leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Offensichtlich gutes Einvernehmen herrscht da zwischen: Stadtpfarrer Anton Neger, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Guardian Johannes Salawa und Bürgermeister Helmut Leitenberger. | Foto: Anton Barbic
48

Leibnitzer Kapuziner feiern doppeltes Jubiläum

Seit 380 Jahren wirken die Kapuziner in Leibnitz, und vor 400 Jahren verstarb ihr Provinzpatron, der heilige Laurentius von Brindisi. Beidem gedachten sie bei einem Festgottesdienst gemeinsam mit Bischof Wilhelm Krautwaschl in der voll besetzten Kapuzinerkirche, der dabei auch den neuen Volksaltar weihte. LEIBNITZ. „Was Gott für uns getan hat ist Auftrag, die Welt mehr und mehr nach seinem Willen zu gestalten!“ Und: “Ganz in Gott, bei und mit den Menschen – einfacher kann Christsein und damit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Große Freude über den seltenen Münzfund am Frauenberg: Bürgermeister Leitenberger, Mitglieder des Leibnitzer Gemeinderates, Ursula Pintz (3. v. r.) und Bernhard Schrettle (1. v. r.). | Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Kölbl

Goldschatz am Frauenberg präsentiert

Einen wahren Schatz fand man kürzlich am Gelände des Tempelmuseums Frauenberg. LEIBNITZ.Zwei Goldmünzen aus dem späten dritten Jahrhundert vor Christus offenbarten sich bei den archäologischen Arbeiten Mitte Juni. „Auf diesen rund 2.200 Jahr alten Stücken sind Pallas Athene und die Siegesgöttin Nike gut zu erkennen“, erklären Ursula Pintz, Stadthistorikerin der Stadtgemeinde Leibnitz, und Bernhard Schrettle, seines Zeichens Kurator und Archäologe. Unter regem Interesse der Bevölkerung und des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Ausstellung
"Holz on Tour" in Leibnitz

"Holzbauten der Steiermark - Holz on tour" Die Landesinnung Holzbau und die Holzindustrie Steiermark luden gemeinsam mit der Stadtgemeinde Leibnitz zur Eröffnung der Ausstellung Holzbauten in der Steiermark ein. Seit über 20 Jahren wird der Holzbaupreis Steiermark vergeben. Holz in Bezug auf Innovation, Funktionalität, Kreativität und handwerklicher Ausführung wird dabei prämiert. 20 ausgewählte Projekte werden gezeigt und können die nächsten 4 Wochen besichtigt werden. Die Ausstellung im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 323

Leibnitzer Halbmarathon ein voller Erfolg

Der erstmals ausgetragene Halbmarathon in Leibnitz am Samstag war ein voller Erfolg. In allen Bewerben waren viele Teilnehmer am Start, der Hauptplatz war prall gefüllt mit Schaulustigen und auch das Wetter spielte mit. Die Woche und die Stadt Leibnitz fungierten als Veranstalter, Brigitte Gady und Bürgermeister Helmut Leitenberger gaben den Sartschuss. Über 150 Athleten absolvierten Halbmarathon Die erste Auflage des Leibnitzer Halbmarathons wurde gleich zum vollen Erfolg. Die Idee die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
Organisator Achim Wippel (l.) mit den Sponsoren des ersten Halbmarathons in Leibnitz.  | Foto: WE SHOOT IT
2

WOCHE bewegt
Halbmarathon-Leibnitz ist in den Startlöchern

Am Samstag, dem 13. Juli geht erstmals der Halbmarathon in der Innenstadt von Leibnitz über die Bühne. LEIBNITZ. Die Stadt Leibnitz kann sich über ein neues Laufevent in der Südsteiermark freuen: Am Samstag, dem 13. Juli findet erstmals der Halbmarathon Leibnitz statt. Start/Ziel ist direkt am Hauptplatz und die Strecke führt von dort weg über einen 5 km langen Rundkurs, der AIMS vermessen ist. Neben dem Halbmarathon Bewerb stehen auch auch 5km, 10km, 15km und 5km Nordic Walking zur Auswahl....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Für ältere Menschen im Einsatz: Helmut Leitenberger, Dajana Trink, Ingrid Gady, Manuela Künstner, Reinhold Ebner, Regina Engel und Mario Hammer.  | Foto: Eva Heinrich
2

Verein "Im Leben"
Wandern gegen das Vergessen von Leibnitz nach St. Peter am Ottersbach

Der Verein "Im Leben" lädt am 2. und 3. August zur Wanderung gegen das Vergessen ein. LEIBNITZ. Manuela Künstner vom Verein "Im Leben" veranstaltet am 2. und 3. August bereits zum zweiten Mal die Wanderung gegen das Vergessen. Doch im Vergleich zum Vorjahr wird es eine entscheidende Änderung geben. "Das Hauptthema der Wanderung wird heuer nicht die Demenz sein. Es soll auf die Bedürfnisse älterer Menschen sowie die Notwendigkeit sozialer Betreuung aufmerksam gemacht werden", informiert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
"Rettungseinsatz für Mutter Erde": In der VS Frauenberg erfolgte der Auftakt für das Mitmach-Musical zur Umwelt- und Klimabildung. Auch der Kindergarten Frauenberg war eingeladen. | Foto: Waltraud Fischer
2 13

Leibnitz bekommt eine Energieklasse

Ab Herbst 2019 ist in der Neuen Mittelschule II Leibnitz eine Energieklasse geplant. Leibnitz ist seit mehr als 25 Jahren Klimabündnis-Gemeinde, und im Rahmen der Stadtentwicklung 2030 richtet sich der Fokus schwerpunktmäßig klar auf den Klimaschutz und die Nutzung vorhandener Ressourcen. Ein fixer Baustein zur Bewusstseinsbildung im Bereich Abfallvermeidung ist die alljährliche Teilnahme der Schulen bei der vom Land Steiermark initiierten Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“. Mit dieser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Gemeinderat der Stadtgemeinde Leibnitz wird fraktionsübergreifend gearbeitet. | Foto: Stadtgemeinde/Kölbl

Millionenschwere Investitionen der Stadt Leibnitz

Auf die steile wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung von Leibnitz reagiert die Stadtgemeinde mit Bürgermeister Helmut Leitenberger seit Jahren mit millionenschweren Investitionen. „Unsere heimischen Unternehmen profitieren in den vergangenen Jahren überaus stark von der positiven Entwicklung unserer Region“, freut sich Bürgermeister Helmut Leitenberger über den Wirtschaftsboom seiner Stadt. Ein derartiger Aufschwung fordert im starken Maße auch die Kommunen und stellt sie vor immer neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bürgermeister Helmut Leitenberger und Entourage
30

Sonniger Auftakt beim Leibnitzer Fasching
Wo Karl Lagerfeld und Marry Poppins sich die Hand gaben

Zum Faschingsdienstag hatten die Leibnitzer große Lust sich zu verkleiden - ebenso SPÖ-Politiker Josef Muchitsch und Bürgermeister Helmut Leitenberger. Viele Zeichentrickfiguren wie Popey und Olivia, Snoopy, Biene Maja, Bambi und Asterix und Obelix waren anzutreffen - ebenso Engelchen und Teufelchen, Elfen, Clowns, Hippies und Figuren aus der Filmgeschichte. Besondere Aufmerksamkeit erregte eine gut gelungene Marry Poppins, Karl Lagerfeld und eine Aquaman-Darstellung mit Wonderwoman an seiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
V.r. Bgm. Helmut Leitenberger mit den drei Leibnitzer Standesbeamtinnen Daniela Karisch, Sonja Weber und Claudia Klapsch | Foto: Waltraud Fischer
1

Standesamt Leibnitz
Glücklich über die Ehe für alle

Seit Jänner 2019 ist die Ehe für alle möglich. In Leibnitz gibt es bereits erste Anmeldungen. Heiraten erfreut sich wieder großer Beliebtheit und mit der Ehe für alle bleibt das unendliche Glück niemandem mehr verwehrt. Auch im Standesamt Leibnitz am Sparkassenplatz 4b gibt es bereits erste Anmeldungen von Homosexuellen, die den Bund des Lebens eingehen wollen. "Grundsätzlich soll sich jeder selbst ausmachen, wen er sich als Partner wählt. Dabei handelt es sich um eine ganz persönliche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Spatenstich VOGL + CO Leibnitz: Das neue Autohaus und das Logistikzentrum werden bis Ende 2019 fertig gestellt. | Foto: ©VOGL + CO

Großprojekt von Vogl+Co in Leibnitz gestartet

Mit feierlichem Spatenstich hat VOGL + CO den Baustart seines Großprojekts in der Industriestraße 10-12 in Leibnitz begangen. Zur Stärkung des erfolgreichen, südsteirischen Standorts entstehen auf 19.000 Quadratmetern ein neues Autohaus mit topmodernem Schauraum sowie ein Logistikzentrum mit Ersatzteillager und rund 30.000 Teilepositionen. „Wir freuen uns, den Kunden aus der Region neben Renault, Dacia und Alfa Romeo künftig auch Autos der Marke Nissan bieten zu können,“ führt VOGL + Co-...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Helmut Leitenberger und Tanja Schenner setzen sich für das Wohl der Kinder in der Stadtgemeinde ein. | Foto: Eva Heinrich

Leibnitz: Gemeinsam stark für Kinder

Im April erfolgte der Startschuss für die Initiative "Gemeinsam stark für Kinder". Aktuell hat die Stadtgemeinde Leibnitz eine Analyse des Ist-Standes durchgeführt, um zu evaluieren, welche Vereine und Institutionen mit Familien und Kindern arbeiten und was sie anbieten. Tanja Schenner, die für das Projekt verantwortlich ist, hat Einzelgespräche mit insgesamt 22 Vereinen geführt. Zentrale Anlaufstelle "Es hat sich gezeigt, dass alle die geplante Vernetzung schätzen. Es soll von der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Freuten sich über das Jubiläum: Bgm. Helmut Leitenberger, Birgit Egger, Dir. Doris Gsellmann und Labg. Bernadette Kerschler.  | Foto: Eva Heinrich
13

Jubiläum
NMS 1 Leibnitz feierte 40-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto "Echt steirisch-bayrisch" lud das Team und der Förderverein der NMS 1 Leibnitz zum 40-jährigen Jubiläum samt Oktoberfest in die Heidinger-Sporthalle ein. Dir. Doris Gsellmann konnte zur Jubiläumsfeier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bgm. Helmut Leitenberger, LAbg. Bernadette Kerschler, Vizebgm. Gerald Hofer Pfarrer Anton Neger, PSI Heinz Zechner sowie zahlreiche Direktoren von anderen Schulen. In ihren Begrüßungsworten dankte die Direktorin den Kollegen sowie dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Lesen macht Freude: Bgm. Helmut Leitenberger und LR Ursula Lackner bei der Präsentation des Projektes.  | Foto: Eva Heinrich

Buchstart Steiermark
Buchstart für Jungfamilien in der Stadtgemeinde Leibnitz

Die Stadtgemeinde Leibnitz nimmt am Projekt "Buchstart Steiermark: mit Büchern wachsen" des Landes Steiermark teil. In der Stadtbibliothek hat Bgm. Helmut Leitenberger gemeinsam mit Bildungslandesrätin Ursula Lackner und Bibliotheksleiterin Edith Augustin die Aktion vorgestellt. "Wer künftig in der Stadt Leibnitz ein Baby bekommt, erhält einen Gutschein, der in der Bibliothek einzulösen ist. Damit ist der erste Kontakt schon hergestellt", informiert Leitenberger. Zum Lesen animieren LR Lackner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Südsteirisches Herbstfest, Festumzug, Leibnitz, Hauptplatz, Brauchtumsgruppe Maltschach,
31 133

Südsteirisches Herbstfest

Das traditionelle Herbstfest in der südsteirischen Weinstadt Leibnitz, ist heute mit einem großen Festzug zu Ende gegangen. Am Festzug haben 46 Gruppen, aus dem In- und Ausland teilgenommen. Auf dem zweitägigen Fest, wurden viele regionale Köstlichkeiten und Produkte angeboten. Landesrat Johann Seitinger, sprach in seiner Rede: ,, Jeder sollte beim Einkauf, mehr auf heimische Produkte achten und damit unsere Bauern unterstützen".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Bgm. Helmut Leitenberger gratulierte DI Kurt Huber, DI Markus Schneeberger, Dr. Katrin Huber und DI Martin Steinegger zur Übernahme. | Foto: Eva Heinrich
2

Neuübernahme
Huber+Partner übernimmt Irgang Vermessungen in Leibnitz

Mit 1. September haben DI Kurt und Dr. Katrin Huber das Vermessungsbüro Irgang in der Kadagasse Leibnitz übernommen. "Dieter Irgang hat einen Nachfolger gesucht und ist an mich herangetreten. Wir haben schon seit langem ein gutes Vertrauensverhältnis und daher habe ich das gerne übernommen", so Kurt Huber. Gemeinsam mit seiner Tochter Katrin und ihrem Lebensgefährten DI Martin Steinegger sowie DI Markus Schneeberger wird die Firma geleitet. Die langjährigen Mitarbeiter wurden übernommen.  Heute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
<f>Pflanzten zusammen</f> mit einer Pflegemutter einen Apfelbaum im Garten: W. Klemencic, B. Kerschler und U. Reimerth.  | Foto: Eva Heinrich
2

Ein neues Haus für Pflegefamilien in Leibnitz

In der Retzhoferstraße 16 wurde vom Pflegeelternverein Steiermark und "a:pfl alternative: pflegefamilie gmbh" ein neues Haus eröffnet. Hier werden künftig Erstgespräche, Fortbildungen und Beratungen für Pflegeeltern angeboten. Neuer StandortFriedrich Ebensperger erörterte die Sachlage: "Jedes 10. Kind in der Steiermark kann aus diversen Gründen nicht bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen. Rund die Hälfte davon kann bei Pflegeeltern untergebracht werden. Mit diesem Prozentsatz liegen wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Europäische Mobilitätswoche in Leibnitz

Vom 16. bis 22. September findet in der Stadtgemeinde Leibnitz wieder die europäische Mobilitätswoche statt. Dabei stehen drei Aktionstage am Programm. Gestartet wird am Mittwoch, dem 19. September von 9 bis 12 Uhr mit der Straßenmalaktion "Blühende Straßen" vor der Volksschule 1 und der Volksschule Linden. Aktion am Bahnhof Einen Aktionstag zum Thema Multimodalität gibt es am Freitag, dem 21. September am Bahnhofsgelände. Hier werden den Bürgern Informationen aus erster Hand vom Verbund, Mobil...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Projektteam weist auf den autofreien Tag in Leibnitz hin, der am 22. September stattfindet.
1

Leibnitz legt ein Augenmerk auf die Mobilität

Vom 16. bis 22. September findet die europäische Mobilitätswoche in Leibnitz statt. Die Stadtgemeinde Leibnitz steht vom 16. bis 22. September wieder ganz im Zeichen der europäischen Mobilitätswoche. "Damit wollen wir den Verkehrsteilnehmer näherbringen, dass es in der Stadt noch andere Fortbewegungsmittel gibt als das Auto", informiert Bürgermeister Helmut Leitenberger. Drei Aktionstage "Wir haben eine Reihe an Aktivitäten geplant, um die Mobilität in ihren vielen unterschiedlichen Facetten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bernadette Sternat konnte zahlreiche Gäste zu ihrer Neueröffnung im Kindermannzentrum begrüßen. | Foto: KK
5

Sternat: Hörgeräte aus Meisterhand in Leibnitz

Am Wochenende wurde im Kindermannzentrum Leibnitz das Fachgeschäft "Hörgeräte Sternat" eröffnet. Bgm. Helmut Leitenberger, Johann Lampl (WKO), Diakon Johann Pock und Hausherr Stephan Kindermann ließen es sich nicht nehmen, Bernadette Sternat zur Neueröffnung zu gratulieren. Die Firmenchefin bringt bereits 17 Jahre Berufserfahrung mit und wagt nun den Sprung in die Selbstständigkeit. Spezialisiert ist sie auf Kinderakustik. Weiters verfügen ihre Hörgeräte über die neueste Akkutechnologie. "Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

"Schau auf dich und nicht aufs Handy" macht Station in Leibnitz

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit plädiert für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Unter dem Motto "Schau auf dich und nicht aufs Handy" tourt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) derzeit durch die steirischen Bezirke. Gleich an zwei Tagen machte Gabriele Zunegg mit ihrem Mitarbeiter am Leibnitzer Hauptplatz Station. Vier Unfälle in Leibnitz "Ablenkung ist nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen. In Leibnitz gab es nachweislich vier Unfälle mit Fußgängern, die durch eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Interesse an der Veranstaltung war groß und viele Ideen wurden eingebracht. | Foto: Stadtgemeinde
1

Gemeinsames Konzept für die Radfahrer im Großraum Leibnitz

Die Bürger waren gefragt, ihre Ideen bei der Planung des Radverkehrskonzeptes einzubringen. Vor kurzem fand ein Informationsabend für alle Bürger der Stadtgemeinde Leibnitz zum aktuellen Planungsstand des gemeinsam beauftragten Radverkehrskonzeptes für den Zentraltraum Leibnitz im Kulturzentrum der Stadtgemeinde Leibnitz statt. Großes Interesse Neben politischen Vertretern aller Fraktionen, Vertreter der Baubezirksleitung Südweststeiermark, sowie der Verkehrsabteilung des Landes Steiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In Leibnitz (v. l. n. r.): Bezirkshauptmann Manfred Walch, Bürgermeister Helmut Leitenberger, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Erzbischof Alojzij Cvikl, und die Dechante Friedrich Trstnjak (Deutschlandsberg) und Anton Neger. | Foto: Anton Barbic
3

In Leibnitz werden Brücken zueinander gebaut

„Grenze, Öffnung und Heimat“ ist das Thema auf der „Bühne Leibnitz“ vor der Stadtpfarrkirche in Leibnitz von 28. Mai bis 3. Juni im Rahmen der 800-Jahre-Feiern der Diözese Graz-Seckau. „Brücken zueinander bauen“ – dazu rief der gastgebende Leibnitzer Dechant Anton Neger bei der abendlichen Eröffnungsveranstaltung auf, zu der er den steirischen Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl mit Erzbischof Alojzij Cvikl aus dem slowenischen Marburg, sowie Bürgermeister Helmut Leitenberger unter den rund 250...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.