Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Victor Fait (Mi. blau): Der "Chef" im Strafraum. | Foto: Kogler
2

Lehre in Tirol
Der "Chef" beim Strom und im Tor

Victor Fait, Fieberbrunn, hat die Elektrotechniker-Lehre gemacht; privat ist seine Leidenschaft der Fußball und das "Tor". FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. Die Lehre und der Fußball – Victor Fait kümmert sich um Elektrotechnik und dass sein Team möglichst wenig Tore kassiert. BezirksBlätter: Warum hast du dich für eine Elektrotechniker-Lehre entschieden? FAIT:  "Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil das ein Beruf ist, der überall gebraucht wird, denn heute ist alles vom Strom abhängig:...

Gregor Gerhardt im START.N in Kitzbühel. | Foto: Schilling
2

Lehre in Tirol
Gregor Gebhardt: Vom Lehrling zum Chef

KITZBÜHEL. Interview mit Gregor Gebhardt im START.N in Kitzbühel, über seine Karriere "Vom Lehrling zum Chef". KITZBÜHEL. START.N in Kitzbühel ist eine Einrichtung, die selbst als Start-up begonnen hat. Vor zwei Jahren wurden die Container-Büroräumlichkeiten geschaffen, die für Jung-Unternehmer im Bezirk Kitzbühel ein bezahlbares Firmen-Office ermöglichen. Gleichzeitig war die Idee, frischgebackenen Selbstständigen eine Plattform zu geben bzw. eine Community von gleichgesinnten Geschäftsleuten...

Carina Seywald: Lehre in der Raiffeisenbank. | Foto: Raiffeisenbank
4

Lehre in Tirol, Raiffeisenbanken
In der Bank geht's nicht nur um's Geld

In den heimischen Raiffeisenbanken werden Bank-Lehre und Lehre mit Matura angeboten. BEZIRK KITZBÜHEL. "Derzeit haben wir vier Lehrlinge bei uns. Lea (St. Johann) und Lukas (Kirchberg) haben am 1. August ihre Lehre begonnen. Sarah (Fieberbrunn) und Laura (St. Johann) sind seit Kurzem im dritten Lehrjahr", berichtet Petra Stugk von der Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann zum aktuellen Lehrlingsbestand in der großen Regionalbank. Die Tiroler Raiffeisenbanken sind die größte heimische...

Ralf Berner beim START.N in Kitzbühel. | Foto: Schilling
2

Lehre in Tirol
Ralf Berner: Vom Lehrling zum (Catering-)Chef

KITZBÜHEL (navi). Interview mit Ralf Berner vom "Genusscaterin Ralf & Stefan, Berner & Monitzer" im START.N in Kitzbühel. BezirksBlätter: Wer ist Ralf Berner? Ralf Berner: "Mein Name ist Ralf Berner, ich komme aus Brandenburg in Deutschland. Meine Lehre als Koch habe ich 1997 begonnen und im Jahr 2000 abgeschlossen. Ich habe in einem guten Haus lernen dürfen, wo nicht nur das übliche A la carte gekocht wurde, sondern auch gleich der Weg ins Catering-Geschäft gelegt wurde. Nach der Ausbildung...

Lehre bei SPAR. | Foto: SPAR
2

Lehre in Tirol
Lehre bei SPAR für Kurzentschlossene

Kürzlich begannen Jugendliche in ganz Tirol ihre Lehre und sind damit in einen neuen Lebensabschnitt gestartet. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Für Kurzentschlossene bietet SPAR noch freie Ausbildungsplätze im Lebensmittelhandel, zu denen niemand weit pendeln muss. SPAR, größter privater Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder in Österreich, bietet auch kurzfristig noch Lehrstellen. Den SPAR-Lehrlingen winken bei guten Leistungen Prämien von über 6.700 Euro und ein iPad nach dem Ende des ersten Lehrjahres....

ÖBB-Lehrlinge in der Lehrwerkstätte Innsbruck. | Foto: ÖBB
2

Lehre in Tirol
ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck knackt 2.000er-Marke

43 neue Lehrlinge, davon drei junge Frauen, haben am 4. September mit ihrer Lehre in der ÖBB-Lehrwerkstätte Innsbruck begonnen. TIROL, INNSBRUCK, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 2.000 Lehrlinge absolvierten bisher die Ausbildung zur/zum FacharbeiterIn in der ÖBB-Lehrwerkstätte. Ein weiterer Rekord: Rund 700 Jugendliche – so viele wie nie zuvor – haben im September 2023 österreichweit mit ihrer Ausbildung bei den ÖBB begonnen. Die ÖBB bieten bundesweit Ausbildungen in 27 verschiedenen Lehrberufen an, in...

Viele Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk Kitzbühel. | Foto: ehrenberg-bilder/stock adobe
Aktion 2

Lehre in Tirol
Gute Ausbildungsmöglichkeiten mit der Lehre - mit UMFRAGE

Die Sommerferien sind vorbei. In den Schulen hat der Unterricht wieder begonnen. Viele Jugendliche haben nach der Pflichtschule entweder eine weiterführende Schule begonnen oder sind ins Berufsleben bzw. die Lehre eingestiegen. BEZIRK KITZBÜHEL. Im August und September haben viele Jugendliche mit einer Lehrausbildung begonnen. Es gibt ein großes Angebot an Lehrstellen. "Der Bezirk Kitzbühel bietet traditionell sehr viele Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen. Die meisten Lehrausbildungen...

Lehre in vielen Branchen möglich. | Foto: AMS
2

Lehre in Tirol
Aktuell 877 Lehrlinge, 376 Lehrbetriebe im Bezirk Kitzbühel

Die aktuellen Lehrlingszahlen und die Verteilung auf die Branchen im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Aktuell sind im Bezirk Kitzbühel 877 Lehrlinge in 376 Lehrbetrieben beschäftigt bzw. in Ausbildung. Die Top-10-Branchen: Einzelhandel (93 Lehrlinge), Elektrotechnik (61), Kfz-Technik (46), Metalltechnik (43), Zimmerei (38), Koch/Köchin (34), Bürokaufmann/-frau (28, Installations & Gebäudetechnik (27), Hochbau (25), Friseur/in, Stylist/in (24). Top-10 männlich: Elektrotechnik, Kfz-Technik,...

Manfred Pletzer gratuliert Anna Holzer und Matteo Berger zum erfolgreichen Lehrabschluss. | Foto: Pletzer Gruppe/Hutter
2

Pletzer Gruppe - Lehrbetrieb
Pletzer Gruppe geht neue Ausbildungswege

Neues Berufsbild bei der Pletzer Gruppe; zwei Lehrlinge schlossen Ausbildung ab. HOPFGARTEN. Mit aktuell 51 Lehrlingen zählt die Pletzer Gruppe zu den größten Ausbildungsbetrieben im Tiroler Unterland. Dafür wurde dem familiengeführten Unternehmen zuletzt auch wieder das Gütesiegel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ verliehen. „Die Lehre ist eine zentrale Säule unserer Personalpolitik. Das strategische Ziel, jedes Jahr einen Anteil von zehn Prozent an neuen Lehrlingen zu gewinnen, wird von uns...

Erstmals Lehrlingsmesse Ende September. | Foto: Regionsmarketing
2

PillerseeTal, 1. Lehrlingsmesse
Premiere für Lehrlingsmesse im PillerseeTal

Mit der Lehrlingsmesse sollen SchülerInnen erstmals die Gelegenheit bekommen die PillerseeTaler Betriebe hautnah zu erleben. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Gemeinsam mit den MS Fieberbrunn und Leogang sowie dem TVB organisiert das Regionsmarketing PillerseeTal erstmals die Lehrlingsmesse. Bei der Premiere sollen sowohl SchulabsolventInnen als auch Eltern die Gelegenheit erhalten, Betriebe der Region näher kennenzulernen. Etwa 20 Arbeitgeber stellen sich vor und geben Interessierten die Möglichkeit...

Peter Seiwald sieht positive Entwicklungen. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Lehre in Tirol
"Wir haben den Turnaround geschafft"

WK-Obmann LA Peter Seiwald sieht positive Tendenzen am Lehrstellenmarkt. BEZIRK KITZBÜHEL. Für unsere Schwerpunktausgabe "Lehre" gibt WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald eine Einschätzungen zu den aktuellen Lehrlingszahlen bzw. den Lehrstellenmarkt im Bezirk Kitzbühel. "Wir haben den Turnaround geschafft, in Prozenten ergreifen nach der Schulpflicht wieder mehr junge Leute eine Lehre. Besonders stark ist das Plus im Tourismus und der Gastronomie, was besonders erfreulich ist."Initiativen...

Julian Brandner: mit Leib und Seele Seilbahntechniker. | Foto: Bergbahn AG
2

Lehre in Tirol
Seilbahntechniker von Kindesbeinen an

Julian Brandner beschreibt, wie es sich anfühlt, die richtige Berufswahl für sich getroffen zu haben. KITZBÜHEL. Zu Sommerbeginn hat Julian Brandner die Lehrabschlussprüfung und somit den letzten formalen Schritt in Richtung Seilbahntechniker absolviert. Fasziniert und interessiertSchon als Kind ist Julian im Winter vor den Seilbahnanlagen im Tal und am Berg gestanden und hat sich von den Motor-Geräuschen, Sesseln, Gondeln und Menschen, die ein- und ausgestiegen sind, in den Bann ziehen lassen....

Engpass am Lehrstellenmarkt in Tirol. | Foto: MEV
2

Lehre in Tirol
Engpass am Lehrstellenmarkt nahm weiter zu

Zahl verfügbarer offener Lehrstellen im August leicht gesunken, weniger Lehrstellensuchende. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Vergleich zum August des Vorjahrs ist die Anzahl der sofort verfügbaren offenen Lehrstellen in Tirol um 3 % auf 1.696 gesunken. Die meisten Lehrlinge wurden im heurigen August weiterhin im Einzelhandel (475), in der Beherbergung (370) und im Baunebengewerbe (271) gesucht. Die Zahl der sofort verfügbaren Lehrstellensuchenden ist um 13,7 % auf 383 gesunken. Diese sofort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.