Leitners "Gute-Nacht-Tierchen" prämiert

- An der Jacquardwebmaschine webte Leitner die prämierten Stoffe.
- hochgeladen von Helmut Eder
Der Hauptpreis des „Slow- Fashion- Award 12“ geht an die Haslacherin von Helmut Eder.
HASLACH, BERLIN (hed). Der Preis wird seit 2009 international ausgeschrieben. Nachhaltig orientierte Designer werden eingeladen, Entwürfe mit innovativen Textilien auszuarbeiten. Der diesjährige Hauptpreis ging an die Haslacherin Christina Leitner und wurde in Berlin überreicht. Sie überzeugte mit dem Design GuNaTies bestehend aus Wendebettwäsche, Leintuch, Tagesdecke, Bettvorleger, Handtüchern und Kissen. Die gestalterische Qualität, der innovative Charakter, die Funktionalität, und die Herstellungsprozesse mit nachhaltiger Ressourcenschonung waren Gründe für die Experten-Jury-Entscheidung. Als Mustermotiv wurde mit organischen Formen gespielt, die an Amöben, Korallen oder Pflanzenteile erinnern. „Beim Betrachten kann es vorkommen, dass einzelne Mustermotive die Phantasie anregen und zum Leben erwachen. In diesen Momenten werden die GuNaTies geboren. Gute-Nacht-Tierchen, die den Schlaf bewachen und für wunderbare Träume sorgen“, erklärt Leitner. Das Material ist aus ökologisch hochwertigen Tencel- und Modalfasern der Firma Lenzing, die auf den Jacquardwebmaschinen des Textilen Zentrums Haslach zu qualitätsvollen Stoffen verarbeitet wurden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.