Leichtathletik
Medaillenregen und eine Ehrennadel für PSV Leoben

Richard Nudl sicherte sich in Graz-Eggenberg den Sieg über 1.500 Meter.  | Foto: PSV Leoben
5Bilder
  • Richard Nudl sicherte sich in Graz-Eggenberg den Sieg über 1.500 Meter.
  • Foto: PSV Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ein Wochenende, drei wichtige Termine für die Polizeisportvereinigung (PSV) Leoben: Die Athletinnen und Athleten sicherten sich sowohl bei den Steirischen Masters Meisterschaften in Graz als auch bei Kärnten läuft zahlreiche Medaillen. Eine wichtige Auszeichnung wurde darüber hinaus Obmann Maximilian Erker zuteil. 

LEOBEN/GRAZ/KLAGENFURT. Der Auftakt eines ereignisreichen Wochenendes erfolgte am Freitag: Im Intercity Hotel in Graz wurde dem Obmann der PSV Leoben, Maximilian Erker, die Silberne Ehrennadel des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes für außergewöhnliche Verdienste um die Österreichische Leichtathletik verliehen. Übergeben wurde die Auszeichnung im feierlichen Rahmen von Erika König, der Präsidentin des Steirischen Leichtathletikverbandes. 

Erika König, die Präsidentin des Steirischen Leichtathletikverbandes überreichte PSV-Obmann Maximilian Erker die Silberne Ehrennadel des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.  | Foto: PSV Leoben
  • Erika König, die Präsidentin des Steirischen Leichtathletikverbandes überreichte PSV-Obmann Maximilian Erker die Silberne Ehrennadel des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
  • Foto: PSV Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Medaillenregen bei den Steirischen Masters Meisterschaften

Der nächste sportliche Höhepunkt folgte am Samstag: In Graz-Eggenberg fanden die Steirischen Masters Meisterschaften statt. Eigentlich hätten diese in Leibnitz hätten ausgetragen werden sollten, aufgrund des Hochwassers Anfang August entschied man sich jedoch für eine Verlegung in die steirische Landeshauptstadt. Für die Athletinnen und Athleten endete dieser Bewerb mit zahlreichen Medaillen – achtmal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze. Erfolgreichster PSV-Teilnehmer war Richard Nudl, der mit drei Goldmedaillen (400 Meter, 1500 Meter und Weitspringen) und vier Silbernen (60 Meter, 200 Meter, 800 Meter und 5.000 Meter) in der M 50-Klasse seiner Vorbildwirkung für das von ihm betreute PSV Laufevent Nachwuchsteam nachkam. 

Erfolgreich waren auch Margarete Rotter (W 75) mit drei Goldmedaillen (Kugel, Diskus, Speer) und Christa Triebl (W 60), die im Gehen über 1.500 Meter und einer Zeit von 10:07 Minuten den anderen Teilnehmenden keine Chance ließ und sich den Sieg holte. Mit zweimal Gold (1.500 Meter Gehen, Weitsprung), einmal Silber (60 Meter) und dreimal Bronze (Diskus, Speer, 800 Meter) konnte Triebl auch einen vierten Platz im Kugelstoßen verschmerzen.

"Kärnten Läuft": Nico Lieber nahm am Juniormarathon teil und sicherte sich den zweiten Platz.  | Foto: PSV Leoben
  • "Kärnten Läuft": Nico Lieber nahm am Juniormarathon teil und sicherte sich den zweiten Platz.
  • Foto: PSV Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

PSV-Athleten bei "Kärnten läuft"

Nicht nur in Graz, sondern auch in Kärnten waren die Polizeisportvereinigung erfolgreich. So war die PSV Leoben am Samstag und am Sonntag mit einem  achtköpfigen LE Laufevent Promotion Team bei "Kärnten Läuft" vertreten. Mit dabei waren unter anderem Christian Maurer und Wolfgang Hirschbeck Organisationsteam. Erfolgreichster PSV-Athlet war der MU 14-Teilnehmer Nico Lieber, der den ausgezeichneten zweiten Platz im Juniormarathon erkämpfte. 

Das könnte dich auch interessieren:

Der Countdown für das 14. LE-Laufevent läuft
Erfolgreiche Nachwuchsläufer der Polizeisportvereinigung Leoben
Der Countdown für das 14. LE-Laufevent läuft
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.