Leichenfund

Beiträge zum Thema Leichenfund

Die Ermitllerungen der Polizei sind nach dem Leichenfund und der Festnahme nochim Gange. | Foto: Polizei

Völs
Tote Person in Völs aufgefunden – massiver Polizeieinsatz

Am 6. Dezember 2023 wurde in Völs eine tote männliche Person aufgefunden. Im Zuge der Amtshandlung durch das LKA Tirol wurde eine Person festgenommen. VÖLS. Im Zusammenhang mit dem seit 29. November 2023 abgängigen 76-jährigen Österreicher erfolgte am 06.12.2023, um 14.20 Uhr in Völs die Festnahme eines dringend Tatverdächtigen (Verdacht des Mordes). Es handelt sich dabei um einen 51-jährigen Österreicher. Im Zuge der Sichtung des Grundstückes in Völs konnte in einem leerstehenden Nebengebäude...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In diesem Bereich wurde die Leiche der 49-jährigen Galtürerin entdeckt. | Foto: ZOOM.TIROL

Frauenleiche aus dem Georgenbach ist vermisste Galtürerin

Die Frauenleiche aus dem Georgenbach (Gemeinde Stans) wurde als die vermisste 49-jährige Frau aus Galtür identifiziert. GALTÜR. Die Identität der unbekannten weiblichen Leiche, die am 12.05.2018 in St. Georgenberg (Bachbett Georgenbach) aufgefunden wurde, konnte nunmehr einwandfrei durch den Sachverständigen des Institutes für Gerichtliche Medizin der Universitätsklinik Innsbruck anhand dem Abgleich des Zahnschemas der Verstorbenen und einem Panoramaröntgenbild geklärt werden. Es handelt sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Symbolbild | Foto: Polizei

Silvretta: Vermisster Wanderer tot aufgefunden

Laut Polizei handelt es sich bei der Leiche um jenen 57-jährigen Wanderer, der seit 1. Juli in der Silvretta vermisst wurde. GASCHURN/PARTENEN. Die Leiche eines 57-jährigen vermissten Wanderers wurde am 2. August 2017, gegen 12.00 Uhr von Kletterern in der Südostwand des Hochmaderer gesichtet und in der Folge vom Polizeihubschrauber "Libelle" geborgen. Laut Polizei dürft er am 1. Juli 2017 ca. 120 Höhenmeter unterhalb des Hochmaderers, auf der Südostseite durch eine steile Rinne in Richtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ZOOM-Tirol

Leichenfund im Kaunertal: Opfer wurde identifiziert

KAUNERTAL. Anfang September hatte ein Oberländer Pensionist während einer Wanderung im Bereich des Tieftalbaches einen menschlichen Unterschenkel mit Wanderschuh und Socken endeckt. Die DNA-Untersuchungen der Gerichtsmedizin ergaben nun, dass der Körperteil zu einem vermissten Skitourengeher gehört. Der Deutsche war im Dezember 2014 zu einer Skitour aufgebrochen, von der er nicht zurückkehrte. Suchaktionen in dem Gebite blieben damals erfolglos. Laut Polizei wurden außer dem Unterschenkel noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterschenkel mit Wanderschuh: Im Tieftalbach im Kaunertal fand der Wanderer den Leichenteil. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kaunertal: Leichenteile im Muren-Becken gefunden

Ein menschlicher Unterschenkel mit Wanderschuh und Socken wurde von einem Wanderer gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen. KAUNERTAL. Am 02. September 2015 am Nachmittag entdeckte ein Oberländer Pensionist während einer Wanderung im Bereich des Tieftalbaches (Muren-Becken) einen menschlichen Leichenteil (Unterschenkel) mit Wanderschuh und Socken. Er informierte unverzüglich die Bergrettung über diesen Fund und diese wiederum setzte die örtlich zuständige PI Ried im Oberinntal in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wasserrettung Landeck barg das Leichenteil aus dem Inn. | Foto: ZOOM-Tirol

Grausiger Fund: Leichenteil entdeckt

ZAMS. Am Freitagnachmittag machte eine Spaziergängerin in Hinterfeld bei Zams eine schreckliche Entdeckung im Randbereich des Inns. An einem Ast, der in den Inn ragte, hingen die Überreste eines menschlichen Beins. Daraufhin wurden die Wasserrettung von Landeck mit ihrem Boot sowie die Feuerwehren von Zams und Landeck zur Bergung der Überreste angefordert. Derzeit gibt es keine Hinweise, um wen es sich handelt. Allerdings gibt es laut Auskunft der Polizei mehrere Vermisste im Oberland. Eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mordfall: Polizei bittet um Mithilfe

SPISS. Der 40-jährige Südtiroler Peter Hilber wurde am 22. April von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet und am 25. April ermordet in der Schlucht beim Annatunnel in Spiss aufgefunden - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Die bisherigen Nachforschungen haben einen dringenden Tatverdacht gegen die Ehefrau und ihren Freund ergeben. Beide befinden die sich seit 17. Mai in Untersuchungshaft. Um weitere Ermittlungsansätze zu gewinnen, hat die Polizei folgende Fragen an die Bevolkerung: Wer hat am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Schlucht unterhalb des Annatunnels wurde das Mordopfer gefunden. | Foto: Archiv/ZOOM Tirol

Spektakuläre Wende beim Leichenfund in Spiss

SPISS. Am 26. April fand die Polizei unterhalb des Annatunnels durch Zufall die halbnackte Leiche eines 40-jährigen Südtirolers - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Das Opfer wurde im Zuge der Suche nach dem Bären M13 zufällig entdeckt. Der in Baden-Württemberg lebende Südtiroler Gemüsehändler war aber bereits amtsbekannt. Daher vermutete die Polizei anfangs, dass der Mord etwas mit den dubiosen Geschäften aus seiner Vergangenheit zu tun haben könnte. Bereits am 23. April hatte die Ehefrau des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.