leistbares Wohnen

Beiträge zum Thema leistbares Wohnen

v.l.: Vizebürgermeister und Wohnstadtrat Dominic Hörlezeder und Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadt Amstetten

Leben am Limit
Leistbares Wohnen in den Amstettner Gemeindebauten

In Amstetten gibt es insgesamt 410 Gemeindewohnungen zu vermieten, die nach den Vergaberichtlinien jenen ein günstiges Heim bieten, die es am meisten brauchen. AMSTETTEN. "Die letzten drei Jahre gab es bei unseren Gemeindebauten keine einzige Mietzinserhöhung, damit hält Amstetten die alleinige Vorzeigestellung in ganz Österreich. Für regelmäßige Sanierungen im großen und kleinen Stil wurden ausserdem zwischen 2021 und 2023 insgesamt 1.785.000 Euro investiert. Bei der jetzigen finanziellen Lage...

Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner und Bürgermeister Christian Haberhauer.
 | Foto: Volkspartei Amstetten

Amstettner Zukunftsprojekt
Lebenslanges und leistbares Wohnen im Fokus

In den letzten drei Jahren wurden zum Thema Wohnen und Stadtentwicklung mit Stadt- und Landschaftsplanern sowie Mobilitäts- und Bauexperten an vielen Amstettner Zukunftsprojekten gearbeitet. AMSTETTEN. Nun erfolgt ein nächster Schritt und die Erfahrungen werden konkret mit einem weiteren Wohnprojekt der Stadtgemeinde Amstetten umgesetzt. Mit dem Schwesternturm, einem Gebäude direkt neben dem Landesklinikum Amstetten, verfügt die Stadtgemeinde über ein geeignetes Objekt. „Das gemeindeeigene...

Baustadtrat Bernhard Wagner und Vizebürgermeister Gerhard Riegler. | Foto: Svoboda

Kruspelhof
SPÖ Amstetten stellt Antrag für leistbares, nachhaltiges Wohnen

In der nächsten Gemeinderatssitzung bringen die Amstettner Sozialdemokraten erneut einen Antrag für besseres Wohnen in Amstetten ein. Im Fokus stehen dabei leistbare, attraktive und nachhaltige Wohnmöglichkeiten für alle Menschen in Amstetten. AMSTETTEN. „Ende des letzten Jahres haben wir einen 10-Punkte-Plan für besseres Wohnen in Amstetten veröffentlicht. Darin legen wir ganz deutlich vor, wie wir uns das Wohnen in Amstetten in Zukunft vorstellen. Nachdem wir im Dezember bereits einen Antrag...

FPÖ NÖ-Klubchef Udo Landbauer präsentiert den "Aktionsplan für leistbares Wohnen in NÖ" | Foto: FPÖ NÖ

Land NÖ
Freiheitliche präsentieren "Aktionsplan für leistbares Wohnen in NÖ"

Aktionsplan leistbares Wohnen in Niederösterreich:  Udo Landbauer präsentiert Maßnahmen für sozial verträgliche Wohnkosten & fordert Österreicher-Bonus NÖ. „Die ÖVP-Niederösterreich und ihre Landeshauptfrau Mikl-Leitner sprechen zwar gerne von leistbarem Wohnen, sie setzen es nur leider in der Realität nicht um", kritisiert FPNÖ-Klubchef Udo Landbauer. Dies würden die Landsleute auch spürfen, wenn sie auf ihre monatliche Mietvorschreibung schauen und "das spüren die Menschen, wenn sie Eigentum...

Geschäftsführerin Sandra Bauernfeind und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Johann Pfeiffer

Heima Österreich
Chefin Bauernfeind besucht Landesrat Eichtinger

Neue Geschäftsführerin der Heimat Österreich Sandra Bauernfeind zu Besuch bei Landesrat Martin Eichtinger NÖ. Sandra Bauernfeind übernahm ab 01.01.2022 die Geschäftsführung der Heimat Österreich in der Zweigniederlassung NÖ/Wien. Sie folgt dort Otto Straka nach, welcher nach 22 Dienstjahren in der Geschäftsführung der Heimat Österreich, seine wohlverdiente Pension antritt. Im Mittelpunkt ihres Besuches stand vor allem das Thema geförderter Wohnbau in Niederösterreich. „Die Ausrichtung der...

Junges Wohnen – Musteranlage besucht
Um die Realisierung von „Jungem Wohnen“ in Amstetten voran zu treiben, besuchte die Volkspartei Amstetten eine errichtete Anlage in St. Pölten.

Im Zuge des Rundganges konnten sich die beiden ÖVP Mandatare dabei ein umfassendes Bild machen. Besonders beeindruckte das innovative Raumkonzept – es besteht die Möglichkeit einzelne Wände flexibel bei Bedarf aufzustellen oder abzubauen um den Wohnraum auf die Lebenssituation anzupassen. Zusätzlich stehen jeder Wohneinheit ein großzügiger Balkon oder eine Terrasse zur Verfügung. Aber auch in Sachen Mobilität wurde durch die Planer bereits vorgedacht und so gibt es die Möglichkeit an den...

Foto: SPÖ & Unabhängige

SPÖ & Unabhänge wollen Integration fördern

Mit einem umfassenden Themenkatalog starten die SPÖ & Unabhängigen Waidhofen in die kommende Gemeinderatswahl. WAIDHOFEN. Neben Ideen für die Integration mittels Feste zum Kennenlernen, dem Einführen eines Sicherheitsgemeiderates und den Ausbau von Hauskrankenpflege zeigten Spitzenkandidat und Vizebürgermeister Reifecker und sein Team beim kürzlich stattgefundenen Pressegespräch, dass sie von Kopf bis Fuß auf Waidhofen eingestellt sind. Um 39 Euro ein Jahr durch Waidhofen Dabei meint Reifecker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.