Lehrstelle

Beiträge zum Thema Lehrstelle

Matthias Härtinger und Joshua Rinder-Silberbauer haben sich für eine Lehre bei der Stadtgärtnerei entschieden. | Foto: Werilly
Aktion 2

Lehre in St. Pölten
Die Passion zum Beruf gemacht (mit Umfrage)

Wo andere entspannen, packen sie an: die Lehrlinge und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Blühende Blumen, anmutige Bäume und akkurat geschnittene Sträucher: Die Natur benötigt genauso viel Liebe und Zuwendung wie eine Partnerschaft. Daher ist es schön zu sehen, dass es junge Menschen gibt, die sich genau dieser Arbeit zuwenden. So wie Matthias Härtinger (16 Jahre), Joshua Rinder-Silberbauer (21 Jahre) und Lukas Faulhammer (18 Jahre), die im November 2020 ihre Lehre bei...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Samuel freut sich schon sehr auf seine Lehre bei der NÖVOG. Von Corona ließ er sich bei der Suche nicht unterkriegen. | Foto: Becvar
Video

Polytechnische Schule
Lehrstellensuche im Pielachtal während der Krise (mit Video)

Pielachtals Polytechnische Schüler stehen vor einer Herausforderung: Die Suche nach dem richtigen Job ist schwer. Den Video zum Beitrag finden Sie hier: PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (th). Du bist jung, möchtest unbedingt einen Beruf lernen, weißt aber noch nicht genau was. So entscheidest du dich, eine Polytechnische Schule (PTS) zu besuchen. Hier ermöglichen dir Betriebsführungen und Messen, verschiedenste Berufe kennenzulernen. Normalerweise. Leider ist das durch Corona auch in diesen Schulen anders...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Manuel, an der Bohrmaschine, weiß, dass er im Metallbereich arbeiten möchte. | Foto: Karin Kerzner
3

Polytechnische Schule Neulengbach
Jetzt habe ich das richtige gefunden

Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht einfach. Die Polytechnische Schule in Neulengbach hilft dabei. NEULENGBACH. NEULENGBACH. "Ich möchte Zimmermann werden und habe auch schon eine Lehrstelle in Aussicht", freut sich Lukas, der die Polytechnische Schule in Neulengbach besucht. Doch nicht alle Schüler wissen, wo die berufliche Reise hingehen soll. "Ungefähr die Hälfte hat einen Berufswunsch mit dem sie kommen", berichtet Karin Winkler-Krenn, die Jugendliche dabei unterstützt, die richtige...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Heinz Josef, Oskar Borger, Andreas Stampfer, Nicole Edelbacher, Track Marco, Dietmar Rabl, Georg Spannbruckner, H. Lechner, Dagmar Hutterer, Christine Pöckl, Maria Frank-Schlossnagl, Reinhard Zimola, Johanna Joo, Roland Marchart, Daniela Erber, Lucia Hasler, Ing. Florian Woracek, Markus Bonner, Susanne Janoschek, Mag. Birgit Holubek, Josef Krückl, Ing. Pasteiner Leopold, Martin Lackner | Foto: PTS St. Pölten

Übung macht den Meister: Bewerbungstraining an der PTS St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die PTS St. Pölten freute sich, am 23. Jänner zahlreiche Vertreter von Betrieben aus St. Pölten und Umgebung in der Schule begrüßen zu können. Firmenchefs nahmen sich Zeit Jeder Schüler hatte die Gelegenheit, mehrere Bewerbungsgespräche zu führen und für den „Ernstfall“ zu proben. Bewerbungsunterlagen, Auftreten und Sprache wurden genauestens unter die Lupe genommen. Es wurden Hilfestellungen gegeben, Ratschläge bezüglich des Verhaltens in sozialen Netzwerken erteilt, aber...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Lehrlings-Event findet am 23. und 24 Jänner in St. Pölten statt. | Foto: Spar

Ausbildung bei Interspar: Lehrlings-Event in St. Pölten

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). 20 attraktive Lehrberufe, Gratis-B-Führerschein, Prämien von über 4.500 Euro sowie eine berufsbegleitende Matura. Als größter privater österreichischer Arbeitgeber und Lehrlingsausbildner Nr. 1 bieten SPAR und INTERSPAR den Lehrlingen immer ein bisschen mehr. Über diese Karrieremöglichkeiten können sich Niederösterreichs Schüler hautnah bei den heurigen INTERSPAR-Lehrling-Event am 23. sowie 24. Jänner in St. Pölten informieren. Anmeldungen zum Lehrlings-Event 2018  sind...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Martin Lackner, Hausleiter XXXLutz, und Lehrling Kerstin Marek. | Foto: Werilly
1

Karriere mit Lehre: "Eine Lehre ist keine Einbahnstraße mehr"

Tipps und Informationen für alle Jugendlichen und deren Eltern, die sich bald entscheiden müssen. ST. PÖLTEN. Bald steht für viele Jugendliche eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben an: "Entscheide ich mich für eine Lehrausbildung oder für eine weiterführende Schule?" Für all diejenigen, die zu einer Lehre tendieren, haben die Bezirksblätter Tipps und Informationen bei der Arbeiterkammer eingeholt, sowie Lehrlinge befragt. Auf eigenen Füßen stehen Kerstin Marek befindet sich im dritten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Lehrstellenbörse fand zum zweiten Mal statt. | Foto: privat
2

330 Schüler bei Lehrstellenbörse in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am Dienstag, dem 7.November fand im Festsaal von Böheimkirchen bereits zum zweiten Mal die Lehrstellenbörse statt. Rund 330 Schüler mit 30 Begleitpersonen nutzten die Chance, sich über sich über die teilnehmenden Betriebe umfassend und im persönlichen Gespräch zu informieren. "Nutze deine Chance" Aufgrund des Erfolges vom Vorjahr fand die Lehrstellenbörse zum zweiten Mal statt. Zehn Betriebe boten dabei 30 Lehrstellen mit einem großen Spektrum an verschiedenen Berufsbildern...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Elf Betriebe sind vor Ort und bieten Jobs an. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com

Lehrstellenbörse Böheimkirchen: 30 freie Stellen für 2018

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am Dienstag den 7.November findet im Festsaal von Böheimkirchen bereits zum zweiten Mal die Lehrstellenbörse statt. Jugendliche und Eltern haben von 8 Uhr bis 14 Uhr die Möglichkeit, sich über die teilnehmenden Betriebe umfassend und im persönlichen Gespräch zu informieren. Aufgrund des überragenden Erfolges im Vorjahr, findet die Börse heuer bereits zum zweiten Mal statt – 11 Betriebe sind vor Ort und bieten über 30 freie Lehrstellen für 2018 an. Von der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
In St. Pölten werden im nächsten Jahr 40 Lehrlinge aufgenommen. | Foto: ÖBB

ÖBB: 40 Lehrstellen in St. Pölten

Zwischen Oktober 2017 und Februar 2018 können sich alle Interessierten um ihren Ausbildungsplatz für kommendes Jahr bei den ÖBB bewerben. 22 Lehrberufe garantieren Job-Vielfalt mit ausgezeichneten Zukunftsperspektiven. ST. PÖLTEN (red). Die Suche nach der nächsten Generation von ÖBB-Lehrlingen beginnt wieder. Rund 500 Jugendliche haben auch 2018 wieder die Chance auf eine Top-Ausbildung in einer absoluten Zukunftsbranche. "Die ÖBB gehören zu den größten Lehrlingsausbildungs-betrieben...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.