Leonore Gewessler

Beiträge zum Thema Leonore Gewessler

Vizebürgermeister Philipp Könighofer sieht die positive Rückmeldung aus dem Ministerium als ersten Schritt in die richtige Richtung. | Foto: FPÖ/Könighofer
3

Positives Antwortschreiben
"REX" könnte bald in Langenwang Halt machen

Der „Regionalexpress“, auch „REX“ genannt,  könnte bald in Langenwang Halt machen, das bestätigt ein positives Antwortschreiben aus dem Ministerium. Die Freiheitliche Partei geht von Berücksichtigung der Haltestelle Langenwang im Fahrplan ab Jahresende aus. LANGENWANG. Der FPÖ-Nationalratsabgeordnete Hannes Amesbauer hat vor acht Wochen in Zusammenarbeit mit dem Langenwanger Vizebürgermeister Philipp Könighofer eine Anfrage an die Ministerin für Infrastruktur, Leonore Gewessler, gerichtet und...

1:24

Blick in den Tunnel
Semmeringtunnel macht Gewessler "klimaglücklich"

Am Montag, 13. März, verschaffte sich Verkehrsministerin Leonore Gewessler einen Einblick in die Bauarbeiten im Semmering-Basistunnel. Dabei hat sie sich gleich für die Premierenfahrt im Jahr 2030 angemeldet.  SEMMERING. Fast geschafft: 381 Meter zum Bahnhof Mürzzuschlag sowie knapp 900 Meter beim geologisch herausfordernden Grassberg müssen noch durchbrochen werden, um den Semmering-Basistunnel befahrbar zu machen. "Der Grassberg ist das letzte Mosaiksteinchen dazu", erklärt Projektleiter...

Der letzte Zug ist noch nicht abgefahren. Die Hönigsberger stemmen sich gegen eine Auflassung der Haltestelle. | Foto: Schöner

Widerstand gegen Auflassung
Die Haltestelle in Hönigsberg ist noch nicht verloren

Wie mehrfach berichtet, wehren sich die Gemeinderäte aller Parteien sowie die Bewohner der Ortschaft Hönigsberg gegen den Plan, dass ab Fahrplanwechsel Dezember 2021 keine Züge mehr in Hönigsberg halten. Der schon fast verloren geglaubte Kampf nimmt nun wieder neue Fahrt auf. Am Mittwoch, den 15. Dezember, soll die Übergabe der 2.000 Unterschriften für den Erhalt an die ÖBB in Graz am Hauptbahnhof stattfinden. Außerdem ist tags davor eine Übergabe an den Grünen Parlamentsclub in Wien geplant -...

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag pendeln etwas 50.000 Menschen pro Tag. Das Klimaticket soll den Umstieg auf die Bahn erleichtern. | Foto: Hofbauer

Klimaticket
Pendler zwischen Mürzzuschlag und Bruck sparen 500 Euro

Seit letzter Woche gilt ja das österreichweite Klimaticket, mit dem man um 1.095 Euro alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich benützen kann, ab Jänner kommt dann auch das heiß erwartete Steiermark-Ticket um 588 Euro für unser Bundesland. (Alle Details dazu HIER) Die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl spricht von „einer Revolution im öffentlichen Verkehr“ und rechnet vor, wie positiv sich das neue Jahresticket für die Menschen in Bruck-Mürzzuschlag auswirken kann: „Wer...

Präsentierten Ergebnisse: Kärnten-Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig,, Ministerin Leonore Gewessler, Wien-Verkehrsstadträtin Ulli Sima und LH-Vize Anton Lang (v. l.) | Foto: Robert Sommerauer
2

Verkehrspolitiker tagten
Das Klimaticket im Zentrum der österreichischen Politik

Unter dem Vorsitz der Steiermark tagten die österreichischen Verkehrsreferenten im steirischen Ehrenhausen. Mit dabei auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, das neue Klimaticket stand daher im Mittelpunkt. Vom südsteirischen Ambiente waren die neun Verkehrslandesräte und die Ministerin beeindruckt, dennoch konzentrierte man sich unter dem Vorsitz des steirischen LH-Vize Anton Lang auf wesentliche Punkte, dazu gehörten das Klimaticket, die Stärkung des öffentlichen Verkehrs und des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Parteizugehörigkeit spielt hier keine Rolle. Die Hönigsberger Gemeinderäte S. Kroisleitner, J. Grill, J. Pudl, T. Geßlbauer, F. Rosenblattl und M. Rinnhofer setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Haltestelle ein.  | Foto: Hofbauer

Erfolgreiche Petition
Ganz Hönigsberg kämpft um den Erhalt ihrer Haltestelle

Ab Jänner soll kein Zug mehr in Hönigsberg halten. Über 2.000 Menschen möchten genau das verhindern. Das ganze Mürztal ist mit ÖBB-Bahnhöfen versorgt. Das ganze Mürztal? Nein! Ein von unbeugsamen Hönigsbergern bevölkerter Ortsteil muss weiterhin um seine Haltestelle kämpfen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Asterix-Geschichte, sondern um konkrete Realpolitik aus der Kommune. Widerstand regt sichWie bereits berichtet, soll die ÖBB-Haltestelle in Hönigsberg mit Ende des Jahres endgültig...

Unterm Klima-Regenbogen: Kurt Kribitz, Leonore Gewessler, Helga Kromp-Kolb und Moderator Ernst Sittinger | Foto: Stefan Pajman/ballguide
1

Umweltexpertin Helga Kromp-Kolb
"Gegen die Klimakrise gibt es keine Impfung"

Corona hat sie ein wenig aus den Schlagzeilen verdrängt, dennoch schwebt sie nach wie vor als Damoklesschwert über der Welt: die Klimakrise. Die Rahmenbedingungen für die Debatte hätten sich aber verändert, attestierte Styria-Vorstand Kurt Kribitz bei seiner Begrüßung zur Diskussion "Green Pressure, die Welt unter Druck", die live aus der Skylounge des Styria-Towers übertragen wurde. "Klimaneutral bis 2040" Moderator Ernst Sittinger konnte dazu zwei hochkarätige Gäste begrüßen, Umweltministerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.