Lerncafe

Beiträge zum Thema Lerncafe

Laut Lernquadrat gab es allein im vergangenen Juli ein Plus von 25 Prozent bei den Anmeldungen zu den Nachhilfekursen im Vergleich mit 2019, dem Jahr vor der Pandemie. | Foto: Johnny McClung / Unsplash
2

Höhere Nachfrage
Ein Viertel aller Schüler in Wien benötigen Nachhilfe

Für Schülerinnen und Schüler, die Nachhilfe benötigen, gibt es mehrere Angebote. Freie Plätze gibt es jedoch kaum. Grund sind hohe Nachfrage und Personalmangel. WIEN. Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen des Alltags ihre Spuren hinterlassen. So auch bei den Schülerinnen und Schülern, die heuer deutlich mehr Nachhilfe benötigen als vor der Pandemiezeit.  Laut Angela Schmidt von Lernquadrat – einer Nachhilfe- und Bildungsinstitution mit 80 Standorten in Österreich – wurde heuer eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Kaffeehausatmosphäre für Schülerinnen und Schüler: Das Café Museum wird zum "fliegenden Lerncafé". | Foto: Café Museum

Neue Initiative für die Oberstufe
Bis Weihnachten kann im Kaffeehaus gelernt werden

Die Gastronomie hat geschlossen, die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe dürfen noch immer nicht in die Schule – jetzt gibt es eine neue Idee, die diese beiden Umstände miteinander verbindet: Fliegende Lerncafés. WIEN. In den Wiener Kaffeehäusern ist viel Platz, aber es gibt keine Gäste. Anders in den Schulen: Hier ist spätestens mit dem heutigen Tag wieder Hochbetrieb, aber die meisten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe – mit Ausnahme des Maturajahrgangs – sind nach wie vor im...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Übergabe des Spendenschecks
v.l: David Himler (Leiter Caritas Bildungszentrum)
Anastasia Spannocchi (Leiterin Lerncafé-Seestadt)
Marko Wildhaber (Marketingleiter ATOS-Österreich)
Birgit Rustler (Communicator ATOS-Österreich)
3

Karitatives
Lerncafé-Seestadt erhält Spendenscheck

Der IT-Dienstleister ATOS engagiert sich für soziale Projekte. Diesmal gab’s 5.000 Euro für Caritas-Lerncafés. DONAUSTADT. David Himler, Leiter des Caritas-Bildungszentrums, kann sich über eine großzügige Spende für die Caritas-Lerncafés freuen. Marko Wildhaber, Marketingleiter von ATOS Wien, überreichte einen 5.000-Euro-Scheck. „Diese Unterstützung richtet sich an alle Caritas-Lerncafés und soll sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen ermöglichen, durch die angebotene Assistenz mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Unger
In Anel Čokić’ "Vox Libri" gibt es mehr als nur Bücher: Wohnzimmeratmosphäre, ein hübsches Café und Sprachunterricht.
4

Vox Libri in Hernals: Von Büchern und Sprache

Die Buchhandlung Vox Libri will nicht nur die Lust am Lesen, sondern auch an der Sprache selbst wecken. HERNALS. "Ich wollte in meiner Buchhandlung mehr anbieten als nur Bücher. Einen Rückzugsort, an dem man sich entspannen und in einer ganzen Bücherei schmökern kann – oder aber auch in Ruhe einen Kaffee trinken und lernen", erklärt Vox-Libri-Gründer Anel Čokić. Die Buchhandlung ist eigentlich eine riesige Bibliothek mit hunderten Büchern auf Deutsch, Englisch und in den slawischen Sprachen....

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Zweimal in der Woche engagiert sich Noemi (3.v.l.) freiwillig als Lernbetreuerin im LenZ.
1 9

Wiener Herzen: Das Lern- und Familienzentrum LenZ sucht Freiwillige

Im LenZ gibt es Lernbetreuung für Kinder und Jugendliche - aber das ist längst nicht alles. LEOPOLDSTADT. "Wie schreibt man Freundeskeis?" fragt die kleine Alina ihre Lernbetreuerin Noemi, die sich im LenZ in der Hochstettergasse regelmäßig freiwillig engagiert. Seit 2016 gibt es das Lern- und Familienzentrum LenZ für exklusionsgefährdete Kinder, Jugendliche und Familien nun schon: Viele Kinder kommen direkt nach der Schule und kriegen zuerst einmal eine gesunde Jause, bevor es ans...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mathias Kautzky
In der Mommsengasse 35 wird ab sofort eine kostenlose Nachmittagsbetreuung mit Nachhilfe angeboten. | Foto: iStock
1

Gratis Nachhilfe: Neues Lerncafé in der Mommsengasse

Nahe dem Hauptbahnhof steht ab sofort ein Lerncafé der Caritas für Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung zur Verfügung. WIEDEN. Seit gestern hat Wien ein viertes Lerncafé, und zwar in der Mommsengasse 35. Der Betreiber Caritas bietet bereits in ganz Österreich an 46 Standorten das kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuungsangebot an. Das Motto der Einrichtungen ist klar definiert: "Jedes Kind hat ein Recht auf Wissen und Bildung und soll unabhängig von Elternhaus oder Herkunft die gleichen Chancen...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Renate Anderl - ÖGB Frauenvorsitzende, Maria Baier vom Lerncafé, Petra Bayr – Nationalratsabgeordnete und Vorsitzende der SPÖ-Frauen Favoriten, Ingrid Gruber vom Lerncafé, Gitti De Becker-Zentner – stellvertretende Vorsitzende der SPÖ-Frauen Favoriten (v.l.). | Foto: SP 10

Favoriten: Ein Preis für Ingrid Gruber

Favoritner SPÖ Frauen vergeben Roten Pullover für besonders soziales Engagement „Kinder aus sozial benachteiligenden Familien und Haushalten bekommen im Lerncafé am Hebbelplatz regelmäßige Unterstützung, um die Hausübungen und das Aufsteigen in die nächste Klasse zu meistern und schlussendlich einen positiven Schulabschluss in der Tasche zu haben“, lobt SPÖ Nationalratsabgeordnete Petra Bayr das kostenlose Angebot der Caritas im Bezirk. Das Lerncafé bietet etwa 50 Kindern und Jugendlichen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wolfgang Fieglmüller ist Techniker und daher prädestinierter Mathematik-Nachhilfelehrer. Sein Wissen gibt er gerne an lernschwache Jugendliche im Caritas-Lerncafé am Hebbelplatz weiter.
4

Nicht immer nur jammern!

Wolfgang Fieglmüller arbeitet ehrenamtlich im Lerncafé der Caritas FAVORITEN. Wolfgang Fieglmüller (67) ist einer der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter der Caritas. Das Helfen liegt in der Fiegelmüller’schen Familie: "Man kann nicht immer nur jammern, man muss auch irgendetwas tun!" Seine ersten Sporen als freiwilliger Helfer verdiente sich Fieglmüller im Mai 2012. "Herr Magister Lang von der Caritas hat mich gebeten, aufgrund eines Ausfalls im 10. Bezirk erwachsene Menschen Deutsch zu lehren....

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky
Gemeinsam Englischlernen macht Spaß, finden Betreuerin Isabella Thurin und Sarah (12)
9

Stärken fördern, Talente nutzen

Die beiden ersten Caritas-Lerncafés wurden in Favoriten eröffnet Jeden Nachmittag werden bis zu 60 Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien kostenlos und individuell betreut. „Es geht auch um die Förderung von Stärken und das Aufgreifen von Interessen. Wir wollen die jungen Menschen aktiv auf ihrem Bildungsweg unterstützen“, erklärt Caritasdirektor Michael Landau. Wer sich also keine Nachhilfe leisten kann, aber lernen will, ist bei den sechs hauptberuflichen und 50...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.