Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Ein Teil des PSV Leoben LE Laufevent Future Nachwuchsteams mit ihrem Betreuer Richard Nudl (re.) | Foto: PSV Leoben
5

Steirische Crosslauf-Meisterschaften
Für PSV Leoben regnete es Medaillen

Die Polizeisportvereinigung (PSV) Leoben war bei den Steirischen Crosslauf-Meisterschaften und dem Crosslaufcup in Frohnleiten äußerst erfolgreich: Die Leobener Athletinnen und Athleten konnten sich in der Meisterschaft vier goldene Medaillen im Einzel sowie zwei in der Teamwertung sichern und fünf erste Plätze im Cupbewerb belegen. Auch der Sieg in der Vereinswertung ging an die PSV Leoben. FROHNLEITEN/LEOBEN. Insgesamt 230 Athletinnen und Athleten nahmen an den Steirischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Richard Nudl sicherte sich in Graz-Eggenberg den Sieg über 1.500 Meter.  | Foto: PSV Leoben
5

Leichtathletik
Medaillenregen und eine Ehrennadel für PSV Leoben

Ein Wochenende, drei wichtige Termine für die Polizeisportvereinigung (PSV) Leoben: Die Athletinnen und Athleten sicherten sich sowohl bei den Steirischen Masters Meisterschaften in Graz als auch bei Kärnten läuft zahlreiche Medaillen. Eine wichtige Auszeichnung wurde darüber hinaus Obmann Maximilian Erker zuteil.  LEOBEN/GRAZ/KLAGENFURT. Der Auftakt eines ereignisreichen Wochenendes erfolgte am Freitag: Im Intercity Hotel in Graz wurde dem Obmann der PSV Leoben, Maximilian Erker, die Silberne...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der elfjährige Leobener Nico Lieber lief in 4,07 Minuten zum Sieg.  | Foto: Lieber
2

Leichtathletik
Nico Lieber holte sich in Frohnleiten den Sieg

Der elfjährige Läufer Nico Lieber aus Leoben zeigt eine Bestleistung nach der anderen. Nun holte er sich den Sieg beim Mayr-Melnhof Stadtlauf in Frohnleiten. LEICHTATHLETIK. Er ist ein Klassiker unter den Laufbewerben: Bereits zum 18. Mal fand der internationale Mayr-Melnhof Stadtlauf in Frohnleiten statt. Neben dem Hauptlauf von 9,8 Kilometer gab es auch einen Hobbylauf, einen Jugend- und Kinderlauf und einen Nordic Walking-Bewerb. Erster Platz beim KinderlaufDer elfjährige Leobener Nico...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Christoph Müller (li.) und Nico Lieber bewiesen einmal mehr ihre Topform.  | Foto: PSV Leoben
5

Leichtathletik
Erfolgreicher Herbst für Athleten des PSV Leoben

Das LE Laufevent bildete für die Athletinnen und Athleten den Auftakt zum Laufherbst. Doch auch an den darauffolgenden Wochenenden ging es bei den Masters-Meisterschaften in Klagenfurt, dem Seizer Herbstlauf und den Steirischen Langbahnmeisterschaften in Graz erfolgreich weiter.  LEOBEN/KLAGENFURT/GRAZ. Nach dem erfolgreich durchgeführten LE Laufevent am Samstag, 17. September, im Herzen von Leoben ging es für die Athletinnen und Athleten der PSV Leoben an den darauffolgenden Wochenenden gleich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Christoph Müller und Nico Lieber (v.l.) sind Feuer und Flamme für den Laufsport. | Foto: PSV Leoben

Leichtathletik
Erfolge für den Nachwuchs der Polizeisportvereinigung Leoben

Das vergangene Wochenende war ein erfolgreiches für die jungen Athleten Christoph Müller und Nico Lieber von der Polizeisportvereinigung Leoben. LEICHTATHLETIK. Christoph Müller von der PSV Leoben nahm am Samstag, 3. September, am „wemove-Testival“, dem größten Laufschuhtest Österreichs, am Wiener Prater teil und erhielt dort auch Tipps von Laufprofi Andi Vojta. Am Nachmittag konnte der Leobener Athlet in der Kategorie U14/U16 gesamt die 1.740 Meter lange Strecke für sich entscheiden. Damit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Beim Lauf über 600 Meter konnte sich der elfjährige Nico Lieber mit der Startnummer 97 klar gegen seine Konkurrenz durchsetzen.  | Foto: KK
2

Leichtathletik
Nico Lieber sprintete beim 600-Meter-Lauf zum Sieg

Am vergangenen Wochenende konnte sich der elfjährige Nico Lieber beim internationalen Laufmeeting in Andorf bei Ried im 600-Meter-Sprint gegen seine Konkurrenz durchsetzen und holte sich den ersten Platz.  LEICHTATHLETIK. Der junge Leobener Nico Lieber ist nicht aufzuhalten: Nach seinem Erfolg beim 50-Meter-Sprint in Graz (wir berichteten), zeigte er am vergangenen Samstag, 6. August, beim internationalen Josko Laufmeeting in Andorf bei Ried erneut sein Lauftalent. Diesmal nahm der Elfjährige,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Mehr als eine Nasenspitze Vorsprung: der elfjährige Nico Müller lief beim 50-Meter-Sprintbewerb in 7,66 Sekunden zum Sieg.  | Foto: Richard Nudl
2

Leichtathletik
Nico Lieber "flog" beim 50-Meter-Sprint zum Sieg

Der elfjährige Nico Lieber aus Leoben gewann beim Leichtathletik Meeting in Graz den 50-Meter-Sprint in seiner Altersklasse. Er erreichte dabei eine Höchstgewindigkeit von 30 km/h.  LEICHTATHLETIK. Elf Jahre jung und schnell wie der Wind: Der Leobener Nico Lieber vom Polizeisportverein (PSV) Leoben bewies beim internationalen Leichtathletik Meeting am Grazer Rosenhain einmal mehr, dass Geschwindigkeit keine Frage des Alters ist. Der Elfjährige gewann den 50-Meter-Sprint in der Altersklasse U12...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Zwei WM- Medaillen in Finnland: Die Trofaiacher Sabina Plammer startet für den ATuS Knittelfeld. | Foto: KK
2

Leichtathletik-WM der Masters
Zwei Medaillen für Sabine Plammer

Von der Leichtatheltik-Weltmeisterschaft der Masters in Finnland kehrte die Trofaiacherin Sabina Plammer mit zwei Medaillen heim. LEICHTATLETHIK. In Tampere (Finnland) fanden  die Weltmeisterschaften der Masters in der Leichtathletik statt. 4.500 Athletinnen und Athleten aus allen Kontinenten waren angereist, die österreichische Delegation stellte 43 Teilnehmer. Die für den ATuS Knittelfeld startende Trofaiacherin Sabina Plammer war bereits am ersten Tag in ihrer Lieblingsdisziplin, dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Nachwuchstrainer Josef Puntigam hier mit den jungen Kickern der U7. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
7

Kapfenberger Sportvereinigung
Trainer für den Nachwuchs dringend gesucht

Bei der Kapfenberger Sportvereinigung (KSV) mangelt es an Nachwuchstrainern, sowohl im Fußballbereich als auch in der Leichtathletik. Bewegung und Sport – ein Thema, das gerade bei Kindern und Jugendlichen, die noch in der Entwicklungsphase sind, große Bedeutung haben sollte. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass im KSV-Nachwuchsmodell derzeit 350 Kinder und Jugendliche trainieren; 280 im Fußball und 70 in der Sparte Leichtathletik. Wäre da nicht ein Problem: es gibt gerade in diesen beiden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Richard Nudl am Kitzbüheler Horn. | Foto: PSV Leoben

Leichtathletik
PSV Leoben stark unterwegs

Fleißig und erfolgreich war Leichtathletin Christa Triebl vom PSV Leoben bei den Steirischen Meisterschaften der Masters in Leibnitz in der W 60 Klasse. Mit jeweils Gold im Hammerwerfen, Weitsprung und Diskus und mit Silber im Kugelstoßen, 60 m Lauf, Speerwerfen und 5000 m Lauf verbuchte sie gleich sieben Medaillen für sich. Einen Tag später gewann sie als Draufgabe noch ihre Klasse im Goldpokal-Berglauf auf den Höllenstein. Für Doppelgold bei den steirischen Meisterschaften im Halbmarathon...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Richard Nudl (r.) | Foto: PSV Leoben
2

Leichtathletik
Titel für KSV, PSV Leoben und LCA Hochschwab

Bei den steirischen Langstrecken- und Hindernismeisterschaften in Graz holten die KSV-Athleten sechs Meistertitel und drei Stockerlplätze. Über 3.000 m Hindernis gewann Lotte Seiler, Paul Stüger siegte bei den Männern. Weitere volle Erfolge verzeichneten die Nachwuchsmodellathleten. In der U18 über 3.000 m siegte Elena Maggele, Elias Pölzl holte Gold bei den Burschen. In der U16 gewann Anna-Lena Mandl vor Annika Dommayer, Luca Kollmann war bei den Burschen voran. In der U14 holte Jannik...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
In SteirerStimmen sprechen WOCHE-Redakteure mit sportlichen Stützen der steirischen Regionen über die Herausforderungen der Krise. | Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
5

Podcast
SteirerStimmen – Folge 63: Sportvereine in der Krise (Teil 1)

STEIERMARK. Nach monatelangen Pausen ist zumindest eingeschränktes Training wieder möglich, viele Bewerbe sind erneut abgebrochen – der Amateursport ist angeschlagen. Das hat Folgen für die steirischen Sportvereine und darüber hinaus für zahlreiche Jugendliche und möglicherweise unser Gesundheitssystem. Wie geht es den Vereinen in der Krise und wie gehen sie mit dem Neustart um? Die WOCHE hat hingehört und in dieser speziellen Folge mit vier Funktionären aus den steirischen Regionen gesprochen....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Luca Kollmann im Kapfenberger Fekete-Stadion unterwegs zu einer neuen Bestzeit. | Foto: zVg
10

Luca Kollmann: "In zehn Jahren will ich Spitzensportler sein“

Luca Kollmann (13) aus Mautern hat in der Leichtathletik und im Nordischen Sport ehrgeizige Pläne. MAUTERN, EISENERZ. "Ich heiße Luca Kollmann und bin 13 Jahre alt. Mein Ziel ist es, eventuell mit Ihrer Unterstützung meinem Traum bzw. meinen sportlichen Zielen ein Stück näher zu kommen." Das sind die ersten Sätze einer E-Mail eines jungen Sportlers aus Mautern, der sowohl im Laufsport wie auch in den Nordischen Bewerben überaus erfolgreich ist. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Luca und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Athleten des LCA Hochschwab. | Foto: LCA Hochschwab
1 3

Leichtathletik
Masters-Meisterschaft in Mürzzuschlag

In Mürzzuschlag gingen die offenen (Sportler aus sechs Nationen) steirischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters über die Bühne. Die erfahrenste Athletin war Eleonore Gutsche vom PSV Leoben, Jahrgang 1928, die 60 Meter-Lauf, Kugelstoßen und mit dem Diskus gewann. Ihr Vereinskollege Dieter Kamensek holte fünf Mal Gold. Der Slowene Marko Sluga (Jg. 1935) erzielte im Kugelstoßen und Hochsprung Jahresweltbestleistungen. Von Veranstalter MLG Sparkasse Mürzzuschlag gewannen Hans Nothnagl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Fabian Ferk und Yannik Galler führen das Feld an. | Foto: Udo Pölzl

Leichtathletik
Starke Auftritte von KSV, MLG und PSV

Die KSV-Läufer Valentin Schneider (persönliche Bestleistung über 800 m), Paul Stüger, Sebastian Gaugl, Stefan Pretterhofer, Thea Grubesic und Bianca Illmaier konnten trotz Schlechtwetter bei einem Meeting in Bayern mit guten Leistungen überzeugen. In Wien fand das Sommermeeting statt – mit schönen Erfolgen für KSV. Fabian Ferk (2:02,08 Min., pers. Bestmarke) gewann über 800 m, Yannik Galler wurde vor Martin Schoberegger Dritter. Bei den Frauen holte Anna-Lena Mandl mit Bestmarke (2:26,91) Rang...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Sabina Plammer (re.) sicherte sich EM-Bronze. | Foto: KK

Leichtathletik
EM-Bronze für Sabina Plammer

LEICHTATHLETIK. Sabina Plammer aus Trofaiach sicherte sich bei den Leichtathletik Masters Europameisterschaften in Venetien EM-Bronze. Insgesamt nahmen 5.000 Athleten aus 43 Ländern an den Meisterschaften teil. Plammer, die für ATUS Knittelfeld startet, holte im Gewichtwurf (Weight Throw 5,45kg) mit 11,95 Metern die Bronzemedaille in der W65. Nebenbei belegte sie den vierten Rang im Hammerwurf und Platz sechs im Diskuswurf.

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Foto: ÖLV
2

Läuft in Kapfenberg
KSV-Athleten auch in Deutschland stark

Samuel Reindl stellte beinahe den steirischen Rekord ein. Bei der Laufnacht in Regensburg zeigte Samuel Reindl einen herausragenden 200-Meter-Lauf, der ihm Rang zwei in einem stark besetzten Feld einbrachte. Mit 21,22 Sekunden blieb er um 17/100 deutlich unter dem von ihm gehaltenen steirischen Landesrekord. Für die Anerkennung war allerdings die Windunterstützung zu stark. Thea Grubesic kam mit 58,28 Sekunden knapp an ihre 400-Meter-Bestzeit heran und wurde Siebente. Nachwuchsmodellathletin...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Richard Nudl gewann die Klasse M 45. | Foto: PSV Leoben
2

Leichtathletik
Erfolge für Kapfenberger und Leobner Crossläufer

Am Grazer Rosenhain gingen die Crosslaufbewerbe des STLV über die Bühne. Richard Nudl (M 45) und Sohn Chrisi Müller-Nudl (M U12) holten Klassensiege für die PSV Leoben. Herta Grabmüller (W 65) und Manuela Christandl (W 50) sicherten sich jeweils zweite Plätze. Kathi Machner wurde im stark besetzten Frauenlauf bei ihrem Crosslauf-Debüt 13. Elena Maggele von der KSV alutechnik gewann in Graz die Klasse W U16, Estella Prieler und Marlene Diepold wurden Dritte und Vierte, Rang vier gab es auch für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Anzeige
Am 14. und 15. Juli findet zum ersten Mal in Graz der Jedermann Zehnkampf statt.  | Foto: Steirischer Leichtathletik Verband
3

Jedermann Zehnkampf am USZ Rosenhain

Es ist die Königsdisziplin des Sports, aber nicht für Profis sondern für Jederfrau und Jedermann. Am 14. und 15. Juli findet zum ersten Mal in Graz der traditionelle Jedermann Zehnkampf statt. Das ist der Jedermann-ZehnkampfBei dieser beliebten Breitensportveranstaltung, bei der jährlich in Österreich mehr als 1000 TeilnehmerInnen an den Start gehen, gilt es die klassischen Zehn-Kampf-Disziplinen, wie Weitsprung, Speerwurf, Stabhochsprung, Hochsprung, 100-Meter Lauf, 110 Meter Hürden-Lauf usw....

  • Steiermark
  • Profis aus ihrer Region
Foto: Wassermann
2

Wassermann, der Rückwärtsläufer

LEICHTATHLETIK. Peter Wassermann vom PSV Leoben hat bei den Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters (M65) in Amstetten wieder groß abgeräumt. Im 100 Meter- (14,97 sec.) und 200-Meter-Lauf (31,54 sec.) gab es jeweils den zweiten Platz und damit zwei Mal die Silberne. Der 100 Meter Rückwärtslauf wurde von Peter Wassermann als Demonstrationsbewerb vorgeführt. Mit einer Zeit von 20,78 Sekunden unterbot er damit seine von ihm aufgestellte Jahresbestleistung gleich um 2,6...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Alle waren in Gedanken bei der verunglückten Kira Grünberg. | Foto: Foto: GEPA

Gute Meisterschaftsbilanz der Kapfenberger Athleten

Die Gedanken der Leichtathleten waren bei der Staatsmeisterschaft in Kapfenberg bei Kira Grünberg, die nach ihrem schweren Unfall querschnittgelähmt ist. Vizebürgermeister Fritz Gratzer übergab symbolisch einen Scheck der Stadt Kapfenberg, der anstelle eines Empfanges für die Meisterschaftsteilnehmer bereitgestellt wurde. Aus sportlicher Sicht durften KSV-alutechnik und das Nachwuchsmodell mit 2 Medaillen, zwei 4. und einem 5. Platz zufrieden sein. Die 3 x 800 m U 18-Staffel mit Maureen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Jennifer Wenth ist Österreichs schnellste Dame über 5000 m. | Foto: Foto: GEPA
3

Parade der heimischen Leichtathletik-Stars

Am 8. und 9. August geht es in Kapfenberg um die Medaillen. Am Samstag geht es ab 15 Uhr (erster Wettkampf ist der Hammerwurf) los. Ein Höhepunkt folgt um ca. 19 Uhr: 5000 m Lauf der Damen mit Jennifer Wenth. Die Wienerin erbrachte vor drei Wochen in 15:16,15 Min. das Limit für Olympia und Weltmeisterschaft. Sonntag (Beginn 10.30 Uhr) greift auch Hürden-Ass Beate Schrott ins Geschehen ein. Sie hat über die 100 m mit 12,92 Sek. (gelaufen bei einem Meeting im schweizerischen Bellinzona) die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Hannes Meißel, Athlet des Jahres, mit Karin Strametz und Tatjana Meklau.
2

Eine Galanacht für die Leichtathleten

Im festlichen Ambiente ehrte der STLV seine Sportler. Die Jahresabschlussfeier des Steirischen Leichtathletikverbandes im Leobener Falkensteiner Hotel & Spa präsentierte sich als echte Sportlergala. Bürgermeister Kurt Wallner gab sich die Ehre, Landeshauptmann Voves schickte eine Grußbotschaft und die Verbandsspitze, angeführt von Präsident Iraschko, ehrte die, die ihren Topleistungen entsprechend im Mittelpunkt standen - die Sportler. Leichtathlet des Jahres wurde Hannes Meißel vom ATV...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Julia Erlacher lief persönlichen Rekord. | Foto: Foto: Mandlbauer
2

Silber und steirischer Rekord

Kapfenberger und Mürzzuschlager Leichtathleten stark unterwegs. 27 Medaillen holten die steirischen Leichtathleten insgesamt bei den österreichischen U 16- und U 20-Meisterschaften in Salzburg/Rif. Auch die Obersteirer standen am Stockerl. Aufgezeigt hat vor allem Teresa Fladischer von der MLG Sparkasse Mürzzuschlag. Nach dem sie in der ersten Saisonhälfte wegen der Vorbereitung auf die Matura kaum trainieren konnte, sorgte sie für einen versöhnlichen Abschluss: 43,72 m im Hammerwurf waren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.