Lehrstelle

Beiträge zum Thema Lehrstelle

Wolfgang Vogl betont die Wichtigkeit der Aufsichtspflicht. | Foto: PantherMedia/auremar
2

Arbeitsinspektor klärt auf
Die Rechte und Pflichten eines Lehrlings

Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer hat Rechte und Pflichten. Wolfgang Vogl, Amtsleiter des Arbeitsinspektorats Oberösterreich West, klärt auf, was bei Lehrlingen anders ist. BEZIRK. "Die Rechte eines Lehrlings sind sehr unterschiedlich. Eines, von dem die wenigsten wissen, betrifft den Urlaub", erklärt Wolfgang Vogl, der das für die Bezirke Braunau, Gmunden, Ried, Schärding und Vöcklabruck zuständige Arbeitsinspektorat führt. "Der Lehrling hat ganz normal Urlaub wie jede Arbeitnehmerin...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wichtig beim Vorstellungsgespräch: Interesse zeigen und über das Unternehmen und den Beruf Bescheid wissen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Bewerbungsgespräch: Gut vorbereitet heißt weniger nervös

Nicole Danninger vom AMS Ried gibt jungen Menschen Tipps für das Vorstellungsgespräch. BEZIRK (kat). Sind der richtige Beruf gefunden und die Bewerbungsunterlagen abgeschickt, gilt es für den angehenden Lehrling die nächste Hürde zu meistern: das Bewerbungsgespräch. Zwar ist dies keine Prüfung, trotzdem ist eine gewisse Nervosität völlig normal, weiß Nicole Danninger, Beraterin für Lehrstellensuchende beim Arbeitsmarktservice (AMS) Ried. Sie rät zu einer guten Vorbereitung, denn eine solche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wie ein Gespräch verläuft, wird sehr oft vom ersten Eindruck bestimmt, den wir von Personen bekommen. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia

Die Macht des ersten Eindrucks

Das Bewerbungsgespräch ist meist die letzte Hürde zur Lehrstelle. OÖ (pfa). Für die meisten Jugendlichen ist das Bewerbungsgespräch um die Lehrstelle das erste, das sie führen. "Der erste Eindruck ist der wichtigste", sagt Christian Mülleder Leiter des JugendService OÖ. "Dieser beeinflusst weiteren Verlauf des Gesprächs entscheidend." Grüßen, Händedruck und Blickkontakt gehören hier zum kleinen Einmaleins. Ein gepflegtes Äußeres ist ebenfalls hilfreich, auch wenn die Kleidungsvorschriften bei...

Wer seine Bewerbung korrekt und interessant gestaltet, hat gute Chancen auf ein Vorstellungsgespräch. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Der erste Schritt zum Job

Bewerbungsunterlagen sind entscheidend, ob man zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird. OÖ (pfa). Die Bewerbung besteht meist aus Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Foto. "Wichtig ist, dass man das Bewerbungsschreiben nicht einfach googelt und dann nur die persönlichen Daten einsetzt", weiß Christian Mülleder vom JugendService des Landes OÖ. Individualität hingegen mache ein gutes Bild. Das bestätigt auch Gudrun Neißl, Jugendberaterin beim AMS Linz. "Es ist zum Beispiel interessant, wie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.