leistbar

Beiträge zum Thema leistbar

Spatenstich: Stadtbaumeister St. Hasenauer, Arch. A. Simetzberger, Wohnungsref. GR Hedi Haidegger, Vize-Bgm. G. Eilenberger, LA Katrin Brugger, Bgm.  Klaus Winkler, NHT-GF Markus Pollo, Bernhard
Jud (Stadtwerke), Franz Wiesflecker (Fa. Bodner). | Foto: NHT/Oss
2

Kitzbühel, NHT, Wohnbau
NHT-Spatenstich für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol errichtet in der Kitzbüheler Ehrenbachgasse 28 leistbare Mietwohnungen. KITZBÜHEL. In der Ehrenbachgasse wurde am 30. Oktober der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) gesetzt. Es werden 28 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NHT nimmt dafür rund 7,3 Millionen Euro in die Hand. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach umfangreichen Vorarbeiten nun mit diesem Vorhaben starten können“, so NHT-GF Markus Pollo. Die extreme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leserbrief aus St. Johann. | Foto: BezirksBlätter

Leserbrief zu GR-Wahlen
Ausverkauf der Heimat und teures Wohnen nur ein Minderheitenprogramm?

Bei den Gemeinderatswahlen wurden in der Regel jene Parteien und Bürgermeister bestätigt, die schon bisher kaum bis gar nichts gegen die explodierenden Immobilien- und Mietpreise unternommen haben. Das Geld und dessen Erfüllungsgehilfen haben wieder gewonnen... Natürlich wird es wieder Versuche und Ankündigungen von billigerem Wohnen für Einheimische geben. Wobei, was als billig im Bezirk verkauft wird, gilt in den meisten Regionen Österreichs als sauteuer und für Normalverdienende unleistbar....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Region gibt es eine hohe Dichte von Freizeitwohnsitzen – legale und illegale gleichermaßen. | Foto: Kogler

Liste Fritz - Freizeitwohnsitze
"Freizeitwohnsitze führen zu sündteurem Wohnen"

LA Sint: Absolutes Verbot für Freizeitwohnsitze; Tirol braucht kostbaren Grund und Boden für Einheimische. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Mit seinem ‚Brief an Tirol‘ in "TT" (20. 2.) dürfte der deutsche Honorarkonsul Dietmar Czernich weniger die Interessen der Tiroler Bevölkerung als mehr die Interessen vor allem deutscher Geldanleger in Tirol im Fokus haben. Wer Tirol so liebt, dass er sich gerne hier niederlassen möchte, der kann das gerne mittels Hauptwohnsitzes machen. Wer das nicht kann, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mietwohnanlage in Walchsee konnte termingerecht am 24. Juni übergeben werden. Darüber freuen sich WE-Projektentwickler Juri Nindl, Bgm. Dieter Wittlinger und Pfarrer Rainer Hangler (v.l.).  | Foto: WE

Leistbares Wohnen
WE stellt in Walchsee Projekt fertig

Wohnungseigentum-Projekt Walchsee Hausbergstrasse wurde fertiggestellt: Entstanden sind 45 Mietwohnungen, die gefördert werden. WALCHSEE. Mehr leistbarer und geförderter Wohnraum, das ist nun in Walchsee entstanden. Die WE (Wohnungseigentum) hat dort ein neues Wohnbauprojekt fertiggestellt. 45 objektgeförderte Mietwohnungen finden sich nun an der Hausbergstrasse in sehr schöner Wohnlage. Dabei ist dies nicht das erste Projekt in Walchsee, so wurden bereits 1988 bzw. 1990 die beiden Wohnanlagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch in der Gemeinde Kirchberg ist das Thema "leistbares Wohnen" immer aktuell. | Foto: Kogler

Kirchberg i. T. - Wohnbau
Bgm. Berger: "Leistbares Wohnen ist ein Dauerbrenner"

Zahlreiche Wohnungen entstanden in den vergangenen Jahren in Kirchberg; Warteliste ist lang. KIRCHBERG. "Leistbares Wohnen ist und bleibt ein Dauerbrenner. Wir benötigen laufend neuen Wohnraum. Auf der Warteliste der Gemeinde stehen derzeit rund 300 Anwärter, die eine Wohnung oder ein Grundstück suchen. Wir setzen alles daran, auch künftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, im Dorf zu bleiben und hier in Haus, Wohnung oder zur Miete wohnen zu können", betont Kirchbergs Ortschef Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.