leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

5

27. Welschlauf 2022
27. Welschlauf 2022

Markus Pernjak  gewinnt die 13,8km  Distanz von Gamlitz nach Ehrenhausen. Am Samstag, dem 7. Mai 2022, hat der traditionelle Welschlauf mit Start in Wies und Ziel in Ehrenhausen stattgefunden. Der Lauf ist eine Herausforderung. Die Strecke führt über Stock und Stein entlang der schönen Region mit ihren Weinbergen, wobei rund 350 bis zu 1.330 Höhenmeter, je nach Streckenlänge zu bewältigen sind. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich einige Athleten vom Running Team Lannach/Wiener Städtische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
7

39. Vienna City Marathon
39. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 23. April 2022, waren Anna Molling (2km Kinderlauf) und Christian Gegg (10km City Run) am Start und konnten Top Platzierungen erlaufen. Anna belegte mit einer Zeit von 7:31 in der Gesamtwertung Platz 8, in der Mädels Wertung bedeutet das Platz 3 und in der Altersklasse W-U14 Platz 1. Christian erreichte mit einer Zeit von 34:31 in der Gesamtwertung Platz 9 und in der Altersklasse Platz 5. Am Sonntag nahmen Daniel Strobl, Daniel Kern, Patrick Molling und Karin Rosenberger den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Bgm. Helmut Leitenberger freut sich immer wieder, Lannach-Bgm. Josef Niggas in der Bezirksstadt begrüßen zu können. | Foto: Waltraud Fischer
Video 4

Boden g'scheit nutzen
Baustrategie in Leibnitz und Lannach (+Video)

Kürzlich machte die "LandLuft"-Wanderausstellung "Boden g'scheit nutzen" im Rathaus Leibnitz Station. Lannach-Bgm. Josef Niggas nutzte die Gelegenheit für einen Gedankenaustausch mit Bgm. Helmut Leitenberger über Gemeindegrenzen hinweg. LEIBNITZ/LANNACH. Unterschiedliche Parteifarben und eine völlig unterschiedliche Gemeindeinfrastruktur. Dennoch verbinden Leibnitz-Bgm. Helmut Leitenberger (SPÖ) und Lannach-Bgm. Josef Niggas (ÖVP) ein harmonisches Miteinander, und in punkto Baukultur und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 1 6

Welschlauf 2021
Welschlauf 2021

Der Sommer hält das was er verspricht, heiße Temperaturen und Sonnenschein. Abkühlung gab es danach. Aber zuerst wurde kräftig geschwitzt. Beim gestrigen Welschlauf in der schönen Gegend zwischen Ehrenhausen und Wies. Den Anfang vom Running Team Lannach machten Martina Schadenbauer und Vinzenz Kumpusch. Die beiden Routiniers im Marathon ließen es sich nicht nehmen und kamen nach 42,2 km und 1.330hm glücklich im Ziel an. Vinzenz holte sich den Tagessieg Gesamt und Martina wurde Erste bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Martin Niggas vom Gasthof "Kranerwirt" in Lannach mit Martin Janesch und Elias Fischer bei der Übergabe der Möbel. | Foto: Niggas
3

Erdbebenhilfe Kroatien
Süd- und Weststeirer packen wieder mit an

Am 15. Mai startet der vierte Konvoi mit Hilfsgütern nach Kroatien. Wichtige Unterstützung bekommt Initiator und Organisator Heinz Kielhauser auch dieses Mal wieder aus der Süd- und Weststeiermark.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Aus der ganzen Steiermark rollte Anfang Jänner Hilfe nach Kroatien an, um die Opfer der Erdbeben mit lebensnotwendigen Materialien und Lebensmitteln zu versorgen. 1.300 Tonnen an HilfsgüternEine der vielen Hilfsaktionen ging von Heinz Kielhauser in Laßnitzhöhe aus, reichte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Erst im Dezember startete die Skisaison, die jetzt langsam zu Ende geht. Für den Westcup waren die zwei ausgetragenen Rennen am Salzstiegl und am Gaberl schon ein Erfolg. | Foto: Westcup
2

Westcup: Skisaison mit zahlreichen Hürden

Trotz vieler Vorgaben: Mit vereinten Kräften stellten die Vereine im Westcup zwei Skirennen auf die Beine. Die Saison 2021 im Westcup startete spät und war kurz – aber dennoch länger als zu Winterbeginn gedacht. „Zum Saisonstart hab ich auf 15 bis 20 Skitage gehofft. Da sind wir weit drüber“, erzählt Gernot Trücher. Der Lannacher ist seit Oktober neuer Obmann des Westcups. Der Verein organisiert mit seinen Klubs die jährliche Rennserie in weststeirischen Skigebieten. Er umfasst alle Klubs des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fünf Millionen Euro jährlich durch Kommunalsteuern: Runtergerechnet pro Kopf liegt Lannach auch in dieser Wertung steiermarkweit auf Rang zwei (1.677 Euro). | Foto: Petru Rimovetz
1

Steuerkraft-Kopfquote
Lannach bleibt die reichste Gemeinde im Bezirk

Neueste Steuerkraft-Kopfquote: Lannach bleibt die Nummer eins im Bezirk, noch deutlicher vor Deutschlandsberg als zuletzt. Dank Corona entgehen Gemeinden aber Millionenbeträge. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wie reich eine Gemeinde ist, kann man ganz gut an der Steuerkraft-Kopfquote ablesen: Die Kennzahl ist ein der wenigen Statistiken, die Finanzkraft und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Kommunen darstellen. Sie beschreibt die jährlichen Steuereinnahmen einer Gemeinde pro Einwohner. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 18

Halbmarathon
Running Team Lananch siegt in Leibnitz

Zahlreich vertreten war das Running Team Lannach beim Abendlauf in Leibnitz. Der 5km lange Rundkurs konnte in unterschiedlich langen Bewerben absolviert werden. Über die Halbmarathonstrecke von 21,1km schaffte Bruno Kranner den 1 Platz in seiner AK mit 1:46! Weitere 1.Plätze Gesamt bei den Frauen gingen an Maria Hochegger über die 10km in einer Zeit von 37:43! An Katja Riffel über die 15km in 1:08! Und an das Mixed Team über 5km mit Martina Schadenbauer (21:51), Peter Neubauer (18:27) und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
"Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Darüber diskutierten in Lannach Bente Knoll (Büro für nachhaltige Kompetenz), Herwig Riegerl (ÖBB), Gerhard Widmann (Flughafen Graz) und Thomas Sauter-Servaes (Zürcher Hochschule) (v.l.).
2 1 3

Landesentwicklungsstrategie
Die Steiermark denkt an die Mobilität der Zukunft

LANNACH. "Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Das ist eine von sieben Fragen, worauf die Steiermark gemeinsam versucht, Antworten zu finden: Initiiert von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer tourt der Entwicklungsprozess „Auf lange Sicht: Steiermark 2030+“ derzeit durch die Regionen unseres Landes. Die zweite Station fand am Montag in Lannach statt. In Workshops brachten Bürger aus der Region Südweststeiermark ihre Ideen ein, danach wurde in der Steinhalle über die Mobilität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Podium (v.l.): Hannes Dolzer (Fachgruppe Finanzdienstleister), Martin Schaller (RLB), Burghard Neuper (Junge Wirtschaft). | Foto: Mempör

Alternative zum Bankkredit

Wirtschaftsbund-Infotour: Wie sich Unternehmer heute finanzieren können. Alternativen zur klassischen Kreditfinanzierung diskutierten regionale Wirtschaftsexperten in der Lannacher Steinhalle. Ein Thema: die umstrittene Kreditklemme bei den Banken. Martin Schaller, Chef der Raiffeisen Landesbank (RLB) Steiermark, glaubt nicht an die "Klemme", während bei Unternehmern Crowdfunding beliebter wird. Mit dieser "Schwarmfinanzierung" kann man nicht mehr nur bei einer Bank, sondern bei ganz normalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.