Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Leserbrief: "Das Land schrumpft den Hochwasserschutz"

Die folgenden Zeilen stammen von Emil Hartl aus Saalfelden Das schlägt dem Fass wohl den Boden aus: Zehn Millionen Euro fehlen noch beim Hochwasserschutz für Saalfelden und Maria Alm; es kann nicht mehr fertig gebaut werden. Bei Gefahr sollen dann Schläuche helfen! Zeitgleich aber werden neue Projekte geplant... werden die Sperren oder Dämme dann auch niedriger gebaut und bei Gefahr mit Brettern, Strohballen oder Steinen erhöht? Bezeichnenderweise ist die Frau Rathgeber jetzt schuld, nicht die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Gedicht von Herbert Waltl: "New Age - Das neue Zeitalter"

Herr Herbert Waltl aus Saalfelden hat seinen Beitrag für unsere Initiative "Mehr Gewicht dem Gedicht" per Post an die Redaktion gesandt. Bitteschön, hier ist er: New Age - Das neue Zeitalter Es führt zu unser aller Glück kein Weg in die Vergangenheit zurück. Das, was wir hier und jetzt erleben wird die Erde aus den Angeln heben! Die Kinder, die uns nun geboren, sind ohne Frage auserkoren zu erleuchten diese Welt, auch wenn es manchen nicht gefällt. Sie dulden Falschheit nicht und Lüge, nun gilt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Liberté - Egalité - Fraternité (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit)

Die folgenden Zeilen stammen von Herbert Waltl aus Saalfelden Líberte - Egalité-Fraternité Es ist nun mal des Menschen Pflicht doch oft reicht es bei Weitem nicht zu lindern diese große Not, die nun von allen Seiten droht. Was NUN geschieht, das MUSS geschehen. Vielleicht muss man´s nur anders sehen. Es lebt nun einmal jeder gerne, darum ziehen sie auch in die Ferne. Und, so erscheint es mir, sie sind nicht weniger wert als wir. Die Glaspaläste der EU, die sperren wir jetzt einfach zu! Doch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief: "Der Mann, das schwache Geschlecht im 21. Jahrhundert"

Die folgenden Zeilen stammen von Johannes Siegfried Jäger aus Saalfelden Es reicht jetzt wirklich! Gestern kam in den Nachrichten, dass Männer in den amerikanischen U Bahnen nicht mehr breitbeinig sitzen dürfen! Sind die alle verrückt geworden? Das ist doch körperlich bedingt, das Männer die Beine beim sitzen spreizen müssen, der kleine "Unterschied" zur Frau braucht halt etwas Platz! Natürlich muss ich zugeben, dass es im Laufe der Zeit zu 99 Prozent Männer die Verursacher von Kriegen oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 1

LESERBRIEF zum tragischen Arbeitsunfall in Saalfelden

Die folgenden Zeilen stammen von Andrea Schernthaner aus Gries Vor gut einer Woche passierte in Saalfelden ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem ein 9-jähriger Bub tödlich verunglückte. Zum ganzen Leid, welches den Eltern widerfährt, kommen die eigenen Selbstvorwürfe, die strafrechtlichen Dinge und die verschiedensten oft grausamen Vorwürfe der Bevölkerung dazu. Sogar eine Radiodiskussion wurde gestartet: Ab wann dürfen Kinder mit Traktoren oder Hoftrucks fahren? Aber wenn in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Fotos: Privat
1 1 2

LESERPOST zur umstrittenen Sanierung des Steinalmweges in Saalfelden

Die folgenden kritischen Zeilen von Marlies Debor, Saalfelden am Steinernen Meer Es war einmal ein schöner Waldweg... Die Sanierung (Planierung) des Steinalmweges ist abgeschlossen. Wo einst ein idyllischer Waldweg war, der von der Bevölkerung sehr geschätzt wurde, befindet sich nun ein Weg, der einer gepflegten Parkanlage alle Ehre macht. Die vermeintliche gute Nachricht: die Gefahr über Wurzeln zu stolpern ist ein für alle Mal gebannt, nun muss man lediglich darauf achten, nicht auf dem Split...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ). | Foto: Foto: Archiv

Maulkorb für Parteipolitik

Ein Leserbrief von Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) In der vergangenen Woche beschwerte sich Gemeindevertreter Hans Bichler von den Grünen in einem Leserbrief, dass er bei der Bürgerversammlung in Saalfelden nicht zu Wort gekommen sei. Ja, das ist korrekt. Aber nicht weil Bichler ein Grüner ist, sondern weil er ein Gemeindevertreter ist, der in unzähligen Sitzungen die Möglichkeit hat, seine Meinung kundzutun. Wir wollen die Bürgerversammlung den Bürgern widmen und möchten mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Maulkorb für die Grünen

Leserbrief von Hans Bichler, Grüne Saalfelden Am 6. November 2013 findet die BürgerInnenversammlung im Congress Saalfelden statt. Der Bürgermeister und die Stadträte von SPÖ, ÖVP und FPÖ präsentieren „ihre“ Leistungen in der Gemeindestube in schönen Farben vom Podium herab. Den GRÜNEN wird dort von vornherein kein Platz gewährt. In der anschließenden Diskussion wird Bürgern Gelegenheit zu Fragen gegeben. Einigen wird zwei- bis dreimal das Wort erteilt. Auch ich will mich zu Wort melden und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Sackgasse(n) in der Saalfeldener Verkehrspolitik

2013 wird die B 311 im Ortsgebiet Saalfelden vierspurigspurig ausgebaut, um die Verkehrsstauungen im Bereich Saalfelden Süd zu vermindern. Damit würde auch der Umgehungsverkehr auf der Zellerstraße Süd vermindert. Der Verkehrsauschuss der Stadtgemeinde Saalfelden beschließt, ohne auf Einwände von über 90% der Anrainer (400 Unterschriften) einzugehen, die Sperre der „Schmutzerbrücke“ und somit wird die Einfahrt Saalfelden Süd zur Sackgasse. Gegenüber der aktuellen Situation kommt es zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.