Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Beim Training: Mathias Schermann (Bubendorf), Thomas Nikitscher (Sulz) und Fabian Wukitsevits (Eltendorf) – die besten der burgenländischen Lehrlinge  | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer Burgenland
Bundeslehrlingswettbewerb in Pinkafeld

Der Bundeslehrlingswettbewerb Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik findet Anfang April in Pinkafeld statt. Green Jobs-Nachwuchshoffnungen aus ganz Österreich werden ihr Können unter Beweis stellen. PINKAFELD. Am Donnerstag, 3. April, und Freitag, 4. April, ermitteln die besten Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker-Lehrlinge Österreichs in Pinkafeld aus ihren Reihen die Besten ihrer Zunft. Interessierte, die sich über den Beruf informieren möchten, sind an den Wettbewerbstagen herzlich...

Die Landessieger Katharina Eöry, Kelvin Pinczolich und Valentina Lubi  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
5

Tourismus und Baufachhandel
Das sind die besten Lehrlinge im Burgenland

Vor Kurzem stellten sich wieder unzählige Lehrlinge aus dem ganzen Land von Nord bis Süd den zwei Landeslehrlingswettbewerben Bauproduktefachberatende und für Tourismusberufe. Die Siege in den verschiedenen Kategorien konnten sich Katharina Eöry, Kelvin Pinczolich, Valentina Lubi und Dorian Kerstberger sichern. BURGENLAND. So stellten sich neun Nachwuchskräfte dem Wettbewerb der Bauproduktfachberaterinnen und -fachberater in der Berufsschule Eisenstadt. Der Lehrlingswettbewerb, mit dessen...

Geehrten Lehrlingen: Jan Stiegler Posch (ALU-SOMMER GmbH), Erik Herzog (Vossen GmbH & Co.KG), Laura Szauer (ALU-SOMMER GmbH), Spartenobmann Christoph Blum, Lisa Grain (Vossen GmbH & Co.KG)  und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth | Foto: WKB
21

Wirtschaftskammer Burgenland
76 "Young Stars of Industry" geehrt

Die Wirtschaftskammer Burgenland ehrte in Eisenstadt ihre „Young Stars of Industry“ aus 20 Betrieben im gesamten Burgenland. BURGENLAND. Große Bühne für die heimische Industrie: Die besten burgenländischen Nachwuchstalente und ihre Ausbildungsbetriebe wurden am Donnerstag bei einem Galaabend in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt vor den Vorhang gebeten. Sie gelten als Nachwuchs-Sterne der burgenländischen Industrie und leuchtende Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger in Zeiten...

Florian Biederbeck (Krensdorf), Hannes Phillippovitsch (Oberpetersdorf), Alexander Drescher (Rattersdorf-Liebing), Stefan Minasch (Kobersdorf) und Laura Marie Szauer (Horitschon). | Foto: WKB
4

WK Burgenland
Frisch gebackener Metalltechnik-Nachwuchs im Land

Das Burgenland darf sich über vier neue Metalltechnikerinnen und 14 Metalltechniker freuen. Die 17 Kandidatinnen und Kandidaten schlossen ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich ab.  BURGENLAND. Insgesamt 17 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich kürzlich in der Wirtschaftskammer Burgenland der Prüfungskommission zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Metalltechnik und haben diese erfolgreich absolviert.  Die Absolventinnen und Absolventen im ÜberblickFlorian Biederbeck aus Krensdorf -...

(v.l.) Ulrike Danzinger (kein Lehrbetrieb), Anna Rotter (Therme Seewinkel BetriebsgmbH), Alexandra Solyom (Marc Peischl), Alexander Pöltl (Scheiblhofer, THE RESORT GmbH), Benjamin Schwacha (Gästehäuser Burgenland GmbH), Pascal Wisoko-Meytsky (Larimar Hotel GmbH), Nico Spielhofer (Hotel Galantha Management GmbH) und Leyla Szakacs (Stefan Steinhöfer)  | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer Burgenland
Friseur- und Kochlehrlinge legten Prüfung ab

Die Lehrabschlussprüfung vor einer Prüfungskommission ist im Werdegang eines Lehrlings ein großer Meilenstein. Und genau diesen haben insgesamt 16 Koch- und Friseurlehrlinge erreicht. In der Wirtschaftskammer Burgenland stellten sie sich Mitte Juni dieser Überprüfung und absolvierten ihren Abschluss im Wunschberuf.  EISENSTADT. Nach jeder Lernphase kommt es selbstverständlich auch zu einer Überprüfung des Gelernten. So auch für die Lehrlinge der Berufszweige "Friseurin/Friseur" und...

Prosit 2024! Jung-Meister Lukas Leban, Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof, Gesellin Carmen Szivatz, Landesinnungsmeister Herbert Baumrock, Funktionär Anton Zolles, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Landesinnungsmeister-Stv. Bernhard Sammer, Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann und Landesinnungsmeister-Stv. Anna Leban  | Foto: WKB

Rauchfangkehrer
Mehr als nur Glücksbringer rund um den Jahreswechsel

Rauchfangkehrer sind mehr als nur Glücksbringer und erledigen vielseitige Aufgaben. BURGENLAND. Kurz vor dem Jahreswechsel sind Vertreter der Rauchfangkehrer-Zunft besonders gern gesehen, gelten sie doch als Glücksbringer. Das traditionelle Bild des Berufsstands wurde im Laufe der Zeit um zeitgemäße Aufgaben erweitert, mittlerweile kommt ihm auch eine besondere Rolle im Bereich der Sicherheit und Ökologie zu. Auf Dächer klettern, Rauchfänge kehren und als Glücksbringer fürs Foto posieren....

Die besten Lehrlinge aus 4 Ausbildungsjahren und deren Betriebe wurden für ihren Fleiß und ihr Können geehrt
1 Video 60

Wirtschaftskammer Eisenstadt
Lehrlingsgala Young Stars of Industry

Der Lehrabschluss und die Lehre ist für viele Menschen das größte Erfolgserlebnis in ihren jungen Jahren. Die österreichische Industrie beschäftigt eine stolze Anzahl an wissbegierigen Lehrlingen, nicht nur in industriellen Berufen, sondern auch in anderen Berufssparten finden sich viele Menschen, die die Zukunft der Wirtschaft fördern und weiterbilden werden. Die Besten der Besten wurden am Donnerstag in Eisenstadt für ihre Leistungen geehrt.  EISENSTADT. Die „Youngstars of Industry“ wurden am...

Die erfolgreichen Lehrlinge: Marco Kaiser, Madik Magamdaliev, Clemens Pavitsits, Caroline Schuster, Florian Grafl Rafael Bleier und Leo Bilovits | Foto: Michael Strini
36

Oberwart
Florian Grafl siegt bei Elektriker-Lehrlingswettbewerb

Die besten Elektriker-Lehrlinge wurden in der Berufsschule Oberwart gekürt. Die Jury zeigte sich von den Arbeiten begeistert. OBERWART. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechniker wurden am Donnerstag, 5. Mai, die besten Lehrlinge des Landes gekürt. Die drei Erstplatzierten werden das Burgenland somit beim Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg vertreten. Die besten Elektrotechniker-Lehrlinge haben kürzlich in der Berufsschule Oberwart um den Landesmeistertitel gekämpft. Die Teilnehmer...

Die Jugendlichen trafen auf Vertreter verschiedener Unternehmen.  | Foto: Barbara Diewald
1 18

Oberpullendorf
Viele Interessierte beim Lehrlingscasting im Rathaus

17 Unternehmen aus der Region stellten sich Schülern aus dem Bezirk vor und informierten über Lehrlingsausbildung in ihren Betrieben. BEZIRK. Nach der Corona-Pause im Vorjahr veranstalteten Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion im Burgenland wieder in gewohnter Form ihr "Lehrlingscasting". Dabei wurden lehrlingssuchende Unternehmer mit Jugendlichen an einen Tisch gebracht. Mit Bewerbungsunterlagen im Gepäck  17 Betriebe aus dem Bezirk Oberpullendorf, die aktuell...

Mit der neuen Job-Plattform wird die Lehrstellensuche noch einfacher und übersichtlicher. | Foto: screenshot / www.was-tun.at
2

Neue Job-Plattform
Regionale Suche nach offenen Lehrstellen

Der Wirtschaft fehlt der Nachwuchs. Die Wirtschaftskammer Burgenland gestaltet die Website www.was-tun.at, die Jobsuchende und Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes näherbringt. BURGENLAND. „Der aktuell vorherrschende Fachkräftemangel belastet die Wirtschaft enorm. Eine Maßnahme, dieser Entwicklung wirksam entgegenzutreten, ist die verstärkte Aus- und Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Lehre. Burgenländische Betriebe klagen jedoch häufig über Schwierigkeiten, geeignete Kandidaten für...

Kürzlich wurden die Lehrlinge von Alu Sommer in Stoob geehrt.
Am Foto: Dipl.-HTL-Ing.-Mag. Hans Tritremmel, Mürkl Stefan, Stanic Danijel, Putric Rene, Reseterits Florian, Kallinger Michael, DI (FH) Reinhard Neidert, Bernhardt Angela, Maurer Michael, Weidinger Uwe (Lehrling Maschler Patrick war leider krank) v.l.n.r. | Foto: WK Burgenland

Stoob
Auszeichnungen für Lehrlinge von Alu-Sommer

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrt auch während der Corona-Krise Lehrlinge aus den heimischen Industriebetrieben. Kürzlich wurden die Lehrlinge von Alu Sommer in Stoob geehrt. STOOB. „Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für ihre Leistungen würdigen“, erklärt Industrie Spartenobmann Christoph Blum und meint weiter: „Die Auszeichnung ist ein Symbol dafür, dass wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen schätzen. Sie sind ein wichtiger...

Erstes Lehrjahr: Stefan Ruhe (2.), Dominik Haga (1.)   und Rebecca Györög (3.)
 | Foto: WKB
3

Lehrlinge
Burgenlands beste Tischlerlehrlinge in Pinkafeld gekürt

PINKAFELD. Insgesamt 22 Jugendliche trafen sich in der Landesberufsschule Pinkafeld zum Wettstreit der besten Tischlerlehrlinge. Beim traditionellen Landeslehrlingswettbewerb der Tischlerinnung mussten die Teilnehmer ihr praktisches Können beweisen. Die GewinnerIm ersten Lehrjahr siegte Dominik Haga (Neudörfler Office System GmbH, Neudörfl) vor Stefan Ruhe (Pauschenwein Creatives Wohnen GmbH, Wiesen) und Rebecca Györög (Fa. Fleck Nicole, Stuben). Im zweiten Lehrjahr gewann Fabian Fuchs...

Unter den über 1.000 BesucherInnen beim Tag der offenen Tür in Pinkafeld waren u.a. auch LR Michaela Resetar, WK-Präs. Peter Nemeth, LA Andrea Gottweis und Volksschüler aus Pinkafeld.
75

"Profis am Werk" in Pinkafeld

Nachdem bereits am 14. April in Eisenstadt unter dem Motto "Profis am Werk" die Landesberufsschule ihre Pforten öffnete, gab es einen Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Pinkafeld am Donnerstag, 16. April, bei dem sich verschiedene Sparten präsentierten. Mehr 1.000 SchülerInnen und Eltern informierten sich dabei über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Lehrberufen. „Wir müssen wieder mehr Jugendliche von einer Karriere mit Lehre begeistern, denn diese jungen Menschen sichern in weiterer...

Foto: D.Kaplan/Wirtschaftskammer Burgenland

Neues Service-Angebot: Lehrvertrag Online

Die Lehrlingsstelle in der Wirtschaftskammer Burgenland bietet ab sofort ein neues Serviceangebot. Lehrverträge können ab sofort noch einfacher online eingetragen werden. Mit Stichtag 31.12.2012 wurden im Burgenland 2.798 Lehrlinge ausgebildet. Mehr als 900 Lehrlinge beginnen alljährlich ihre Ausbildung. „Das neue Online-Service ermöglicht den Betrieben eine noch schnellere und einfachere Abwicklung bei der Anmeldung der Lehrverträge“, so Ing. Anton Bachmaier, Leiter der Lehrlingsstelle. „Die...

Foto: WKO

Baustoffhandel sucht Lehrlinge

Der burgenländische Baustoffhandel braucht Nachwuchskräfte. Interessierte Jugendliche können sich ab sofort online bewerben. Jugendliche auf Ausbildungssuche aufgepasst: Der burgenländische Baustoffhandel sucht ab sofort neue Nachwuchskräfte! Dabei macht die Branche es den Ausbildungssuchenden besonders leicht, sich zu bewerben. Kein mühsames Zusammenstellen der Bewerbungsmappe mehr – einfach alle Daten in das Online-Bewerbungsformular auf www.bafa.at eintragen, Zeugnisse und Lebenslauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.