Lehre in Tirol
Seilbahntechniker von Kindesbeinen an

- Julian Brandner: mit Leib und Seele Seilbahntechniker.
- Foto: Bergbahn AG
- hochgeladen von Klaus Kogler
Julian Brandner beschreibt, wie es sich anfühlt, die richtige Berufswahl für sich getroffen zu haben.
KITZBÜHEL. Zu Sommerbeginn hat Julian Brandner die Lehrabschlussprüfung und somit den letzten formalen Schritt in Richtung Seilbahntechniker absolviert.
Fasziniert und interessiert
Schon als Kind ist Julian im Winter vor den Seilbahnanlagen im Tal und am Berg gestanden und hat sich von den Motor-Geräuschen, Sesseln, Gondeln und Menschen, die ein- und ausgestiegen sind, in den Bann ziehen lassen.
Aus der Ferne betrachtet nimmt die Seilbahn Spielzeuggröße an. Ja, einen Lift wollte Julian auch zu Hause haben. Es dauerte nicht lange und der achtjährige Bub spielte im Kinderzimmer Betriebsleiter – und das mit einer stattlichen Modellseilbahn, die ihm seine Eltern geschenkt haben. Damals wussten weder Julian noch seine Eltern, dass diese Modellseilbahn viele Jahre später angehenden Seilbahntechnikern der Landesberufsschule (LBS) Hallein bei ihrer Lehrabschlussprüfung begegnen sollte.
Lehrstelle bei der Bergbahn Kitzbühel
Das Ziel klar vor Augen bewarb sich Julian als Jugendlicher für eine Lehrstelle zum Seilbahntechniker bei der Bergbahn Kitzbühel. Vom Modell zur Wirklichkeit: Mittlerweile zerlegt Julian gemeinsam mit seinen Kollegen der Betriebsleitung Resterhöhe Klemmen, baut sie wieder zusammen. Er stellt Bremsaggregate ein, klettert auf Liftstützen und tauscht Rollen aus, managet den Fahrbetrieb im Winter und packt an bei den Revisionsarbeiten im Sommer. Er beobachtet das Zusammenspiel von Menschen, Wetter, Natur und Technik und trifft Entscheidungen.
Julian schätzt das gute Betriebsklima sowie den freundschaftlichen Austausch mit seinen Kollegen und Smalltalk mit den Gästen. Für wen der Lehrberuf geeignet sei?
„Für Mädchen und Buben, die technisches Verständnis haben, schwindelfrei, trittsicher und körperlich fit sind,“
so Julian.
„Seilbahntechniker ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf, der überwiegend im Freien und im Team ausgeübt wird.
Julian fühlt sich wohl mit der Wahl seines Berufs und seines Dienstgebers – und das jeden Tag.
Themenseite "Lehre in Tirol" hier
Mehr Lokales und Leute hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.