Lehrlinge gesucht

Beiträge zum Thema Lehrlinge gesucht

Kleinbetriebe sehen im Kampf um Lehrlinge ihre eigenen Vorteile. | Foto: PantherMedia/IgorVetushko

"Bei uns sieht man mehr"
Wo Kleinbetriebe ihren Vorteil sehen

Klein- und Mittelbetriebe haben im Kampf um Lehrlinge oft einen schweren Stand gegen Großfirmen. Doch sie versuchen, mit ihren eigenen Vorteilen Jugendliche für einen Ausbildungsplatz zu begeistern. BEZIRK. Wenn sich angehende Lehrlinge um Ausbildungsplätze erkundigen, kommen sie meist nicht um die großen Unternehmen in der Region herum. Sie haben viel zu bieten und überzeugen mit Benefits. Doch es gibt Klein- und Mittelbetriebe, die sich dem Kampf um die Lehrlinge stellen. "Lernen breites...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Marktgemeinde Frankenburg

Lehrlingmesse
Großes Angebot bei der Frankenburger Lehrlingsmesse

Es gibt zu wenige potenzielle Lehrlinge im Bezirk Vöcklabruck. Die Frankenburger wollen ihre Jugendlichen deshalb mit einer eigenen Lehrlingsmesse von den Ausbildungsbetrieben in ihrer Marktgemeinde überzeugen.  FRANKENBURG A.H. Lehrberufe aus der Region können Jugendliche am 11. Februar auf der Frankenburger Lehrlingsmesse kennenlernen. Von 9 bis 13 Uhr sind unter anderem die Marktgemeinde und ihr Altenheim als Ausbilder im neuen Schulzentrum vertreten. "Ein kurzer Arbeitsweg spart Zeit und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die drei Lehrlinge Manuel Berner (Raimund Beck KG Mauerkirchen), Fabian Kainz (Promotech Schalchen) und Simon Fimberger (EAV Moosdorf). | Foto: Ebner

Job Week im Bezirk Braunau
Was Betriebe planen

Drei Lehrlinge erzählen, was ihre Betriebe im Rahmen der Job Week vorhaben. BEZIRK BRAUNAU. „Bei uns wird es zwei Schnuppertage geben und an einem weiteren Tag eine Betriebsführung. Schnupperer können beispielsweise im Verteilerbau mithelfen, und so sehen, ob ihnen die Arbeit taugt. Man bekommt einen tollen Einblick“, schildert Simon Fimberger, Lehrling bei der Firma EAV in Moosdorf. Er selbst habe es nie bereut, eine Lehre zum Elektrotechniker gemacht zu haben. Auch der Lehrbetrieb Raimund...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In Linz sind ingesamt 5.994 Stellen offen. | Foto: panthermedia.net/yvart

Arbeitsmarkt
Mehr als 200 offene Lehrstellen in Linz

In Linz sind momentan 222 Lehrstellen sofort verfügbar. Doch so positiv der Arbeitsmarkt zur Zeit für Arbeitssuchende aussieht, so schwierig gestaltet sich die Situation bei den nach Mitarbeitern suchenden Betrieben. LINZ. Auf 222 offene Lehrstellen kommen in Linz 71 Lehrstellensuchende. Insgesamt sind in Linz-Stadt 5.994 Stellen unbesetzt, die Arbeitslosenquote beträgt 7,3 Prozent. In ganz Oberösterreich sind beim AMS OÖ über 27.000 offene Stellen gemeldet. „Wenn wir den Mangel nicht in den...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Mit aktuellem Stand vom 31. August 2021 werden momentan in Wels und Wels-Land 2.509 Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Ikonoklast/panthermedia

LehrlingsRundschau
Einzelhandel: Lehrlinge werden dringend gesucht

In der Region suchen die Firmen händeringend nach Lehrlingen. 256 offene Stellen sind aktuell verfügbar. WELS, WELS-LAND. „Die Unternehmen hier bieten nahezu jeden Lehrberuf an“, sagt Thomas Brindl, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO). So befinden sich laut den aktuellen Zahlen des AMS (Stand: 31. August 2021) in Wels und Wels-Land 168 Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle. Für diese stehen 256 Stellen offen – davon seien laut Othmar Kraml, Geschäftsstellenleiter des AMS,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Jasmin - hier noch mit rötlichen Haaren - hat alles im Griff. | Foto: Tieftrunk
8

LehrlingsRundschau 2021
Hier wachsen nicht nur die Haare

In Mauerkirchen gibt es einen Friseursalon mit Tradition. Bodenständigkeit, Individualität und Know-How werden gewürzt mit der richtigen Prise Kreativität. Bereits beim Eintreten in den Salon spürte man, dass sich Altbewährtes mit modernem Geist zu einem perfekten Mix vereint. MAUERKIRCHEN (buch). „Wir wachsen gemeinsam – jeden Tag, mit unserer unglaublichen Freude und Begeisterung für unseren Beruf. Und das geben wir auch unseren Lehrlingen vom ersten Tag an mit“, verrät Karin Kasinger, die...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller
Schnuppern vor der Lehre. Plattform vermittelt Schnupperplätze in der Region. | Foto: pantermedia - Goodluz

Ausbildung gesucht
Schnupperplätze auch in Enns und St. Valentin

Über 130 Schnupperplätze im Bezirk, viele davon in unserer Region. REGION. Auf Hilferufe das der Berufsorientierungs- und insbesondere auch der Schnupperprozess für viele 15-Jährige derzeit Corona-bedingt beinahe zum Erliegen gekommen ist, wird reagiert. Die Initiative „OÖ schnuppert“ will die Ausbildungschancen für die jungen Mädchen und Burschen aufzuzeigen und Lehrstellensuchende und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen. Die Initiatoren der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit dem...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Während der Ausbildungen bei der Enegie AG wird Wert auf Qualität und Einsatz moderner Technologien gelegt. | Foto: Energie AG/Gattinger

Energie AG OÖ
"Setzen bei der Lehre auf praxisnahe Methoden"

Im kommenden Jahr werden bei der Energie AG Oberösterreich wieder Lehrlinge gesucht. OÖ. Während der Lehrausbildungen in den Bereichen Elektro- und Metalltechnik sowie zu kaufmännischen Berufen wird Wert auf Qualität und moderne Technologien gelegt. Das macht sich bezahlt: Ein Großteil der Lehrlinge, die ihren Berufsweg in der Energie AG begonnen haben, ist auch heute noch im Unternehmen tätig. Vom Lehrling zum GeneraldirektorAuch der heutige Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker hat im...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Am 16. Oktober ist Welttag des Brotes. | Foto: WKÖ
3

"Welttag des Brotes"
Traditionelle Handwerkskunst aus der Bäckerei

Brot gilt als wichtigstes Nahrungsmittel der Menschheit. Um es zu ehren, feiern wir am 16. Oktober den "Welttag des Brotes". OÖ, SCHARTEN. Am 1. Oktober feierte die Welt den Tag des Kaffees. Dieses Getränk nimmt als Wachmacher zweifelsohne eine zentrale Rolle im Leben vieler Menschen ein. Doch der 16. Oktober gehört einem noch wichtigeren Lebensmittel: dem Brot. Es gilt als wichtigstes Nahrungsmittel der Menschheit. Viele heimische Bäcker nutzen den Feiertag ihres Handwerks, um neue Kreationen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: KTM

Motorradhersteller trotzt Corona-Krise
KTM sucht 200 zusätzliche Mitarbeiter

Der Mattighofener Motorradhersteller stellt neue Mitarbeiter ein, auch die Lehrlingsausbildung wird ausgeweitet. MATTIGHOFEN. Beim größten Motorradhersteller Europas herrscht derzeit großer Bedarf nach neuen Mitarbeitern – und das in allen Bereichen. Laut Medienaussendung profitiere KTM  "von einem sich ändernden Mobilitätsverhalten und dem durch die Covid-19-Pandemie verstärkten Trend zu motorisierten Zweirädern." Für die dafür notwendige Aufstockung der Kapazitäten an den Standorten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Susanne Weiss

Offene Stellen
steyrland sucht Lehrlinge

steyrland-Betriebe bieten abwechslungsreiche Arbeitsplätze mit Weiterbildungsmöglichkeiten. STEYR-LAND. Die aktuellen Lehrvertragsanmeldezahlen per Ende Juni 2020 weisen einen starken Rückgang auf. Alleine im Arbeitsmarktbezirk Steyr standen Ende Juni 44 lehrstellensuchenden Jugendlichen 62 offene Lehrstellen gegenüber. „Wir haben von unseren Mitgliedsbetrieben gerade in den vergangenen Wochen das Signal erhalten, dass es kaum Bewerber für die aktuell angebotenen offenen Lehrplätze gibt. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Gastronomie-Branche ist nach wie vor vom Fachkräftemangel betroffen. | Foto: Panthermedia/Pressmaster
3

Lehrlinge gesucht
227 offene Lehrstellen im Bezirk Linz-Land

Fachkräftemangel ist nach wie vor Thema: Handel, Gastronomie und Technikberufe sind in der Region stark betroffen. REGION. „Mittlerweile gibt es kaum eine Branche, die sich ausnehmen kann und ausreichend Lehrlinge bekommt", sagt Michaela Billinger, Chefin des AMS-Traun.  Der Bedarf nach neuen Lehrlingen ist nach wie vor groß. Im Bezirk Linz-Land gibt es derzeit 227 offene Lehrstellen. „Erfahrungsgemäß werden es noch mehr, da uns einige Betriebe ihre Bedarfe noch nicht gemeldet haben", meint die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
„Twin Towers“ in Waldneukirchen: Das zweite Hochregallager der Firma Packit ist derzeit in Bau. | Foto: Thöne
4

Zweites Hochregallager ab März in Betrieb

Die Firma Packit in Waldneukirchen jubelt über volle Auftragsbücher. WALDNEUKIRCHEN. Die Arbeiten am zweiten Hochregallager der Firma Packit Verpackungen laufen auf Hochtouren. Das Gebäude wird derzeit „dicht“ gemacht, die Außenhülle wird geschlossen. Im neuen Jahr beginnt der Innenausbau. Im Februar 2014 werden die Regalroboter geliefert, ebenso wird das automatische Transportsystem installiert. „Ab Anfang März starten wir mit dem Probebetrieb und Ende März wollen wir das neue Hochregallager...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.