Amstettner Zukunftsprojekt
Lebenslanges und leistbares Wohnen im Fokus

Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner und Bürgermeister Christian Haberhauer.
 | Foto: Volkspartei Amstetten
  • Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner und Bürgermeister Christian Haberhauer.
  • Foto: Volkspartei Amstetten
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

In den letzten drei Jahren wurden zum Thema Wohnen und Stadtentwicklung mit Stadt- und Landschaftsplanern sowie Mobilitäts- und Bauexperten an vielen Amstettner Zukunftsprojekten gearbeitet.

AMSTETTEN. Nun erfolgt ein nächster Schritt und die Erfahrungen werden konkret mit einem weiteren Wohnprojekt der Stadtgemeinde Amstetten umgesetzt. Mit dem Schwesternturm, einem Gebäude direkt neben dem Landesklinikum Amstetten, verfügt die Stadtgemeinde über ein geeignetes Objekt.

„Das gemeindeeigene Grundstück des Schwesternturms eignet sich aus meiner Sicht hervorragend für unterschiedliche Projekte. Es gab bereits verschiedene Überlegungen, die geprüft wurden. Im Fokus waren Wohnungen für eine Amstettner Sozialeinrichtung ebenso wie ein neues Seniorenprojekt. Nach unseren Vorarbeiten wollen wir nun am Standort die Themen „Generationenübergreifendes Wohnen“ und „Gesundheit“ umsetzen. Damit können wir zwei Zukunftsthemen unserer Heimatstadt gemeinsam entwickeln“,

berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer über den Stand der Arbeit.

ÖVP möchte Primärversorgungszentrum in Amstetten

Beim Thema Gesundheit setzt das Team der Volkspartei Amstetten auf die positiven Erfahrungen mit dem Primärversorgungszentrum Mauer, einer Gemeinschaftspraxis, in der in Zukunft ein junges Ärzteteam die ärztliche Versorgung auch an den Wochenenden unterstützen wird.

„Aktuell gibt es verschiedene Ansätze, die ärztliche Versorgung in Amstetten weiterzuentwickeln. Daher wollen wir neben dem Wohnen bereits jetzt für eine mögliche Gemeinschaftspraxis oder ein Primärversorgungszentrum vorplanen“,

berichtet Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner.

Auch aus Stadtentwicklungssicht spricht vieles für den Projektstandort. Die Anbindung an das Citybussystem und den Bahnhof, die Nähe zum Naherholungsgebiet Spitalwald, aber auch zu Schulen und Kindergärten ist ideal für junge Amstettner, Senioren sowie Familien.

„Wenn wir heute die Anforderungen an neuen Wohnraum betrachten, müssen vorhandene Ressourcen, klimafitte Bauweise und leistbares Wohnen beachtet werden. In der Vergangenheit waren Großfamilien ein wesentlicher sozialer Faktor. Diese Familienform gibt es so kaum mehr, jedoch sind die Bedürfnisse geblieben, zum Beispiel Senioren, die auf die Jüngsten schauen und im Gegenzug bei ihrem Leben im Alter unterstützt werden. Daher setzen wir auf Generationenwohnen, wo Jung und Alt separate Wohneinheiten haben, aber sich in Gemeinschaftsräumen ebenfalls begegnen können“,

erklärt Vizebürgermeister Markus Brandstetter.

Aus Sicht der ÖVP-Funktionäre soll das Amstettner Zukunftsprojekt gemeinsam mit allen Fraktionen in einer Arbeitsgruppe vorbereitet werden. Ziel ist es hier Ausschreibungskriterien für einen Wettbewerb und mögliche Partner für die Umsetzung zu finden.

Das könnte Dich auch interessieren

Volksschule Preinsbacher Straße wird modernisiert

Mostviertler Beratungsstellen werden angepasst
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.