Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

In unserem Sonderthema Lehre mit Zukunft erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke in die Betriebe und viele weitere Berichte.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

Lehre mit Zukunft

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilse-Brüll-Gasse erhielten beim Next Generation Day auch Einblicke in das Chemie-Labor von hollu, bzw. in die Abrteilung Forschung und Entwicklung des Betriebes.
26

MINT-Talente für die Zukunft begeistern
Next Generation Day der Tiroler Industrie

Im Rahmen des Next Generation Days öffneten am 4. März die 22 IV-Tirol-Mitgliedsbetriebe im ganzen Land ihre Türen für über 600 Schülerinnen und Schüler, um ihnen spannende Einblicke in die Arbeit der Tiroler Industrie zu gewähren. ZIRL/TIROL. Am Faschingsdienstag erlebten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilse-Brüll-Gasse Innsbruck einen außergewöhnlichen Spaß außerhalb der Schulmauern: Bei einer Betriebsführung in Zirl erhielten sie im Rahmen des "Next Generation Day" der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franziskus Kriegs-Au, gelernter Gold- und Silberschmiedemeister, Diamantgutachter, Gemmologe und Schätzmeister für Schmuck, Uhren und Edelsteine.
 | Foto: Kriegs-Au
2

Lehre in Tirol
Franziskus Kriegs-Au: "Vom Lehrling zum Chef"

Zoom-Interview mit Franziskus Kriegs-Au, gelernter Gold- und Silberschmiedemeister, Diamantgutachter, Gemmologe und Schätzmeister für Schmuck, Uhren und Edelsteine. KITZBÜHEL, WIEN. Mit 21 Jahren galt er als der jüngste Schätzmeister im Dorotheum Wien. Seit 2017 führt Franziskus Kriegs-Au sein Familienunternehmen in fünfter Generation, ist Experte für „Bares für Rares Österreich“ bei ServusTV und offizieller Sponsor sowie Juwelier des Filmfestivals Kitzbühel. MeinBezirk: Warum haben Sie sich...

Vorstandsvorsitzender Anton Bodner (links) und Vorstand Christian Wörister (rechts) mit einem Teil der neuen Lehrlinge. | Foto: Bergbahn AG Kitzbühel
2

Ausbildung
Bergbahn Kitzbühel freut sich über acht neue Lehrlinge

Bis zum Herbst beginnen acht neue Lehrlinge ihre Ausbildung zum Seilbahntechniker. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen dann 18 Lehrlinge. KITZBÜHEL. Vor zwei Jahren hat die Bergbahn Kitzbühel ihre Lehrlingsoffensive verstärkt und bereits jetzt können die ersten Früchte geerntet werden: Im Rahmen des Willkommenstages am 6. August, durften der Vorstandsvorsitzende Anton Bodner und Vorstand Christian Wörister sechs Lehrlinge begrüßen, deren Ausbildung gerade beginnt. Zusammen mit zwei weiteren...

Land Tirol gratuliert
Christoph Schipflinger holt Gold bei Berufs-EM

Bei den Berufseuropameisterschaften Euroskills im polnischen Danzig gewinnt Christoph Schipflinger aus Itter gemeinsam mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Gold im Teambewerb Gartengestaltung. Freude gibt's auch in Imst, Niederndorferberg und Telfs. TIROL. An den EuroSkills 2023 in Danzig in Polen beteiligen sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit dabei war auch Christoph Schipflinger aus Itter im Bezirk Kitzbühel, der...

Vielleicht noch etwas klein, um "Lehrling des Jahres 2022" zu werden. Doch in ein paar Jahren könnte er ins Rennen geschickt werden.  | Foto: unsplash/Vitolda Klein (Symbolbild)
2

Lehre
Rekord Online-Voting bei "Lehrling des Jahres 2022"

Das Ergebnis zur Wahl des "Lehrling des Jahres 2022" ist noch offen, fest steht aber jetzt schon, dass es einen Stimmen-Rekord beim Online-Voting gab. Noch nie wurden so viele Online-Stimmen gezählt, nämlich rund 75.500. TIROL. Wie das Ergebnis der Wahl zum "Lehrling des Jahres 2022" ausgeht, hängt vom Online-Voting, von den Wahlen zum "Lehrling des Monats" und der Jury-Bewertung ab. Die anstehende "21. Galanacht der Lehrlinge" am 11. Mai, wird die Entscheidung bringen. Es bleibt also spannend...

Ehrung
"Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe" – Elf neue Auszeichnungen

Auch für 2022 verlieh das Land Tirol das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb". Dieses Jahr konnten sich elf weitere Unternehmen über die Ehrung freuen. Insgesamt gibt es bereits 204 "Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe". Hier finden Sie die Liste aller ausgezeichneten Betriebe. TIROL. Am Abend des 3. November konnte im Landhaus in Innsbruck elf Unternehmen das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" entgegen nehmen. Ausgezeichnet wurden die Betriebe durch Arbeits- und...

Karriere mit Lehre
Aufwertung der Lehre für Wirtschaftskammer bedeutend

Das Land will in Kooperation mit der Wirtschaftskammer (WK) Tirol, durch eine Wirtschafts- und Innovationsstrategie, Tirol für die kommenden Jahre zukunftsfit machen. TIROL. Am Ende eines aufwendigen Prozesses wurden von der Politik mit den Schwerpunkten „Wirtschaftsstandort", „Fachkräfte und berufliche Qualifizierung", „Wissenschaft, Forschung und Innovation", „Digitalisierung" sowie „Nachhaltigkeit und Ökologisierung" fünf zentrale Handlungsfelder für Tirol definiert. Duale Ausbildung...

Vielfältige Weiterbildung in der Kfz-Branche
Ein Leben lang nicht „ausg‘lernt“

„Die Lehre ist die beste Unternehmerschule“ gilt als Binsenweisheit in der Kfz-Branche. Doch auch für jene, die sich nicht selbstständig machen, ist nach Gesellen- oder Meisterprüfung nicht Schluss mit Lernen. Moderne Technik erfordert vielfältige Weiterbildung, die u. a. von österreichischen Bildungsinstituten angeboten wird. Manche Fachhochschule wie die FH Kufstein Tirol bietet sogar ein ganzes Fortbildungsprogramm für die Kfz-Branche, das bis zum MBA-Titel reicht.

Die Lehre bringt für junge Menschen große Chancen für die Zukunft. | Foto: pixabay
Aktion

Lichtblick am Lehrlingsmarkt – mit Umfrage
Walser: "Wieder mehr Lehrlinge"

2021 musste ein leichter Rückgang bei den Gesamtlehrlingszahlen verzeichnet werden, aber erfreulich ist die Zahl der neuen Lehrverträge 2021 mit einem deutlichen Plus von knapp sechs Prozent. Facharbeitermangel trotz allem gravierend. TIROL. Der Fachkräftemangel bleibt akut, auch wenn wieder mehr Jugendliche in eine Lehre starten. 2021 befanden sich 3.176 Lehrlinge im ersten Ausbildungsjahr, das bedeutet ein Plus von knapp 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Im vergangenen Jahr konnten die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Top-Choices: Die Lehre zum Kfz-Techniker
Nach wie vor ein Traumberuf

Die facettenreiche Lehre zum Kfz-Techniker eröffnet viele Chancen. Für über 100.000 Jugendliche in Österreich ist die Lehre der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit mehr als 7.500 Lehrlingen war der Lehrberuf des Kfz-Technikers auch 2020 eine der absoluten Top-Choices. Dabei unterliegen die Berufsanforderungen einem raschen Wandel: Digitalisierung und Elektronik sind in der Kfz-Werkstatt längst angekommen. Hantierte ein Mechaniker früher hauptsächlich mit Schraubenschlüssel und manuellen...

Die Schüler konnten in den Betrieben erste Erfahrungen im Berufsalltag sammeln. | Foto: Ortsmarketing Kössen/Berger
5

Lehrlingsrallye
Betriebe gewährten Schülern interessante Einblicke

KÖSSEN (jos). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr lud das Kössener Ortsmarketing-Team heuer wieder zur Lehrlingsrally. 65 Schüler der Polytechnischen Schule Kössen sowie der Mittelschule Kössen blickten am 21. und 22. September bei neun Lehrbetrieben hinter die Kulissen. "Berufe vor der Haustüre" „Wir sind stolz, dass wir die Zahl der Betriebe steigern konnten und auch neue Unternehmen mit dabei waren. Viele Unternehmer klagen über den Lehrlingsmangel. Bei uns haben sie die Möglichkeiten,...

Berufsschülerunion Tirol
Öffnung der Berufsschulen gefordert

TIROL. Bereits seit Anfang November des letzten Jahres sind die Tiroler BerufsschülerInnen zu Hause und können ihre Bildungseinrichtungen nicht mehr besuchen. SchülerInnen der AHSen und BMHSen würden mit dem Distance Learning zurecht kommen, bei den Berufsschulen kämen allerdings kaum Information an und sie müssen geschlossen bleiben. Die Berufsschülerunion fordert nun die Öffnung der Berufsschulen. Praxis ist unerlässlichVor allem für BerufsschülerInnen ist die Praxis in ihrer Ausbildung...

Bundeskanzler Sebastian Kurz betont vor allem die gute wirtschaftliche Lage von klein- und mittelständischen Betrieben in Österreich
Video 10

Karriere mit der Lehre
Sebastian Kurz in Innsbruck

INNSBRUCK (sk). Im Rahmen seines Tirol-Besuches legte Bundeskanzler Sebastian Kurz im Rahmen eines Pressegespräches die Initiativen der Bundesregierung zur Stärkung der Lehre dar. Zusammen mit LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck, WK-Österreich-Präs. Harald Mahrer und WK-Tirol-Präs. Christoph Walser wurden die aktuellen Lehrlings-Zahlen präsentiert und im Zuge dessen Maßnahmen zur Aufwertung der Lehre vorgestellt. Dabei stand besonders der Fachkräftemangel im Fokus. "Wir haben einen...

Lehre - neuer Lehrberuf
Neuer Lehrberuf "Fahrradmechatroniker"

ST. JOHANN (navi). Das Jahr 2020 bringt für einige junge Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind, Gutes mit sich – gibt es nun doch den neuen Lehrberuf des Fahrradmechatronikers. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen dazu mit dem St. Johanner Hervis-Filialleiter Novak Milekic. BEZIRKSBLÄTTER: Ab sofort bietet Hervis unter anderem den neuen Lehrberuf des Fahrradmechatronikers an. Wie kommt dieser neue Beruf so plötzlich in die Branchenszene? MILEKIC: "Eigentlich ist dies vor einigen...

3

MPREIS sucht 80 Lehrlinge!

MPREIS und BAGUETTE starten mit der Lehrlingsaufnahme 2017 und suchen 80 neue Lehrlinge. TIROL (sara). Am 14. Februar ist es wieder so weit: Mit dem „MPREIS Lehrlingsopening“ startet die Bewerbungsphase. 80 neue Lehrlinge können im Sommer 2017 ihre berufliche Laufbahn bei MPREIS und BAGUETTE beginnen. Fundierte Ausbildung in ganz Tirol Tirolweit in allen MPREIS und BAGUETTE Filialen bildet das regionale Familienunternehmen Einzelhandelskaufleute aus. In ausgewählten Standorten gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.