Lenzing

Beiträge zum Thema Lenzing

Baubeginn für die neue Tencel-Anlage

LENZING. Startschuss für die neue Tencel-Produktionsanlage: Rund 130 Millionen Euro investiert die Lenzing AG in das neue Werk, in dem künftig pro Jahr rund 67.000 Tonnen der Spezialfaser Tencel® erzeugt werden sollen. Die Produktionsanlage sichere ab Inbetriebnahme langfristig 110 zusätzliche hochqualifizierte Arbeitsplätze sowie eine Vielzahl von weiteren Arbeitsplätzen in der Region, heißt es aus dem Unternehmen. „Mit der Tencel-Anlage kehrt die Fasertechnologie der Zukunft und die neueste...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: www.fotohofer.at

9. Lenzinger Musiktage mit Musik, Kunst & Literatur

LENZING. Ein abwechlsungsreiches Programm wird bei den 9. Lenzinger Kulturtagen von 19. bis 22. Juni im Kulturzentrum Lenzing geboten. Den Auftakt macht am 19. Juni, 19 Uhr, die Vernissage von Sille Walter."Elvis – That’s the way it was" ist der Titel des Konzertes von Jürgen Höchtl alias J.J. King und Orchestra am Mittwoch, 20. Juni, um 20 Uhr. Eine Lesung mit Musik gibt’s am Donnerstag, 21. Juni, 20 Uhr. Der in Attnang-Puchheim lebende Autor Günther Hager liest aus seinem Roman...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
An der Jacquardwebmaschine webte Leitner die prämierten Stoffe.
7

Leitners "Gute-Nacht-Tierchen" prämiert

Der Hauptpreis des „Slow- Fashion- Award 12“ geht an die Haslacherin von Helmut Eder. HASLACH, BERLIN (hed). Der Preis wird seit 2009 international ausgeschrieben. Nachhaltig orientierte Designer werden eingeladen, Entwürfe mit innovativen Textilien auszuarbeiten. Der diesjährige Hauptpreis ging an die Haslacherin Christina Leitner und wurde in Berlin überreicht. Sie überzeugte mit dem Design GuNaTies bestehend aus Wendebettwäsche, Leintuch, Tagesdecke, Bettvorleger, Handtüchern und Kissen. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: privat

Benefizabend für Kinderdorf in Bolivien

Bolivien steht im Mittelpunkt des Benefizabends der HAK-Schüler Christiane Reinz, Sabrina Meinhart und Alexander Harringer (v.l.), der am Freitag, 1. Juni, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Lenzing stattfindet. Für gute Stimmung sorgen die Band „Can‘t Beat“ und die Tanzgruppe „Dancepirations“. Dazu gibt es Essen und Getränke aus Bolivien und Österreich. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Kinderdorf Alalay zugute. Mit dem Geld sollen Schulmaterialen und eine Küche finanziert werden. Bei der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Kurs Frauen-Selbstverteidigung

Beginn: Donnerstag 12. April 2012, 19.30 Uhr Ort: Turnhalle der Volksschule Alt-Lenzing Kosten: EUR 75,-- Dauer 5 Abende Trainingsanzug mitbringen, Anmeldung bei Kursbeginn oder unter Tel. 0699/10748198 , Mindestalter 16 Jahre Ein Angebot des ATSV Lenzing-Sektion Karate Trainer Dr. Wolfgang Kemptner Wann: 12.04.2012 19:30:00 Wo: Turnhalle der Volksschule, Alt Lenzing, 4860 Alt Lenzing auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Wolfgang Kemptner

Kurs Frauen-Selbstverteidigung

Beginn: Donnerstag 12. April 2012, 19.30 Uhr Ort: Turnhalle der Volksschule Alt-Lenzing Kosten: EUR 75,-- Dauer 5 Abende Trainingsanzug mitbringen, Anmeldung bei Kursbeginn oder unter Tel. 0699/10748198 , Mindestalter 16 Jahre Ein Angebot des ATSV Lenzing-Sektion Karate Trainer Dr. Wolfgang Kemptner Wann: 12.04.2012 19:30:00 Wo: Turnhalle der Volksschule, Alt Lenzing, 4860 Alt Lenzing auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Wolfgang Kemptner
Vizebürgermeisterin Margareta Thürschmid und Vizebürgermeister Franz Hausjell (links) mit Paul Hödl von der Vöcklabrucker Notschlafstelle „Mosaik“. | Foto: Marktgemeinde
2

7000 Euro an Spenden übergeben

Seit 29 Jahren gibt es den Lenzinger Christkindlmarkt, aus dessen Erlös insgesamt bereits 209.308 Euro für wohltätige Zwecke gespendet wurden. Diesmal konnten die Vizebürgermeister Margareta Thürschmid und Franz Hausjell 7000 Euro übergeben. Die Empfänger sind der Verein „Haus für Frauen in Not“, die Hospizbewegung, die Notschlafstelle „Mosaik“ des Sozialzentrums, alle Vöcklabruck, die „KinderVilla“ Steinbach am Attersee, das Institut Hartheim, das Flüchtlingsprojekt von Ute Bock sowie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Vorstand (v.l.) mit Bürgermeister Walter Geisberger: Walter Mundigler (Kassier), Reinhold Lörenz (Chorleiter-Stv.), Elisabeth Aussenegg (Chorleiterin), Adolf Scheiter (Obmann-Stv.), Hubert Schimek (Kassier-Stv.), Roswitha Biberhofer (Schriftführer-Stv.), Ursula Schimek (Schriftführerin) und Johann Enser (Obmann). | Foto: Karl Kendl

Arbeitersängerbund Lenzing wählte einen neuen Vorstand

LENZING. Bei der Generalversammlung des Arbeitersängerbundes Lenzing wurde Johann Enser zum neuen Obmann gewählt. Er folgte Adolf Scheiter nach. Dieser hob als Höhepunkte unter seiner Obmannschaft die Teilnahmen am Bundessängerfest „100 Jahre ÖASB Kärnten“ 2007 und an der Chorolympiade 2008 in Graz hervor. Folgende Sängerinnen und Sänger wurden für ihre Mitgliedschaft zwischen zehn und 55 Jahren geehrt: Reinhold Lörenz, Margarete Lehner, Doris Scheiter, Grete Maderthaner, Hubert Schimek, Walter...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein zweiter Kinosaal in den Lenzinger Lichtspielen von Hans-Joachim Derra nimmt immer konkretere Formen an.

Kino ist große Leidenschaft

Betreiber Hans-Joachim Derra plant einen zweiten Saal und die Marktgemeinde investiert. Die Lenzinger Politiker sind sich der Bedeutung ihrer Lichtspiele in der heimischen Kino-Landschaft bewusst und gaben ihrerseits grünes Licht für eine Erweiterung. LENZING. „Die Bestrebungen für einen zweiten Kinosaal gibt es seit Jahren“, sagt der Betreiber der Lichtspiele Lenzing, Hans-Joachim Derra. Das Gebäude ist im Besitz der Marktgemeinde, weshalb der Gemeinderat kürzlich beschloss, 300.000 Euro für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bürgermeister Walter Geisberger | Foto: Gemeinde
2

Die Marktgemeinde Lenzing investiert 1,5 Millionen Euro

Das gute Wirtschaftsjahr 2011 machte es möglich: Der Marktgemeinde Lenzing stehen heuer nicht weniger als 1,5 Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung. An einem neuen Verkehrskonzept sollen sich auch die Bürger aktiv beteiligen. LENZING. „Diese Summe ist einmalig. Laut Finanzplan stehen uns 2013 nur noch etwa die Hälfte und 2015 rund 400.000 Euro zur Verfügung“, sagt Bürgermeister Walter Geisberger. Das Budget 2012 konnte mit 19,2 Millionen Euro im ordentlichen und 6,7 Millionen Euro im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
12

„Kaffeesieden“ für den guten Zweck

Ball lockte zum zweiten Mal die Gäste ins Lenzinger Kulturzentrum. LENZING. Nicht weniger als 60 hausgebackene Gugelhupfe gab es beim Kaffeesiederball in Lenzing. 40 Stück wurden bei einer Tombola verlost, der Rest in der Gugelhupfbar verzehrt. Der Ball wurde zum zweiten Mal von jenen Vereinen veranstaltet, die ehrenamtlich das Samstags-Café im Alten- und Pflegeheim durchführen. Das Ballkomitee mit Vizebürgermeisterin Margareta Thürschmid, Cornelia Manhartsgruber, Irene Gattermaier und Brigitte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Wozabal erhält Zertifikat für Lebensmittelsicherheit

Als erste Wäscherei Österreichs wurde Wozabal für Lebensmittelsicherheit Iso-zertifiziert. LENZING. Wozabal erfüllt nun die Anforderungen des weltweit gültigen Standards des britischen Einzelhandelsverbands (BRC) an die Bereitstellung und Reinigung von Bekleidung in Lebensmittelbetrieben. Die neue Version dieses Standards „Global Food Safety Version 6 für Lebensmittelsicherheit im Nahrungsmittelbereich“ ist seit 1. Jänner 2012 gültig. Am Wozabal-Standort Lenzing wird unter anderem...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.