Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Berglauf-ÖM in Bad Ischl
Berglaufteam des LCAV Jodl Packaging holte 20 Medaillen bei den Österreichischen Meisterschaften

12 Läuferinnen und Läufer des LCAV Jodl Packaging holten sich nach 4,4 km und 943 Höhenmetern auf die Katrin bei Bad Ischl 20 Medaillen bei den Österreichischen Berglauf-Staats- und Landesmeisterschaften. Elias Lukas gewann in einer Zeit von 44:19 die Österreichische Meisterschaft in der Klasse U18. Er sicherte sich dadurch auch Gold vor Linus Wagner in der Landesmeisterschaft. Gemeinsam holten sich die beiden auch den U18-Mannschafts-Landesmeistertitel vor Niklas und Samuel Knoll. Nach ihrem...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Foto: Philipp Reiter
10

Berglauf
Topplatzierungen für die Innerhofer-Zwillinge

Am Wochenende fand in Annecy (FRA) die European Off-Road Running Championships statt. Mit dabei die Zwillinge Manuel und Hans-Peter Innerhofer vom LC Oberpinzgau. ANNENCY (FRA). Zum Auftakt am Freitag stand der Uphill-Bewerb auf dem Programm. Im vierköpfigen Männerteam waren mit Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberinzgau) zwei sehr erfahrene Läufer am Start. Auf dem ersten Abschnitt bis 2,4 Kilometer lagen die Innerhofer Zwillinge und Christof Hochenwarter und guten Mittelfeld rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Manfred Ritter wurde steirischer Berglaufmeister | Foto: KK

Manfred Ritter Berglaufmeister

Der Dienersdorfer Manfred Ritter vom TSV Hartberg sicherte sich in Wald am Schoberpass beim "Dreigipfellauf" den steirischen Berglaufmeistertitel. Er siegte in der Klasse M70 über 500 Höhenmeter und sieben Kilometer in 53:08 Minuten mit über acht Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz. Sein Teamkollege Karl Berghofer hatte in der M45 neun Kilometer mit 1050 Höhenmetern zu bewältigen. Er  belegte Rang fünf.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hans-Peter und Manuel Innerhofer mit Tom Hofer. | Foto: Foto: Hofer

Berglauf ÖM
Gebrüder Innerhofer dominieren Berglauf-Meisterschaft

Doppelsieg von den Zwillingsbrüdern Manuel und Hans-Peter Innerhofer bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft. LC Oberpinzgau gewinnt die Teamwertung.  GOBERNITZ (vor). Bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft in Gobernitz nahe Knittelfeld siegte Manuel Innerhofer vor seinem Bruder Hans-Peter. Für Manuel Innerhofer ist es der bereits sechste Staatsmeistertitel im Berglauf, zum siebten Mal holte er eine Medaille. Für den 26-Jährigen bedeutet der heutige Erfolg einen tollen Einstieg in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Manuel und Hans-Peter Innerhofer | Foto: Foto: Archiv/Vorreiter
2

Leichtathletik
Hans-Peter Innerhofer holte Bronze

Die Innerhofer Zwillinge zeigten wieder groß auf. Manuel gewann den Berglauf auf das Kitzbühler Horn. Bruder Hans-Peter gewann Bronze bei der ÖM im Halbmarathon. VELDEN/KITZBÜHEL. Manuel Innerhofer siegte beim traditionellen Bergstraßenlauf auf das Kitzbühler Horn um mehr als 20 Sekunden auf den zweitplatzierten. Bruder Hans-Peter ging bei der Staatsmeisterschaft im Halbmarathon an den Start. Er kämpfte lange um Platz drei mit Florian Prüller, bevor sich dieser absetzen konnte. Bis zu Kilometer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Manuel Innerhofer holte seinen 5. Titel. | Foto: Foto: T. Ebner

Berglauf ÖM
Manuel Innerhofer am Berg unschlagbar

Am Sonntag wurden im Rahmen des Kraftalm Berglauf in Itter die Staatsmeisterschaften im Berglauf ausgetragen. ITTER. m Männerlauf gewann Manuel Innerhofer seinen insgesamt fünften Staatsmeistertitel im Berglauf. Der Salzburger setzte ab zirka der Mitte des Rennens im steilen Bereich von seinen Verfolgern ab und gewann in 54:34 mit mehr als einer Minute Vorsprung auf Markus Hartinger (LTV Köflach) der in 55:52 vor Martin Mattle (TrailMotion Tirol) in 56:21 Bronze holte. Der Mannschaftstitel ging...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bestens lief es zuletzt für das LC-Sicking-Trio Werner Gebetsroither, Markus Lemp und Christian Doppler (v.l.). | Foto: LC Sicking

Laufsport
LC Sicking läuft von Erfolg zu Erfolg

Erfolgstrio: Markus Lemp, Christian Doppler und Werner Gebetsroither SCHÖRFLING. Für mehrere Spitzenplatzierungen sorgten die Starter des LC Sicking bei Laufveranstaltungen in den vergangenen Wochen. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf am Gernkogel in St. Johann-Alpendorf erreichte das LC-Sicking-Team mit Markus Lemp, Christian Doppler und Werner Gebetsroither den herausragenden fünften Gesamtrang. Die selbe Platzierung erreichte Lemp auch in der Einzelwertung. Auf der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Innerhoferbrüder nach ihrer WM. | Foto: Innerhofer
3

Berglauf-Weltmeisterschaft
Starker 6. Platz für Manuel Innerhofer

Manuel Innerhofer erreichte bei der Berglauf-WM in Argentinien Rang 6. Bruder Hans-Peter wurde 19. VILLA LA ANGOSTURA (ARG). Bei der Berglauf Weltmeisterschaft in Villa La Angostura (ARG) kam Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) auf der 14,7km langen Strecke der Männer auf den starken 6. Platz in 1:06:15 Std. Zuletzt gelang Florian Heinzle im Jahr 2003 mit Platz 2 bei einer Berglauf Weltmeisterschaft eine Top 10 Platzierung bei den Männern. Sein Bruder Hans-Peter kam in 1:08:55 Std auf Platz 19....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anna Glack, Union Neuhofen, erfolgreich am Großglockner
Sport Neuhofen

Anna Glack beim Glocknerlauf drittbeste Österreicherin Der Glocknerlauf zählt zu den schwierigsten Bergläufen in Österreich. Die 13,3 km lange Strecke von Heiligenblut auf die Franz Josefs Höhe ist für Radfahrer bei der Österreich Rundfahrt der sportliche Höhepunkt. Umso mehr ist es eine echte Herausforderung für die Läufer. Gilt es doch 13, 3 km und 1265 Höhenmeter bei einer durchschnittlichen Steigerung von 12% zu bewältigen. Anna hat sich im Vorjahr mit einer sehr guten Zeit von 1:50,17 für...

  • Linz-Land
  • georg bachmair
Foto: ÖLV
4

Berglaufmeisterschaft
Manuel Innerhofer war im Berglauf nicht zu schlagen

Bei tollen Bedingungen fanden am Sonntag in Graden bei Köflach die österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf statt. Über 200 Teilnehmer nahmen die Herausforderung der 9,2km langen und über 1000 Höhenmeter umfassenden Strecke an. Manuel Innerhofer und Andrea Mayr konnten sich erwartungsgemäß im Kampf um die Titel durchsetzen. Neben den österreichischen Meisterschaften wurden auch die Landesmeister der Steiermark und Wien ermittelt und das Team für die EM in Zermatt/SUI am 7. Juli...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Florian Pohn steht im Berglauf-Nationalteam. | Foto: LCAV

Florian Pohn fährt zur Berglauf-EM

TIMELKAM. Etwas überraschend fährt Florian Pohn (LCAV Jodl packaging) mit dem Nationalteam zur Berglauf-EM am 8. Juli in Kamnik/Slowenien. Der Timelkamer, der im Vorjahr und heuer bei den österreichischen Meisterschaften ohne spezielle Vorbereitung U-18-Silber holte, fühlt sich auch auf den Bergen wohl, obwohl er sein Training vorwiegend im Flachen absolviert. In Kamnik ist er in der Klasse U-20 der drittjüngste von 55 Athleten. Pohn begann vor knapp drei Jahren mit dem systematischen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Julian Kreutzer absolvierte seinen ersten WM-Berglauf fürs Nationalteam. | Foto: Igla

Andorfer in Wales bei WM schnellster Österreicher

ANDORF, WALES (ebd). Seinen ersten Einsatz im österreichischen Nationalteam hatte Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life am vergangenen Samstag in Wales bei den Berglauf-Weltmeisterschaften. Unter 63 gestarteten Teilnehmern belegte der Andorfer nach einem gut eingeteilten Wettkampf über die 8,9 km lange Strecke den 47. Platz in der Klasse U20. Er war damit auch der schnellste Österreicher. Neben einer Riesenportion Motivation nahm er auch wichtige Erfahrungen für seine weitere...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer aus Andorf startet bei der Brglauf-WM in Wales. | Foto: Igla

Andorfer Leichtathlet bei Berglauf-WM dabei

Aufgrund seiner guten Saisonleistungen wurde Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life vom Österreichischen Leichtathletikverband für die Berglauf-Weltmeisterschaften in der Klasse U20 nominiert. Diese finden am kommenden Samstag, 19.September in Wales statt. Kreutzer ist etwa der regierende Österreichische Berglaufmeister der Klasse U20 und kann auf eine 5000-Meter-Bestleistung von 15:36 Minuten verweisen. Dort gilt es einen Strecke von 8,9 Kilometer zu bewältigen. Zweimal ist ein...

  • Schärding
  • David Ebner

Berglauf Staatsmeisterschaft - Vici Heugenhauser Dritte !!

Eine großartige Leistung lieferte die LC Saalfelden-Athletin Victoria Heugenhauser bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft im Rahmen des Hochalm-Laufes in Rauris ab. Unter schwierigen Bedingungen - es hatte fast 25 Grad - und auf einer sehr schweren Strecke über 2500m und 406 Höhenmetern kam Victoria in der Zeit von 24:44,49 als Dritte der Jugendstaatsmeisterschaft ins Ziel. Eine großartige Leistung, mit der man nur insgeheim spekulieren konnte, zudem Vici eher auf den Flachstrecken ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
Julian Kreutzer glänzte über 5000 Meter mit neuer persönlicher Bestleistung. | Foto: Igla

Gold und Rekord für Andorfer Leichtathlet

ANDORF (ebd). Der 18-jährige Andorfer Julian Kreutzer von der Sportunion IGLA long life befindet sich in Topform: Bei den in Gmunden ausgetragenen OÖ. Meisterschaften im 5000-Meter-Lauf glänzte er mit einer neuen persönlichen Bestleistung. In 15:36,52 Minuten absolvierte er die Distanz so schnell wie noch nie zuvor und belegte in dem stark besetzten Feld Rang 5 in der Allgemeinen Klasse. Seine Altersklasse (U20) gewann er souverän. Zwei Wochen vor den Österreichischen Berglaufmeisterschaften –...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl aus Taufkirchen zählte zu den erfolgreichsten Igla-Athleten. | Foto: Igla
5

124 Medaillen – fast jeder Start ein Erfolg

Zwei von drei Starts brachte Igla-Athleten Podestplatz. Großen Anteil daran hatten Schärdinger Akteure. BEZIRK (ebd). 124 Medaillen bei Meisterschaften und insgesamt 383 Stockerlplätze bei sämtlichen Wettkämpfen mit IGLA-Beteiligung. Bei Österreichischen Meisterschaften gab es 28 Mal Edelmetall zu feiern, davon neun Mal eine Goldmedaille und den begehrten Staatsmeistertitel. Jeweils zwei Titel holten dabei Ina Huemer (Sprint) aus Taiskirchen und Patricia Madl (Speer) aus Taufkirchen/Pram mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Esternberger Franz Schreiner kürte sich zum Berglauf-Weltmeister. | Foto: IGLA

Esternberger wird Berglauf-Weltmeister

Franz Schreiner holt sich bei Berglauf-WM die Goldmedaille – zu seiner eigenen Überraschung. ESTERNBERG, TELFS (ebd). Die Berglauf-Weltmeisterschaften der "Masters" - also der Über-35-Jährigen - fanden am vergangenen Samstag in Telfes im Stubaital statt. Knapp 800 Teilnehmer aus 28 Nationen kämpften in den verschiedenen Altersklassen um Titel und Medaillen. Ein Athlet der Sportunion IGLA long life stand dabei ganz oben auf dem Siegespodest: Franz Schreiner aus Esternberg lief ein sensationelles...

  • Schärding
  • David Ebner
107 BergläuferInnen nahmen die 47 km und 1900 Höhenmeter über die Stanzer Bergwelt an.
1 22

In den Stanzer Bergen purzelten die Rekorde!

Jeweils mit neuem Streckenrekord triumphierten Bernd Pöllabauer (Union Gasen), die Staffel der Uniqa-Generalagentur und Carmen Hofmann (Family Runners) beim 2. Stanzer Panoramalauf. Auch der Veranstalter jubelte: 107 begeisterte BergläuferInnen bedeuteten ebenfalls Rekord! Der letzte Bergmarathon der Saison in der Steiermark avancierte in Stanz zu einem großen Berglauf-Fest, das übrigens gleich mit einem Rekord begann: 107 Läuferinnen und Läufer nahmen bei perfekten Bedingungen die schwierige...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • peter ceh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.