Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Die Schüler der MS Pinkafeld holten den Landesmeistertitel in der Leichtathletik. | Foto: Daniel Wukits
2

Leichtathletik
Landesmeistertitel für die Mittelschule Pinkafeld

Der Leichtathletik Landemeistertitel geht an die MS Pinkafeld! PINKAFELD. Am 17.05.2023 fand in Eisenstadt die SchulOlympics Leichtathletik Landesmeisterschaft der SEK 1 statt, bei der auch eine Mannschaft der Mittelschule Pinkafeld teilnahm. Bei allen Disziplinen wie Schlagballwurf, Weitsprung, 60m – Lauf und Staffellauf holte sich die MS Pinkafeld den 1. Platz und wurde somit überlegener Landesmeister der Regelschulen. Die Schüler wurden auch schulintern durch Direktor Rainer Tiefengraber vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die erfolgreichen Mädchen vom BG/BRG Reutte v.l.: Lea Kerber, Lara Eberhardt, Linda Storf, Lena Klocker, Letizia Jourez und Theresa Angerer. | Foto: Herzinger
2

Leichtathletik-Landesmeisterschaft
Drei Teams des BG/BRG Reutte am Podest

Bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft der Unterstufen schafften alle drei angetretenen Schülermannschaften des Reuttener Gymnasiums den Sprung auf die Siegertreppe und holten Gold und Bronze. REUTTE/SCHWAZ. (eha). Nach einer langen Corona bedingten Pause fanden endlich wieder Landesmeisterschaften für Schulen im Leichtathletik Dreikampf statt.  Das Teilnehmerfeld war mit beinahe 400 Schülerinnen und Schülern aus den verschiedenen Bezirken sehr hoch und die Athletinnen und Athleten aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Sportliche Erfolge der SMS Oberschützen
SMS Oberschützen ist Landesmeister

Am 18.05.2022 fanden auf der Sportanlage der HTBL Pinkafeld die diesjährigen Leichtathletik- vergleichswettkämpfe Unterstufe der burgenländischen Sportschwerpunktschulen statt. Mädchen wie auch Burschen gewannen den Teamwettbewerb - bestehend aus den klassischen vier Disziplinen 60m-Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen beziehungsweise 1500m-Lauf - und vertreten das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften Unterstufe Leichtathletik am 14.6. und 15.6.2022 in Schwaz in Tirol.

  • Bgld
  • Oberwart
  • S-MS Oberschützen
2

Sportliche Erfolge der SMS Oberschützen
SMS Oberschützen ist Landesmeister

Am 18.05.2022 fanden auf der Sportanlage der HTBL Pinkafeld die diesjährigen Leichtathletik- vergleichswettkämpfe Unterstufe der burgenländischen Sportschwerpunktschulen statt. Mädchen wie auch Burschen gewannen den Teamwettbewerb - bestehend aus den klassischen vier Disziplinen 60m-Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen beziehungsweise 1500m-Lauf - und vertreten das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften Unterstufe Leichtathletik am 14.6. und 15.6.2022 in Schwaz in Tirol.

  • Bgld
  • Oberwart
  • S-MS Oberschützen
Strahlende Sieger | Foto: ASVÖ Tirol
1 6

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Wattens

Am Donnerstag, den 27.06. fand im Gernot Langes Stadion in Wattens der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 251 Kinder aus den Volksschulen Volders, Wattenberg und Wattens im Höralt konnten sich im Weitsprung, Weitwurf und im 40-m-Sprint miteinander messen. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Kinder richtig viel Spaß und Action. Neben den oben genannten drei Wertungsstationen tobten sich die Kids auch bei der Koordinationsstation und beim Kärtchen-Laufspiel aus. Für jedes Kind gab es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ASVÖ Tirol
Alle 180 TeilnehmerInnen sind topmotiviert! | Foto: ASVÖ Tirol
6

Schulsport
3. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Bezirk fand in Stams statt!

Am Mittwoch, den 19.06. war es auch für die 180 VolksschülerInnen der 10 Klassen aus Silz und Stams soweit - der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix, der auch schon in Imst und Mieming stattgefunden hatte, ging auf dem Sportplatz Prutz über die Bühne. Bei dieser Veranstaltung werden einen Vormittag lang beim 40m-Sprint, beim Weitwurf und beim Weitsprung die grundmotorischen Fähigkeiten Laufen, Werfen und Springen geschult und trainiert. Bei 3 Wertungsstationen haben die Kinder die Möglichkeit, durch...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Ein weiter Satz in die Sandgrube | Foto: ASVÖ Tirol
5

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Mayrhofen

Am Montag, den 17.06. fand auf dem Sportplatz in Mayrhofen der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 300 Kinder aus den Volksschulen Finkenberg, Tux und Mayrhofen konnten sich im Weitsprung, Weitwurf und im 40-m-Sprint miteinander messen. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Kinder richtig viel Spaß und Action. Neben den oben genannten drei Wertungsstationen tobten sich die Kids auch bei der Koordinationsstation und beim Kärtchen-Laufspiel aus. Für jedes Kind gab es einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
Die 219 Kinder der VS Axams hatten ihren Spaß beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix | Foto: ASVÖ Tirol
7

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Axams

Am Mittwoch, den 18.06. fand am Sportplatz in Axams der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 219 Volksschulkinder ritterten um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen!  Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Standweitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für alle ein Alpquell Mineralwasser, einen Corny-Müsliriegel und der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ASVÖ Tirol
Die glücklichen Gewinnerinnen der 3. Schulstufe | Foto: ASVÖ Tirol
6

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Söll

Am Donnerstag, den 13.06. fand für die Kinder der Volksschulen  Söll, Kelchsau, Ellmau und Scheffau der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 282 Kinder kämpften um Sekunden und Meter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu holen. Die SchülerInnen absolvierten dabei die Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Sportliche Werte Schon während des Bewerbes wurden die erlaufenen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Die Sieger der dritten Schulstufe mit Bruno Weilharter, Bezirksobmann und Vizepräsident des ASVÖ Tirol | Foto: ASVÖ Tirol
7

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Dreitannenstadion

Am Donnerstag, den 06.06. fand auch im Dreitannenstadion Reutte der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus den Volksschulen Reutte und Ehenbichl ritterten um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für alle ein Alpquell...

  • Tirol
  • Reutte
  • ASVÖ Tirol
Pokale und tolle Sachpreise der Tiroler Versicherung warten auf die sechs Besten eines jeden Jahrgangs | Foto: ASVÖ Tirol
6

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Imst

Am Donnerstag, den 16.05. fand auch im Gurgltalstadion Imst der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus den Volksschulen St. Leonhard, Karres, Arzl, Hermann Gmeiner und Imst Oberstadt ritterten um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Tiroli verkürzt die Wartezeit bis zur Siegerehrung | Foto: ASVÖ Tirol
9

Schulsport
Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

Am Freitag, den 10.05. fand auf der Anlage der Volksschule Hötting-West der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 289 Kinder aus den Volksschulen Hötting-West, Angergasse, Innere Stadt und Dreiheiligen konnten sich im Weitsprung, Weitwurf und im 40-m-Sprint miteinander messen. Trotz dunkler Regenwolken und niedriger Temperaturen hatten die Kinder richtig viel Spaß und Action. Neben den oben genannten drei Wertungsstationen tobten sich die Kids auch bei der Koordinationsstation und beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen dazu motiviert werden mehr Sport zu betreiben. | Foto: Pixabay

Kärnten fordert mehr Sportbudget

Um den Sport in Kärnten attracktiver zu machen fordert das Land Kärnten ein größeres Sportbudget. KLAGENFURT. Kärnten hat mit seinen hervorragenden Sportlerinnen und Sportlern immer seinen Beitrag auf Bundesebene geleistet. Daher fordert Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser nun einen fairen Anteil an den Rücklagen des Sportministeriums. Dieses konnte in den letzten Jahre etwa 106 Millionen Euro auf die Seite legen. Nun soll der Sport in Kärnten davon in Form eines "Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
24

1,85 Meter im Hochsprung: Fellhofer schafft Rekord

BRAUNAU. Die diesjährigen Schüler-Bezirksmeisterschaften stellen einen Rekord nach dem anderen auf: Zum ersten Mal absolvierten 477 Schüler aus dem Bezirk den Dreikampf. So viele wie noch nie. Ebenfalls ein Rekord: 79 junge Athleten haben die Meile beendet. Außerdem legte Laurenz Fellhofer mit 1,85 Metern einen neuen Rekord im Hochsprung hin. In der Teamwertung siegte bei den Burschen in den Gruppen A und B die HLW Braunau, in der Gruppe C die NMS Ostermiething und in der Gruppe D die NMS...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Burschenteam wurde Landesmeister | Foto: NMS Tamsweg/ Roland Macheiner
3

Landesmeister NMS Tamsweg

Die NMS-Tamsweg war bei den Landesmeisterschaften in Leichtathletik sehr erfolgreich! TAMSWEG.  Drei Mannschaften der NMS-Tamsweg erzielten am 25. Mai bei den den Salzburger Leichtathletik-andesmeisterschaften in Hallein-Rif tolle Resultate. Landesmeister Die Burschenmannschaft mit Roland Petzlberger, Tristan Schiefer, Michael Mühlbacher, Julian Rossmann, Felix Jessner und Elias Müllner wurde Landesmeister, die Mädchen mit  Marina Karner, Emilia Graggaber, Michaela Lerchner, Leonie Fötschl,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zwei Meistermacher von der NMS Eibiswald: Rupert Pelzmann mit Maria Lampel. | Foto: Franz Krainer
2

Ein Motivationsgenie verlässt die Sportbühne

Rupert Pelzmann hat als Lehrer oft bewiesen, dass unkonventionelle Wege überraschend erfolgreich sein können. Nun tritt er endgültig von der Bühne der Schulbezirksmeisterschaften zurück. Sein Name klingt hell im österreichischen Schulsport: Eibiswalds Rupert Pelzmann hat 22 Jahre lang die Leichtathletikbewerbe der Schulen entscheidend mitgeprägt. Ob im Bezirk Deutschlandsberg (97 Goldmedaillen), bei Steirischen Meisterschaften (17 x Gold) oder bei Bundesbewerben (Gold 1994, 1998, 2000 und 2008...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Turnerinnen erzielten einen Stockerplatz: Landesmeisterin in der Oberstufe wurde Laura Breinbauer (Mitte)  gefolgt von Katharina Schwarz (r.). | Foto: ÖTB Schärding

Schärdinger Turnerin holt bei Landesmeisterschaften 1. Platz

SCHÄRDING (ebd). Mit einem Top-Ergebnis konnte der ÖTB TV-Schärding 1862 bei den Landesmeisterschaften im Gerätturnen in Braunau punkten. Insgesamt qualifizierten sich neun Mädchen für die am 23. April ausgetragenen Meisterschaften. Zwei Turnerinnen erzielten einen Stockerplatz: Landesmeisterin in der Oberstufe wurde Laura Breinbauer, gefolgt von Katharina Schwarz.

  • Schärding
  • David Ebner
6X40 Meter Pendelstaffel Knaben D: 1. NMS Gleinstätten, 2. BG/BRG Leibnitz, 
3. NMS Lebring | Foto: KK
1 2

306 Teilnehmer beim Bezirkssportfest

Nach der feierlichen Eröffnung kämpften 306 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 14 Schulen des Bezirkes Leibnitz in den Disziplinen Leichtathletik 3-Kampf, Pendelstaffel- und Rundstaffelbewerbe beim diesjährigen Bezirkssportfest um Medailien, Pokale und Urkunden. Unter der Patronanz der Steiermärkischen Sparkasse Leibnitz und bei idealem Wetter erbrachten die Schülerinnen und Schüler sehr gute Leistungen. Selbst der Sportdirektor des Steirischen Leichtathletikverbandes, Martin Zanner, ließ es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 1 9

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Untermieming!

Am 13. Mai fand am Sportplatz in Untermieming der 1. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 275 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Barwies, Obsteig, Unter- und Wildermieming trotzten dem etwas trüben Wetter und konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Fabian Tödtling von der SHS Weiz war der beste Athlet

Weizer Schüler- und Jugendolympiade Leichtathletik 2013

Anfang Juni fanden im Bundesschulzentrum Weiz die Leichtathletik-Stadtmeisterschaften statt. Erfogreichster Teilnehmer aller Sportler war der bei den Schülern II männlich (Jg. 2001 und jünger) gestartete Fabian Tödtling von der Sport-HS Weiz. Er gewann alle drei Bewerbe (60m-Lauf, Weitsprung und Schlagball), an denen er teilnahm. Für seine drei Pokale und drei Goldmedaillen wird er zuhause wohl ein eigenes Platzerl reservieren. Zweitbester Athlet des Tages war Andre Legat, ebenfalls von der SHS...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek

ÖM-Meisterschaft der Schulen

Schülerinnen der BG/SportRG Saalfelden sind Meister SAALFELDEN. Die Mädchen und Burschen des BG/SportRG Saalfelden hatten sich über die Landesmeisterschaften in Salzburg für die Bundesmeisterschaften Leichtathletik in Feldkirchen (Ktn.) Anfang Juni qualifiziert Zwölf Schüler und Schülerinnen (Carina Höller, Julia Killian, Elisabeth Kröll, Nicole Mitteregger, Stefanie Schider, Tamara Weiss und Lukas Bonimaier, Jakob Ertl, Florian Neuwirth, Simon Purtscher, Niko Richter, Marius Vickery) der HIB...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.