Sackgasse(n) in der Saalfeldener Verkehrspolitik

2013 wird die B 311 im Ortsgebiet Saalfelden vierspurigspurig ausgebaut, um die Verkehrsstauungen im Bereich Saalfelden Süd zu vermindern. Damit würde auch der Umgehungsverkehr auf der Zellerstraße Süd vermindert.

Der Verkehrsauschuss der Stadtgemeinde Saalfelden beschließt, ohne auf Einwände von über 90% der Anrainer (400 Unterschriften) einzugehen, die Sperre der „Schmutzerbrücke“ und somit wird die Einfahrt Saalfelden Süd zur Sackgasse. Gegenüber der aktuellen Situation kommt es zu Mehrfahrten von 718 km am Tag oder 262 000 km im Jahr.

Viele Landwirte haben Zufahrten zu den Wiesen im Südwesten von Saalfelden über die Zellerstrasse und sollen auf die B311 gedrängt werden. Diese Landwirte sind auch Grundeigentümer im Bereich der geplanten Nord/Süd Umfahrung von Saalfelden.

Die Botschaft des Verkehrsausschusses ist klar – Bitte fährt mit euren Traktoren einen Umweg auf der B311 und wir bauen später eine Umfahrung der B311 auf euren Wiesen.

Da die besagte Nord Süd Umfahrung von Saalfelden bei Wiederwahl unserer Frau Landeshauptfrau angeblich innerhalb von 5 Jahren gebaut wird, stellt sich die Frage wieso bisher niemand mit den Grundeigentümern spricht oder einen Kompromiss zur Straßensperre sucht. Da diese Umfahrungsstrasse nur max. 1/3 des Verkehrs auf der B311 verlagert ist ein Bau der Umfahrung ohne Zustimmung der Grundeigentümer unrealistisch. Will die Stadtgemeinde unbedingt die Sackgasse eines Enteignungsverfahrens ungewissen Ausgangs mit verärgerten Grundeigentümern einschlagen?

Zu guter letzt wird sich zeigen, ob der vierspurige Ausbau der B311 nicht doch noch von der Stadtgemeinde Saalfelden und einer neuen gewählten Landesregierung verhindert wird und die Bevölkerung viele weiter Jahre auf eine Entlastung wartet.

Jakob Mitteregger
Saalfelden

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.