Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Saboor an der CNC-Maschine. Nach der Lehrabschlussprüfung möchte er weiter in der Werkstatt arbeiten. Der Beruf ist aber breit gefächert, er könnte auch in die Planung gehen oder eine Zusatzausbildung machen – bis hin zur Meisterprüfung. | Foto: MeinBezirk.at

Lehrling bei Technoholz in Villach
„Schon mein Opa war Tischler“

Und das in doppelter Weise: Saboor Ahmadi stammt aus Afghanistan und absolviert bei Technoholz in Villach seine Lehre. Sowohl sein leiblicher als auch der „Gast-Opa“ sind Tischler. VILLACH. Schon als Kind in Afghanistan kam Saboor mit dem Werkstoff Holz in Berührung. „Hin und wieder durfte ich meinem Opa helfen. Ich liebe den Geruch von Holz und das Arbeiten mit dem Material. Lustigerweise ist auch mein „Kärntner Opa“ der Gastfamilie Tischler“, sagt der junge Mann mit einem Lachen. Aktuell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/freshideascs

Schock in Tischlerei
Nagel prallte ab und durchbohrte Fuß von Lehrling

In St. Veit an der Glan ereignete sich heute in den Morgenstunden ein Arbeitsunfall. Dabei prallte ein Nagel von einer Holzplatte ab, und blieb im Fuß eines Lehrlings stecken. ST. VEIT AN DER GLAN. Heute gegen 09.15 Uhr waren zwei Mitarbeiter, 27 und 56 Jahre alt, beide aus dem Bezirk St. Veit, gemeinsam mit einem 16-jährigen Lehrling in einer Tischlerei im Bezirk St. Veit/Glan damit beschäftigt, mit einer Nagelpistole Holzplatten auf einer Riegelkonstruktion zu befestigen. Nagel steckte in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Magdalena Kranz | Foto: SPAR/gleissfoto
2

Lehrling bei Spar
"Man lernt soviel Neues"

Leonie Rainer aus Villach hat sich für eine Lehre mit Matura entschieden. Nach ihrer Ausbildung bei Spar hat sie drei Berufe erlernt. VILLACH. Einzelhandelskauffrau, Großhandelskauffrau und Bürokauffrau – all das ist Leonie, wenn sie ihre Lehre bei Spar in der Filiale Villach-Millesistraße abgeschlossen hat. Insgesamt vier Jahre dauert ihre Ausbildung, da die Matura ein Teil davon ist, aktuell befindet sich die 17-Jährige im 3. Lehrjahr. „Für mich war von Anfang an klar, dass ich die Lehre mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Jasmin Jandl, Sabrina Gruber und der Inhaber des Friseursalons Markus Assel | Foto: Stelzl

Eberndorf
Auf Lehrstellensuche in Corona-Zeiten

Jasmin Jandl hat trotz derzeit wirtschaftlich sehr schwierigen Zeiten eine Lehrstelle im Bezirk gefunden. EBERNDORF (is). Mit 15 Jahren müssen einige wichtige Entscheidungen getroffen werden. Eine davon ist die Frage: eine höhere Schule besuchen oder eine Lehre beginnen? Jasmin Jandl ist mit dem Lockdown im März zum Handkuss gekommen und musste auf alle berufsvorbereitenden Veranstaltungen verzichten. Keine Informationen, keine Praktikumstage und keine Unterstützung. Zurück bleibt eine Plan-...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Lucas Stuck hat die Bäcker-Lehre im vergangenen Jahr begonnen. | Foto: Kristina Orasche

Seltener Lehrberuf
Das Backen ist seine große Leidenschaft

Um 4 Uhr morgens startet für den Bäckerlehrling Lucas Stuck aus Haimburg der Arbeitstag. VÖLKERMARKT. Lucas Stuck (16) hat im Dezember des vergangenen Jahres in der Bäckerei Srebre in Völkermarkt eine Lehre als Bäcker begonnen. Er ist einer von nur sechs Bäckerlehrlingen in ganz Kärnten und der einzige im Bezirk.  Aufstehen um 3 Uhr Von Montag bis Samstag steht Lucas Stuck von 4 bis 10.30 Uhr in der Backstube. Das frühe Aufstehen ist für den 16-Jährigen aber kein Problem. "Ich stehe um 3 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Franziska Mayer gemeinsam mit ihrer Chefin Wanda Glantschnig, die sie auf ihrem Weg zur Floristin begleitet hat | Foto: Kristina Orasche

Ausgezeichneter Lehrling
Jungfloristin lässt die Blumen sprechen

Die Jungfloristin Franziska Mayer wurde im Juli zum besten Floristen-Lehrling Österreichs gekürt. VÖLKERMARKT. Franziska Mayer konnte sich im Juli den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen in Wien holen. Die Jury hat die 22-Jährige unter anderem mit einer blumigen Interpretation des Tangos überzeugt.  Absoluter Traumberuf "Ich hab schon immer gerne gebastelt und bin auch sehr kreativ. Eines Tages bin ich durch Völkermarkt geschlendert. Mir ist das Geschäft sofort aufgefallen",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Lehrherr und Apotheker Walter Granig mit dem Lehrling Selina Fellner | Foto: Kristina Orasche
1

Griffen, St.Andrä
Lehrling der Burg Apotheke Griffen holt sich den Meister-Titel

Selina Fellner, Lehrling der Burg Apotheke Griffen, zeigte beim Landeslehrlingswettbewerb für Apotheker-Lehrlinge ihr Können und holte den ersten Platz.  GRIFFEN, ST.ANDRÄ. Selina Fellner konnte den Landeslehrlingswettbewerb für Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistenten (PKA) in St. Veit für sich entscheiden. Bei insgesamt drei Aufgaben konnte sich der Lehrling gegen 19 Mitbewerber durchsetzen.  Drei Aufgaben meistern 19 Schüler versammelten sich kürzlich in der Fachberufsschule in St. Veit, um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Lehrlinge gesucht, bei Marcher.  | Foto: LEBZELTER PHOTOGRAPHY für Marcher Fleischwerke

Lehrlinge gesucht
Ausbildungsoffensive bei Marcher

Marcher Fleischwerke startet Ausbildungsoffensive. Auch in St. Jakob i. Rosental.  VILLACH. Die Marcher Fleischwerke, Österreichs achtgrößter Nahrungs- und Genussmittelhersteller, startet Ausbildungsprogramm für Lehrlinge. Und zwar an den Standorten Linz, Oberwaltersdorf und St. Stefan im Rosental. Im Fokus stehen dabei sowohl frühzeitige Abgänger von höheren Schulen als auch Maturanten. Die Ausbildungsgebiete sind dabei äußerst vielfältig – von der Fleischverarbeitung und Lebensmitteltechnik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Millstätter See als idealer Gastgeber für junge Menschen. | Foto: SPLASHLINE Travel- und Event GmbH
6

LARS - die „Matura-Reise für Lehrlinge"
SPLASHLINE und Kärnten starten mit LARS die 1. Lehrabschlussreise Österreichs

Splashline bietet im Spätsommer 2019 für rund 40.000 Lehrlinge im Abschlussjahr mit „LARS - deine Lehrabschlussreise“ am Millstätter See in Kärnten das perfekte Pendant zu Summer Splash. Matura-Reisen haben in Österreich Tradition. Seit der Erfindung von Summer Splash vor 20 Jahren gibt es die Event-Matura-Reise, die sich seither größter Beliebtheit erfreut. Ein weiterer Schritt, um die Bedeutung und Wichtigkeit der Lehre zu unterstreichen. (pa). Rund 108.000 Lehrlinge gibt es derzeit in...

  • Kärnten
  • Matthias Karner
Kältetechniker: Pascal Feil und Michael Karner

Schwerpunkt Lehre 2018
Kältetechniker: ein Beruf mit Zukunft

WERNBERG (ak). Eine Berufsgruppe, die mit Sicherheit auch in Zukunft sehr gefragt sein wird, ist der Kältetechniker. Kärntens größtes Unternehmen für Kältetechnik steht in Wernberg und bildet auch Lehrlinge aus. Einer von ihnen ist Pascal Feil aus Faak am See und mitten im zweiten Lehrjahr. Nur durch Zufall Auf den Lehrberuf des Kältetechnikers ist er eigentlich durch Zufall gestoßen. „Mein Nachbar hat mich darauf hingewiesen und nach einer Schnupperwoche war für mich klar, dass das der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Günther Weinberger holte sich den Sieg | Foto: WKO
1

Bester KFZ-Techniker-Lehrling kommt aus Wolfsberg

Günther Weinberger, Lehrling beim Autohaus Grohs, überzeugte bei den Staatsmeisterschaften. WOLFSBERG. Kürzlich stellten die 18 besten KFZ-Techniker aus ganz Österreich (je zwei aus jedem Bundesland) ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei den Staatsmeisterschaften in der Fachberufsschule in Villach unter Beweis. Lavanttaler ist Staatsmeister In einer theoretischen und neun praktischen Stationen zeigten sie, was sie bisher in ihrer Lehre gelernt haben. Günther Weinberger, Lehrling beim Autohaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Sparte Friseure in der Berufsschule Spittal soll geschlossen werden. Innungsmeister und Landtagsabgeordneter wollen sich wehren

Staudacher: Abziehen der Friseure wäre fatal!

Christoph Staudacher will die Berufsschule für Friseure in Spittal halten. SPITTAL. Als „weiteren Anschlag auf funktionierende Strukturen“ bezeichnet Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher die geplante Schließung des Berufsschulzweiges für Friseure im Bezirk Spittal. Anstatt die Lehre aufzuwerten, erschwere man den jungen Menschen nun die Ausbildung. „Für die Betriebe und Lehrlinge eine Zumutung“, ärgert er sich. "Große Hürde" Eine Ausbildung in Klagenfurt sei für die Lehrlinge auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan Gritzner, Christian Loinig, Christian Döllinger, David Raffalt, Manuel Lakatos, Marc Rau, Marcel Tripolt, Christina Stangl (von links) | Foto: KK

Für Lehrlinge startet in Frantschach der Ernst des Lebens

In der Frantschacher Papierfabrik "Mondi" beginnen jetzt wieder acht Jugendliche ihre Lehre. FRANTSCHACH. Mondi Frantschach zählt mit 23 Lehrlingen zu den größten Lehrlingsausbildnern des Lavanttales. Auch dieses Jahr beginnen wieder acht Lehrlinge ihre berufliche Laufbahn am "Mondi"-Standort in Frantschach. In enger Zusammenarbeit mit der Technischen Akademie (TAK) St. Andrä und den Fachberufsschulen (FBS) in Wolfsberg und Klagenfurt erhalten die jungen Nachwuchskräfte eine umfassende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Lehrlings-Empfang des Landes Kärnten gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Kärnten und dem Landesschulrat Kärnten - Sarah Waldner, Rudolf Altersberger, Laura Glantschnig, Romana Triebel, Sylvia Gstättner, Peter Kaiser | Foto: LPD / fritzpress
7

Anerkennung für Leistungen von Schülern und Lehrlingen

Feier im Konzerthaus Klagenfurt soll Engagement von Lehrlingen und Schülern würdigen. „An Talenten mangelt es in Kärnten nicht", sagt Bildungsreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser bei der gestrigen Ehrung von Lehrlingen, Schülern und Teilnehmern des Projektes "Kindergarten Brücken bauen" der HTL Mössingerstraße. Vom Land Kärnten wurde dafür gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und dem Landesschulrat eine Feier im Klagenfurter Konzerthaus initiiert. Die Zukunft dieses Landes „Es ist an der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Neun kostenlose Plätze für Workshops und Kurse im Rahmen des Musik-Festivals für Lehrlinge werden zur Verfügung gestellt | Foto: pexels

Kostenlose Kurse und Workshops für Lehrlinge im Musikforum Viktring

Junge Kärntner bekommen die Chance, die Welt der Musik neu zu entdecken Im Rahmen des 30. Geburtstages des Musikforums Viktring steht Kärntner Lehrlingen ein attraktives kulturelles Angebot offen. In Kooperation mit dem Musikforum stellt das Jugendreferat des Landes neun kostenlose Plätze für Workshops und Kurse im Rahmen des Musik-Festivals (vom 2. bis zum 31. Juli 2016) zur Verfügung. „Diese Aktion soll Lehrlingen das große Spektrum dieser Veranstaltung näherbringen und sie dazu motivieren,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Erfolgreich: Sabrina Printschler und Michael Rassinger mit Chef Roland Heitzeneder | Foto: Parkhotel Pörtschach
2

Doppelte Auszeichnung fürs Parkhotel

PÖRTSCHACH. Das ist beinahe Tradition: Zwei junge Talente des Parkhotel Pörtschach waren wieder einmal bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen erfolgreich. Sabrina Printschler (17) ergatterte die Silbermedaille in der Kategorie "Service". "Ich will etwas erreichen", sagt sie zum Erfolg. Michael Rassinger (19) war in der Kategorie "Hotel- und Gastgewerbeassistenz" auf dem Stockerl und erreichte Bronze: "Ich wollte zeigen, was das Team Kärnten und ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Adeg Wolfsberg lud die neuen Lehrlinge in die Zentrale ein | Foto: KK
1

Neue Lehrlinge für Adeg in Wolfsberg

Adeg Wolfsberg begrüßt die neuen Lehrlinge zum Start in der Adeg Zentrale. LAVANTTAL. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region ist die Ausbildung der jungen Mitarbeiter der ADEG Wolfsberg ein großes und wichtiges Anliegen. Derzeit bildet die Adeg Wolfsberg rund 30 Lehrlinge aus. Aus diesem Grund wurden auch heuer wieder einige Lehrlinge neu aufgenommen. Zum Start ins Berufsleben als Einzelhandelskaufmann/frau veranstaltete die ADEG Wolfsberg einen Lehrlingstag, bei dem die neuen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Haben Spaß an der Arbeit: Sarah Berger, Markus Hafner, Lukas Kernberger und Charles Lindeque (von links)
2

Von der Milchkuh in das Regal

Seltene Lehrberufe stellen wir in der neuen Serie vor. Den Anfang macht der Molkereifachmann. ST. RUPRECHT (mrl). "Die Lehrlinge müssen ein Interesse zur Natur mitbringen. Wir reden vom wertvollen Rohstoff Milch, der in seiner Zusammensetzung natürlichen jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt", so Manfred Huditz, Werksleiter der Berglandmilch in Klagenfurt. Vielfalt Die Lehre des Molkereifachmannes, auch der Molkereifachfrau, beschäftigt sich mit den Bereichen Produktion, Technik, Labor und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.