im Frühjahr 2012 und schließt die Ausbildung im Februar 2015 mit der Deutsch Matura ab. Zwei weitere Kursebefinden sich im 2. und 4. Semester. Im gewohnten Rhythmus startet im Februar 2015 wieder eine 1. Klasse. Die nächsten...

Anzeige
Bezirksstellenleiterin Martha Weinberger informiert Sie über Ihre Ausbildung am BFI Tirol | Foto: BFI
2

Neues BFI-Kursprogramm für Ihr persönliches Weiterkommen

Weiterbildung ist der Turbo für Ihr Berufsleben. In nahezu jeder Branche ist neues Wissen erforderlich oder sogar unverzichtbar. Das Kursprogramm des BFI Tirol bietet Ihnen eine breite Kurs- und Seminarauswahl. Nutzen Sie das aktuelle Kursangebot für Ihr persönliches Weiterkommen. Erfolgreiche Zukunft Nur wer fachlich „am Ball bleibt“, ist am Arbeitsmarkt gefragt. Das BFI Tirol ist Ihr verlässlicher Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Unsere Kursteilnehmer schätzen die...

1 8

100% Lehre und Matura Mathematikmatura am WIFI Kitzbühel

Zum sensationellen Maturaergebnis des Lehre und Matura Kurses in Kitzbühel - ....alle angetretenen Lehrlinge haben die Mathematikmatura positiv bestanden also 100% Abschlussquote !!! ...machte sich Frau Landesrätin Palfrader höchstpersönlich auf den Weg um den Maturanten und Maturantinnen zu gratulieren! Eine wirklich tolle Leistung!

Schüler präsentieren Lehre mit Matura am BFI

KITZBÜHEL (bp). Kürzlich veranstaltete das BFI in Kitzbühel eine Informationsveranstaltung zum Thema „Lehre mit Matura“. Leiterin des BFI Kitzbühel, Frau Weinberger, konnte mehr als 30 Besucher begrüßen. Weinberger wurde dabei von drei Lehrlingen unterstützt, die ihre Motive darlegten, warum sie ihre Berufsmatura im begleitenden Modell anstreben. Wichtig war ihnen dabei zu betonen, dass das Begleitende Modell, das am BFI in Kitzbühel angeboten wird, unabhängig vom Lehrbetrieb besucht werden...

WIFI bietet wieder Lehre mit Matura

KITZBÜHEL/BEZIRK. Die begleitende Tagesvariante "Lehre mit Matura" (LEMA) des WIFI startet erneut im Februar (erstmals im Vorjahr). Voraussetzungen zur Teilnahme sind: erfolgreiche Absolvierung des LEMA-Checks, aufrechtes Lehrverhältnis, Einverständnis des Lehrbetriebs. Anmeldungen sind so rasch wie möglich erforderlich. Ansprechpartner: Achim Hutter, WIFI Kitzbühel, Tel. 05-90905-3220, wifi.kitzbuehel@wktirol.at

Zeugnisse am BFI für Lehre mit Matura-Absolventen

KITZBÜHEL (niko). Für 15 TeilnehmerInnen von Lehre mit Matura am BFI Tirol der Bezirksstelle Kitzbühel heißt es aufatmen: Sie haben die Mathematik-Matura geschafft (Notendurchschnitt 1,6). Sechs KandidatenInnen freuten sich über die bestandene Gesamtmatura. Die Zeugnisse wurden von Christian Pletzer (AK Kitzbühel) und Martha Weinberger (Leiterin BFI-Bezirksstelle) überreicht. Am 3. und 4. Oktober beginnen wegen der großen Nachfrage bereits zwei neue Klassen für die Lehre mit Matura parallel am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.