Leser

Beiträge zum Thema Leser

Was würden die Donaustädterinnen und Donaustädter gerne an ihrem Bezirk ändern? Vom Baustopp bis hin zu Bauernmärkten. | Foto: MA21
5

Leserforum
Das würden die Donaustädter gerne an ihrem Bezirk ändern

Was würden die Donaustädterinnen und Donaustädter an ihrem Bezirk ändern, wenn sie könnten? Vom Baustopp bis hin zu Bauernmärkten. WIEN/DONAUSTADT. Der 22. Bezirk hat eine Menge Potenzial. Wie dieses Potenzial am besten ausgeschöpft werden kann, wollten wir von den Leserinnen und Lesern wissen. Zahlreiche Wünsche und Ideen zu Verbesserungen haben uns erreicht. Einige Themen wurden besonders oft genannt. Baustopp gefordert Ein Anliegen, das wohl die meisten Donaustädter bewegt, ist die stetige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Was für Änderungsvorschläge für Floridsdorf haben die Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner? Von einem U6-Ausbau bis hin zu mehr Sauberkeit. | Foto: Wolfgang Unger
1 7

Leserforum
Die Floridsdorfer haben so einige Änderungswünsche

Welche Änderungsvorschläge für Floridsdorf haben die Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner? Von einem U6-Ausbau bis hin zu mehr Sauberkeit. WIEN/FLORIDSDORF. Im 21. Bezirk ist immer viel los. Es gibt auch vielfach Ideen und Wünsche für Verbesserungen. Wir wollten von den Leserinnen und Lesern wissen, was sie sich für ihren Bezirk wünschen. Zahlreiche Wünsche und Ideen haben uns erreicht. Einige Themen wurden besonders oft genannt. Mehr Grün, weniger bauen Besonders viele Floridsdorferinnen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Das Parkpickerl gilt seit 1. März 2022 auch in Floridsdorf. | Foto: Paul Martzak-Görike
3 Aktion 3

Bilanz Teil 2
Das sagen die Floridsdorfer nach einem Jahr Parkpickerl

Zuletzt haben wir schon einen ersten Blick auf die Meinung unserer Leserinnen und Leser zum Thema Parkpickerl geworfen. Jetzt folgt der zweite Teil der Einsendungen aus Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Seit über einem Jahr begleitet das Parkpickerl nun auch die Menschen in Floridsdorf. Während zuletzt die politischen Parteien ihr Resümee über das erste Jahr gezogen haben, kommen jetzt die Floridsdorfer Leserinnen und Leser zu Wort. Dabei zeigt sich, warmgeworden mit dem Pickerl sind bei weitem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Seit einem Jahr hat das Parkpickerl auch in der Donaustadt Einzug gehalten. | Foto: Stadt Wien
Aktion 5

Leser-Bilanz
Das sagen die Donaustädter nach einem Jahr Parkpickerl

Die BezirksZeitung hat nach der Meinung der Menschen in der Donaustadt zum Parkpickerl gefragt. Zahlreiche Leserinnen und Leser haben sich gemeldet. Hier der erste Teil der Einsendungen.  WIEN/DONAUSTADT. Seit über einem Jahr begleitet das Parkpickerl nun auch die Menschen in der Donaustadt. Während zuletzt die politischen Parteien ihr Resümee über das erste Jahr gezogen haben, kommen jetzt die Donaustädter Leserinnen und Leser zu Wort. Dabei zeigt sich, warmgeworden mit dem Pickerl sind bei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Leserschaft stellt Fragen, wir liefern Antworten. | Foto: Johannes Reiterits
4

Runde Eins in Döbling
Bezirkschef Daniel Resch beantwortet Leserfragen

Leserinnen und Leser stellten Forderungen und Fragen an die BezirksZeitung, was Veränderungen in Döbling angeht. Nun wollen wir zusammen mit dem Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) die Anliegen klären. Was ist möglich, warum wurden gewisse Dinge verändert, wie steht er zu gewissen Wünschen? Hier gibt es die ersten Antworten. WIEN/DÖBLING. Döbling liest fleißig die BezirksZeitung. Auf meinbezirk.at/doebling stehen die wichtigsten Themen aus den Grätzln. Und diese sorgen natürlich für Diskussionen....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Egal, ob Parks oder Wohnhausanlagen, laut bz-Lesern sind viele Bereiche der Brigittenau betroffen. | Foto: Fischer
1 4

Müllproblem
Brigittenauer wünschen sich mehr Sauberkeit im Bezirk

Nach dem bz- Artikel über achtlos entsorgten Müll, hier nachzulesen, gehen bei den Brigittenauern die Wogen hoch. BRIGITTENAU. Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer. Anrainer und Passanten ärgern sich seit Längerem über steigenden, achtlos oder falsch entsorgten Müll in der Brigittenau. Nach dem Artikel Ende vergangenen Jahres  traf eine Reihe an Leserbriefen in der bz-Redaktionein, in der Brigittenauer über ihre Erfahrungen berichten....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Hernalser Leserbrief

Zum Artikel: „Das kann teuer sein" vom 30.10.2013 Vor der eigenen Einfahrt darf man nicht parken. Danke, dass sich die bz die Mühe gemacht hat! Das Problem entstand auch dadurch, dass im Zuge der Sanierung der Pointengasse die Baumscheiben derart vergrößert wurden, dass dadurch viele Parkplätze verloren gingen. An vielen Stellen kann anstatt zwei Autos nur mehr eines stehen. Man findet abends keinen Platz mehr! Ich stehe nicht aus Bequemlichkeit auf der Straße. Die ganz offiziell angemeldete...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.